Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Florian Hoffmann

Weitere Namen
Florian Specogna Hoffmann (Weiterer Name)
Geburtsort
Berlin-Kreuzberg
Biografie

Florian Hoffmann wurde 1987 in Berlin geboren. Nach dem Abitur war er in der Entwicklungszusammenarbeit in West-Afrika tätig. Im Jahr 2008 begann der schweizerische Staatsbürger in Basel ein Studium in den Fächern Ethnologie, Soziologie und Politikwissenschaft. Daneben sammelte er praktische Filmerfahrungen als Tonmann bei dem Projekt "24h Berlin – Ein Tag im Leben" (2009) und dem Dokumentarfilm "Der innere Krieg" (2000). Beim Film "Das Schiff des Torjägers" seiner Mutter Heidi Specogna fungierte er als Kameraassistent, auch bei weiteren ihrer Projekte wirkte er in verschiedenen Funktionen mit.

Nach seinem Abschluss in Basel im Jahr 2011 zog Hoffmann nach Berlin, wo er sich erfolgreich für ein Regiestudium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) beworben hatte. Während dieses Studiums realisierte er mehrere kurze Dokumentarfilme. Der 18-minütige "Hotel der Diktatoren" (2015), über ein Luxushotel in der Zentralafrikanischen Republik, wo im Lauf der Jahre mehrere Diktatoren abstiegen, und das nun als Geisterhotel auf die Rückkehr von Touristen wartet, lief auf mehreren Festivals. Mehrfach ausgezeichnet wurde Hoffmanns abendfüllender Dokumentarfilm "Arlette. Mut ist ein Muskel" (2015), über ein kriegsversehrtes Mädchen aus der Zentralafrikanischen Republik, das in Berlin medizinisch behandelt wird, während in ihrer Heimat ein neuer Krieg ausbricht. Der Film wurde beim Bushwick Filmfestival (USA) als Bester Dokumentarfilm und beim MakeDox (Nordmazedonien) als Bester Film ausgezeichnet; beim North Carolina Filmfestival (USA) erhielt Hoffmann den Regiepreis.

Hoffmanns dffb-Abschlussfilm "Stille Post" wurde im Oktober 2021 bei den Hofer Filmtagen uraufgeführt. Beim Thessaloniki Filmfestival und beim Tallinn Black Nights Festival wurde der Spielfilm über einen Berliner Grundschullehrer, der durch Amateuraufnahmen mit der Realität des Krieges in seiner kurdischen Geburtsstadt konfrontiert wird, jeweils mit dem Publikumspreis ausgezeichnet; beim Festival Achtung Berlin erhielt er die Preise für das Bestes Drehbuch (Hoffmann) und den Besten Darsteller (Hadi Khanjanpour). Der deutsche Kinostart erfolgte im Dezember 2022.

Filmography
2019-2021
Stille Post
  • Regie
  • Drehbuch
2016
Cahier Africain
  • Regie-Assistenz
  • Ton
2016
Der Titel ist gestorben
  • Ton
2016
Toni und die starken Männer
  • Regie-Assistenz
2015
geschlossen / closed
  • Regie
2015
testland international
  • Regie
2015
Arlette. Mut ist ein Muskel
  • Regie
  • Drehbuch
2014/2015
Hotel der Diktatoren
  • Regie
  • Drehbuch
  • Kamera
  • Schnitt
2013
Dedicated to Our Neighbours
  • Regie
2011
Carte Blanche
  • Ton
2009/2010
Das Schiff des Torjägers
  • Kamera-Assistenz
2008/2009
24 h Berlin - Ein Tag im Leben
  • Ton
2009
Der innere Krieg
  • Ton
URL: https://www.filmportal.de/person/florian-hoffmann_8f0c87b50c2745c484b81dfa315da5d8