Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Rüpel

DDR 1962/1963 Spielfilm

Matthias ist gerade neu in eine siebte Klasse gekommen und ist nicht besonders beliebt. Er nimmt die Schule nicht so ernst und hat schlechte Noten. Die anderen Jungen wollen wissen, warum er sich so verhält, und fordern ihn zu einer Mutprobe heraus. Matthias soll sich mit den anderen darin messen, wer es am längsten in einem Eiskeller aushält. Als Matthias auch in dem Eiskeller nicht mehr über sich erzählt, sperren die Jungen ihn ein. Nur Heiner hat ein schlechtes Gewissen und holt Matthias aus dem Keller heraus, denn Heiner weiß, welche Probleme Matthias hat: Heiner hat den Tod des Blindenhundes von Matthias′ Mutter verschuldet, sodass Matthias nun bei allen möglichen täglichen Erledigungen die Mutter begleiten muss. Um diese Schuld wieder gut zu machen, wird von den Schülern auf einer Klassenfahrt schließlich einstimmig beschlossen, dass Heiners Hund Rüpel ein Blindenhund werden und künftig für Matthias′ Mutter da sein soll.

Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Bärbl Bergmann

Drehbuch

  • Bärbl Bergmann

Kamera

  • Rolf Sohre

Schnitt

  • Ursula Zweig
  • Monika Schindler

Musik

  • Gerhard Wohlgemuth

Darsteller

  • Lissy Tempelhof
    Mutter von Mathias
  • Ilse Bastubbe
    Lehrerin
  • Ruth Kommerell
    Mutter von Heiner
  • Otto Stark
    Ausbilder in der Blindenhundeanstalt
  • Dieter Perlwitz
    GST-Ausbilder
  • Karl Friedrich Schorsch
    Heiner
  • Lutz Dieckmann
    Mathias
  • Rolf Micklejewski
    Peter
  • Vera Eichel
    Hannelore
  • Helga Bialek
    Peters Schwester

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Heinrich Greif")

Alle Credits

Regie

  • Bärbl Bergmann

Drehbuch

  • Bärbl Bergmann

Dramaturgie

  • Eleonore Schmidt-Schwarze

Kamera

  • Rolf Sohre

Standfotos

  • Kurt Schütt

Bauten

  • Joachim Otto

Kostüme

  • Marianne Schmidt

Schnitt

  • Ursula Zweig
  • Monika Schindler

Musik

  • Gerhard Wohlgemuth

Darsteller

  • Lissy Tempelhof
    Mutter von Mathias
  • Ilse Bastubbe
    Lehrerin
  • Ruth Kommerell
    Mutter von Heiner
  • Otto Stark
    Ausbilder in der Blindenhundeanstalt
  • Dieter Perlwitz
    GST-Ausbilder
  • Karl Friedrich Schorsch
    Heiner
  • Lutz Dieckmann
    Mathias
  • Rolf Micklejewski
    Peter
  • Vera Eichel
    Hannelore
  • Helga Bialek
    Peters Schwester
  • Horst Lommatzsch
    Herr Krause
  • Agnes Kraus
    Frau Krause
  • Paul Krakau
    1. Mitglied der Prüfungskommission
  • Gerhard Buch
    2. Mitglied der Prüfungskommission
  • Hans Feldner
    Vorsitzender der Prüfungskommission
  • Georg Thies
    Lehrer
  • Maika Joseph
    Portierfrau
  • Friedrich Teitge
    Briefträger
  • Leni Dallmer-Lucas
    Frau

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Heinrich Greif")

Produktionsleitung

  • Dieter Dormeier

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
1671 m, 61 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 22.02.1963

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Rüpel

Versions

Original

Länge:
1671 m, 61 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 22.02.1963

URL: https://www.filmportal.de/film/ruepel_ceaef2be4ebd4cf49caadb6958013a8e