Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ich denk' mich tritt ein Pferd

BR Deutschland 1975 Spielfilm

Als Belohnung für ein erfolgreiches, aber hektisches Geschäftsjahr, gönnt sich die Münchner Boutiquen-Besitzerin Marianne Neuhaus einen entspannenden Urlaub im Grünen. Unterwegs lernt sie die Dänin Lil kennen und fährt mit ihr auf das romantische Gestüt von Hannes Kleebauer.

 

Dessen neunjährige Tochter Christl ist rasend eifersüchtig auf die Frauen, hat sie doch Angst davor, die Liebe ihres Vaters mit jemandem teilen zu müssen.
Zunächst verspricht Marianne der Kleinen, dass sie nicht vorhabe, ihr den Vater wegzunehmen. Kurz darauf funkt es jedoch zwischen ihr und Hannes. Christl fühlt sich nun derart von Marianne getäuscht, dass sie ausreißt. Unterwegs überredet sie die zwei Kleinganoven, dem Vater eine Entführung vorzuspielen. Hannes und Marianne sind in großer Sorge um die Kleine, doch schließlich sind es die "Entführer" selbst, die aus Angst die kleine Christl sitzenlassen. Die ist darüber so erbost, dass sie auf einen Teich hinausrudert, wo sie beinahe ertrinkt. Nur durch Mariannes Einsatz kann das Kind gerettet werden.

Credits

Regie

  • Theo Maria Werner

Drehbuch

  • August Rieger
  • Theo Maria Werner

Kamera

  • Werner Kurz

Musik

  • Raimund Rosenberger

Darsteller

  • Uschi Glas
    Boutiquenbesitzerin Marianne Neuhaus
  • Michael Cramer
    Gutsbesitzer Hannes Kleebauer
  • Susi Engel
    Tochter Christl Kleebauer
  • Barbara Nielsen
    Lil
  • Maxi Böhm
    Inspektor Vrtil
  • Peter Rachinger
    Gastwirt
  • Herbert Fux
  • Ernst H. Hilbich
  • Franz Muxeneder
  • Ulrich Beiger

Produktionsfirma

  • Regina Film Theo Maria Werner (München)

Produzent

  • Theo Maria Werner

Alle Credits

Regie

  • Theo Maria Werner

Regie-Assistenz

  • Margrith Spitzer

Drehbuch

  • August Rieger
  • Theo Maria Werner

Kamera

  • Werner Kurz

Kamera-Assistenz

  • Hannes Fürbringer

Bauten

  • Nino Borghi

Maske

  • Hedy Polensky
  • Lore Blasweiler

Kostüme

  • Waltraud Freitag

Musik

  • Raimund Rosenberger

Darsteller

  • Uschi Glas
    Boutiquenbesitzerin Marianne Neuhaus
  • Michael Cramer
    Gutsbesitzer Hannes Kleebauer
  • Susi Engel
    Tochter Christl Kleebauer
  • Barbara Nielsen
    Lil
  • Maxi Böhm
    Inspektor Vrtil
  • Peter Rachinger
    Gastwirt
  • Herbert Fux
  • Ernst H. Hilbich
  • Franz Muxeneder
  • Ulrich Beiger
  • Margot Mahler
  • Alfred Geiger
  • Guy Laroche
  • Monika Strauch
  • Elisabeth Sternberger
  • Evelyn Palek
  • Silvi Wanja
  • Ellen Umlauf
  • Anne-Marie Sprotte-Cramer
  • Harry Gregor

Produktionsfirma

  • Regina Film Theo Maria Werner (München)

Produzent

  • Theo Maria Werner

Produktionsleitung

  • Karl Helmer

Erstverleih

  • Gloria-Film Produktions- und Vertriebs GmbH & Co. KG (München)

Dreharbeiten

    • September 1975 - Oktober 1975: Mühltalviertel (Oberösterreich)
Länge:
2490 m, 91 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.02.1976, 47878 [2. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 12.12.1975, 47878, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.12.1975, Offenburg

Titles

Additional titles
  • Verleihtitel Oh, diese Weiber
  • Originaltitel (DE) Ich denk' mich tritt ein Pferd

Versions

Original

Länge:
2490 m, 91 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.02.1976, 47878 [2. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 12.12.1975, 47878, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.12.1975, Offenburg

URL: https://www.filmportal.de/film/ich-denk-mich-tritt-ein-pferd_fece9ba1b5c44e26856402c4654a4656