Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Weite Straßen - stille Liebe

DDR 1969 Spielfilm

Seit zwanzig Jahren sitzt Hannes Kass hinter dem Lenkrad seines Fernlastzuges. Er ist mit seinem Land fest verwachsen, lebt für seine Arbeit, sein Auto. Da reißt ihn ein junger Spund, ein phantasievoll flunkernder Anhalter, aus seinem gewohnten gleichförmigen Lebensrhythmus. Das Abitur in der Tasche, nach vierwöchigem Studium dem althochdeutschen Seminar entflohen, tippelt dieser Herb durch die Republik, sieht sich hier und da um, ohne sich für sein Morgen schon festlegen zu wollen. Aus der zufälligen Begegnung der beiden so unterschiedlichen Männer erwächst eine echte Kameradschaft; Herb wird Hannes′ Beifahrer. Dem Jüngeren imponiert die gelassene, doch klare Weltsicht des "Chefs", diesem die Intelligenz und der Wissensdrang des Neulings. Beide gelangen, unbewusst vorerst, zu neuen Einsichten über sich und ihr Leben, die konkrete Formen annehmen, als Johanna, eine junge Frau, mit ihrem Kind den Weg der beiden kreuzt.

 

Credits

Regie

  • Herrmann Zschoche

Drehbuch

  • Ulrich Plenzdorf

Kamera

  • Roland Gräf

Schnitt

  • Rita Hiller

Musik

  • Peter Rabenalt

Darsteller

  • Manfred Krug
    Hannes
  • Jaecki Schwarz
    Herb
  • Jutta Hoffmann
    Johanna
  • Ulrike Plenzdorf
    Rieke
  • Heidemarie Schmidt
    Rosi
  • Ilse Voigt
    Frau Beutel
  • Volkmar Kleinert
    Volvo-Fahrer
  • Helmut Bobbenkamp
    Zauberer
  • Hans Maikowski
    Volvo-Fahrer
  • Richard Günter
    Großvater

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

Alle Credits

Regie

  • Herrmann Zschoche

Regie-Assistenz

  • Erich Böbel

Drehbuch

  • Ulrich Plenzdorf

Vorlage

  • Hans-Georg Lietz (Erzählung "Endlose Straßen")

Dramaturgie

  • Anne Pfeuffer

Kamera

  • Roland Gräf

Standfotos

  • Klaus Goldmann
  • Waltraut Pathenheimer

Bauten

  • Alfred Thomalla

Bau-Ausführung

  • Walter Vargel

Maske

  • Otto Banse
  • Monika Mörke

Kostüme

  • Ruth Kiecker

Schnitt

  • Rita Hiller

Ton

  • Hans-Joachim Kreinbrink

Musik

  • Peter Rabenalt

Darsteller

  • Manfred Krug
    Hannes
  • Jaecki Schwarz
    Herb
  • Jutta Hoffmann
    Johanna
  • Ulrike Plenzdorf
    Rieke
  • Heidemarie Schmidt
    Rosi
  • Ilse Voigt
    Frau Beutel
  • Volkmar Kleinert
    Volvo-Fahrer
  • Helmut Bobbenkamp
    Zauberer
  • Hans Maikowski
    Volvo-Fahrer
  • Richard Günter
    Großvater
  • Charlotte Küter
    Oma
  • Fred Delmare
    Pförtner
  • Hans Hardt-Hardtloff
    Weißhaariger
  • Hanna Rieger
    Krankenschwester
  • Alfred Rücker
    FDJ-Sekretär
  • Walter Lendrich
    Trabant-Fahrer
  • Willi Neuenhahn
    Heinrich
  • Theresia Wider
    Serviererin
  • Otto Schröder
    Horst
  • Otmar Richter
    Kranfahrer
  • Elisabeth Pommer
    Frau Beutels Schwester
  • Manuela Marx
    Dagmar
  • Hermann Zippert
    Karl
  • Heiner Bels
    Verladebrigadier
  • Hannes Stelzer
    Stellvertretender LPG-Vorsitzender
  • Sepp Klose
    Fahrer
  • Fritz Mohr
    Fahrer
  • Hans Feldner
    Fahrer
  • Angelika Ritter
    Forstlehrling
  • Ilona Brömmer
    Forstlehrling
  • Ursula Genhorn
    Lehrschwester
  • Angelika Neutschel
    Junges Mädchen

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

Produktionsleitung

  • Erich Kühne

Aufnahmeleitung

  • Dieter Anders

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2065m, 76 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 04.12.1969, Berlin, International

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Weite Straßen - stille Liebe
  • Arbeitstitel (DD) Endlose Strassen

Versions

Original

Länge:
2065m, 76 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 04.12.1969, Berlin, International

undefined
URL: https://www.filmportal.de/film/weite-strassen-stille-liebe_faaa75e19ed94c4bbfa24781d8c9ab76