Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die glücklichste Ehe der Welt

Österreich 1937 Spielfilm

Credits

Regie

  • E. W. Emo
  • Karlheinz Martin

Drehbuch

  • Peter Francke
  • Werner Finck
  • Werner P. Zibaso

Kamera

  • Eduard Hoesch

Schnitt

  • Elisabeth Neumann

Musik

  • Anton Profes

Darsteller

  • Maria Andergast
    Hansi Reiterer
  • Wolf Albach-Retty
    Peter Reiterer
  • Hans Moser
    Dr. Voglsang
  • Leo Slezak
    Wurl / Mr. Whirl
  • Hella Pitt
    Jessie Wurl
  • Hubert von Meyerinck
    Brandl
  • Louise Kartousch
    Therese
  • Werner Finck
  • Rudolf Carl
  • Gisa Wurm

Produktionsfirma

  • Donau-Film GmbH (Wien)

Produzent

  • Alfred Kern

Alle Credits

Regie

  • E. W. Emo
  • Karlheinz Martin

Regie-Assistenz

  • Oskar Marion

Drehbuch

  • Peter Francke
  • Werner Finck
  • Werner P. Zibaso

Kamera

  • Eduard Hoesch

Bauten

  • Julius von Borsody

Schnitt

  • Elisabeth Neumann

Ton

  • Herbert Janeczka
  • Hans Bucek

Musik

  • Anton Profes

Liedtexte

  • Erich Meder

Darsteller

  • Maria Andergast
    Hansi Reiterer
  • Wolf Albach-Retty
    Peter Reiterer
  • Hans Moser
    Dr. Voglsang
  • Leo Slezak
    Wurl / Mr. Whirl
  • Hella Pitt
    Jessie Wurl
  • Hubert von Meyerinck
    Brandl
  • Louise Kartousch
    Therese
  • Werner Finck
  • Rudolf Carl
  • Gisa Wurm
  • Karl Skraup
  • Rosy Kaufmann
  • Grit Geert

Produktionsfirma

  • Donau-Film GmbH (Wien)

Produzent

  • Alfred Kern

Produktionsleitung

  • Alfred Kern
Länge:
2496 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.06.1937, B.45607, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.08.1937, Berlin, U.T. Kurfürstendamm, U.T. Friedrichstraße;
Erstaufführung (AT): 29.10.1937, Wien

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (AT) Die glücklichste Ehe von Wien
  • Originaltitel (AT) Die glücklichste Ehe der Welt

Versions

Original

Länge:
2496 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.06.1937, B.45607, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.08.1937, Berlin, U.T. Kurfürstendamm, U.T. Friedrichstraße;
Erstaufführung (AT): 29.10.1937, Wien

Prüffassung

Länge:
2339 m
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 20.10.1942, B.57714, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/die-gluecklichste-ehe-der-welt_471a06bf0db24f3b8f92e33c2a5e9803