Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Army Go Home!

Großbritannien Deutschland 2000/2001 Spielfilm

Deutschland, Ende der achtziger Jahre: Nach dem Fall der Mauer sind den in Westdeutschland stationierten US-Soldaten praktisch "über Nacht" die "kommunistischen" Feinde abhanden gekommen. In einer Army-Kaserne in der Provinz bekämpft der gewiefte Ray Elwood die tödliche Langweile, indem er einen überaus lukrativen Schwarzhandel mit Militär-Untensilien betreibt. Dann aber übernimmt ein neuer Kommandeur das Regiment in der Kaserne – und der ist entschlossen, dem rotzfrechen Elwood das Handwerk zu legen.

 

34.561 (Stand: 2016)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Gregor Jordan

Drehbuch

  • Gregor Jordan
  • Eric Axel Weiss
  • Nora Maccoby

Kamera

  • Oliver Stapleton

Schnitt

  • Lee Smith

Musik

  • David Holmes

Darsteller

  • Joaquin Phoenix
    Ray Elwood
  • Ed Harris
    Colonel Wallace Berman
  • Scott Glenn
    Sergeant Robert Lee
  • Anna Paquin
    Robyn Lee
  • Dean Stockwell
    General Lancaster
  • Elizabeth McGovern
    Mrs. Berman
  • Gabriel Mann
    Knoll
  • Leon Robinson
    Stoney
  • Michael Peña
    Garcia
  • Lars Rudolph
    Courier

Produktionsfirma

  • Strange Fiction Films Ltd. (London)
  • Gorilla Entertainment Germany Gmbh (Stuttgart)

Produzent

  • Rainer Grupe
  • Ariane Moody

Alle Credits

Regie

  • Gregor Jordan

Regie-Assistenz

  • Patrick Clayton
  • Sean Clayton
  • Andreas Meszaros

Drehbuch

  • Gregor Jordan
  • Eric Axel Weiss
  • Nora Maccoby

Vorlage

  • Robert O'Connor (Roman)

Kamera

  • Oliver Stapleton

Kamera-Assistenz

  • Gerd Breiter

2. Kamera

  • Gerd Breiter
  • Nic Sadler

Steadicam

  • Sascha Mieke

Production Design

  • Steven Jones-Evans

Bauten

  • Frank Walsh
  • Christoph Simons

Ausstattung

  • Judy Farr
  • Olaf Lemitz

Requisite

  • Raymond Perry

Bauten Sonstiges

  • Daniel Seideneder

Maske

  • Fae Hammond

Kostüme

  • Odile Dicks-Mireaux

Frisuren

  • Fae Hammond

Schnitt

  • Lee Smith

Ton-Schnitt

  • Nick Adams
  • Sam Southwick

Geräusche

  • Colin Cooper

Mischung

  • Martin Müller

Spezialeffekte

  • Gerd Nefzer

Musik

  • David Holmes

Musikalische Leitung

  • Anne Dudley

Darsteller

  • Joaquin Phoenix
    Ray Elwood
  • Ed Harris
    Colonel Wallace Berman
  • Scott Glenn
    Sergeant Robert Lee
  • Anna Paquin
    Robyn Lee
  • Dean Stockwell
    General Lancaster
  • Elizabeth McGovern
    Mrs. Berman
  • Gabriel Mann
    Knoll
  • Leon Robinson
    Stoney
  • Michael Peña
    Garcia
  • Lars Rudolph
    Courier
  • Sheik Mahmud-Bey

Produktionsfirma

  • Strange Fiction Films Ltd. (London)
  • Gorilla Entertainment Germany Gmbh (Stuttgart)

in Zusammenarbeit mit

  • Film Four Ltd. (London)
  • Good Machine International (New York)
  • Odeon Film AG (München-Geiselgasteig)
  • Grosvenor Park U.K. Productions Ltd. (London)
  • Miramax International (New York)

Produzent

  • Rainer Grupe
  • Ariane Moody

Co-Produzent

  • Chris Thompson

Executive Producer

  • Paul Webster
  • James Schamus
  • Reinhard Klooss

Associate Producer

  • Amy Kaufman
  • Oliver Huzly
  • Bobby Allen

Produktionsleitung

  • Claus Meding

Aufnahmeleitung

  • Michael Zimmermann

Produktions-Koordination

  • Paula McBreen

Post-Production

  • Neil Grimshaw

Erstverleih

  • Prokino Filmverleih GmbH (München)

Video-Erstanbieter

  • EuroVideo Bildprogramm GmbH (Ismaning)

DVD-Erstanbieter

  • EuroVideo Bildprogramm GmbH (Ismaning)

Filmförderung

  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 15.11.2000 - 27.01.2001: Baden-Württemberg: Karlsruhe, Mannheim, Baden-Baden, Pforzheim, Göppingen, Böblingen u.a.
Länge:
2701 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby DTS
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.09.2002, 91643, ab 16 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 10.09.2002, 91643 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (CA): 10.08.2001, Toronto, IFF;
Erstaufführung (DE): 01.07.2002, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 31.10.2002;
TV-Erstsendung: 22.03.2006, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Army Go Home!
  • Originaltitel (GB) Buffalo Soldiers
  • Video-Titel Buffalo Soldiers - Army Go Home

Versions

Original

Länge:
2701 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby DTS
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.09.2002, 91643, ab 16 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 10.09.2002, 91643 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (CA): 10.08.2001, Toronto, IFF;
Erstaufführung (DE): 01.07.2002, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 31.10.2002;
TV-Erstsendung: 22.03.2006, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/army-go-home_f96a6cfa3e5b430b9e9be1d02f6be9a2