Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

2 Männer, 2 Frauen - 4 Probleme

Deutschland 1996/1997 Spielfilm

Eva fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass ihr Ehemann Luis eine Affäre mit der Bankiers-Gattin Charlotte hat. Aber nicht nur das: nun ist der treulose Familienvater unter einem Vorwand mit seiner Geliebten auch noch zu einer romantischen Reise nach Venedig aufgebrochen. So leicht aber lässt Eva sich keine Hörner aufsetzen. Kurz entschlossen schnappt Eva sie sich ihre beiden Kinder, entführt Charlottes biederen Gatten und macht sich auf den Weg in die Lagunenstadt, um Luis eins auszuwischen. Keine Frage, dass es dabei zu jeder Menge turbulenter Verwicklungen kommt.

 

81.353 (Stand: 1998), Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Vivian Naefe

Drehbuch

  • Barbara Jago
  • Pamela Katz
  • Vivian Naefe
  • Walter Karge

Kamera

  • Peter Döttling

Schnitt

  • Hansjörg Weißbrich

Musik

  • Dieter Schleip

Darsteller

  • Aglaia Szyszkowitz
    Eva
  • Heino Ferch
    Nick
  • Gedeon Burkhard
    Luis
  • Hilde van Mieghem
    Charlotte
  • Clemens Jakubetz
    Florian
  • Pamela Marquardt
    Rosa
  • Jan-Gregor Kremp
    LKW-Fahrer
  • Daniele Legler
    Portier
  • Katharina Zapatka
    Kellnerin
  • Robert Giggenbach
    Restaurantbesitzer

Produktionsfirma

  • Olga-Film GmbH (München)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Molly von Fürstenberg
  • Harald Kügler
  • Elvira Senft

Alle Credits

Regie

  • Vivian Naefe

Regie-Assistenz

  • Daniel Vollmer
  • Anita Sieff

Script

  • Birgitta Nübel

Drehbuch

  • Barbara Jago
  • Pamela Katz
  • Vivian Naefe
  • Walter Karge

Kamera

  • Peter Döttling

Kameraführung

  • Udo Ravenstein

Kamera-Assistenz

  • Udo Ravenstein

Material-Assistenz

  • Peter Drittenpreis

2. Kamera

  • Nicolay Gutscher

Steadicam

  • Michael Bartlett
  • Sergio Melaranci
  • Gianfranco Torinti (Assistenz)

Trick-Kamera

  • Christian Gatzert (Video-Ausspiegelung)

Standfotos

  • Rolf von der Heydt

Licht

  • Günter Adolph
  • Wolfgang Niklis
  • Arno Sieberger

Kamera-Bühne

  • Stefan Bastian

Ausstattung

  • Pit Janzen
  • Enzo Sitton (Assistenz)

Bau-Ausführung

  • Tom Mirus

Außenrequisite

  • Katrin Baumann

Innenrequisite

  • Albrecht Hartmann
  • Karsten Knitter (Assistenz)

Bühne

  • Ennio Pouga
  • Pit Berschik

Titel

  • Peter Rosenwanger

Maske

  • Sibylle Ahlers
  • Evelyn Döhring
  • Irene Cavalli (Assistenz)

Kostüme

  • Gabrielle Reumer

Garderobe

  • Lissy Hautmann
  • Kurt Schönwälder

Schnitt

  • Hansjörg Weißbrich

Schnitt-Assistenz

  • Markus Herm
  • Bernd Schlegel

Synchron-Ton-Schnitt

  • Pit Kuhlmann

Musik-Schnitt

  • Gerhard Auer

Ton

  • Günther Stadelmann

Ton-Assistenz

  • Nico Schultze

Musik-Tonaufnahme

  • Uli Elfert
  • Michael Schubert

Synchron-Ton

  • Franziska Striebeck (Aufnahmeleitung Synchron)
  • Elisabeth von Molo (Synchronisation)

Ton-Bearbeitung

  • Andreas Biegler

Geräusche

  • Joern Poetzl
  • Martin Langenbach

Mischung

  • Martin Steyer

Sonstiges

  • Antonella Villa (Dolmetscherin)

Stunt-Koordination

  • Mac Steinmeier

Musik

  • Dieter Schleip

Musikalische Leitung

  • Enrique Ugarte
  • Andreas Kirnberger

Arrangement

  • Gerhard Auer
  • Enrique Ugarte
  • Dieter Schleip

Darsteller

  • Aglaia Szyszkowitz
    Eva
  • Heino Ferch
    Nick
  • Gedeon Burkhard
    Luis
  • Hilde van Mieghem
    Charlotte
  • Clemens Jakubetz
    Florian
  • Pamela Marquardt
    Rosa
  • Jan-Gregor Kremp
    LKW-Fahrer
  • Daniele Legler
    Portier
  • Katharina Zapatka
    Kellnerin
  • Robert Giggenbach
    Restaurantbesitzer
  • Pierre Shrady
    Feuerwehrhauptmann
  • Christian Meyer
    TV-Moderator
  • Rudolf Zollner
    Direktor
  • Frank Heide
    Direktor
  • Antonio Putignano
    Grenzbeamter
  • Luigi Tortora
  • Gerhard Gschind
  • Guido Sherr
  • Maren Eggert
  • Johanna Gastdorf
  • Karsten Welte
  • Lars Weström
  • Christian Baus
  • Adolfo Marco Stevanato
  • Stefan Rutz
  • Daniel Baumann
  • Paolo Lazzaro
  • Mac Steinmeier
  • Jürgen Klein
  • Salvatore Pascale
  • Simone Zancani
  • Davide Taccone
  • Sebastian Münster

Produktionsfirma

  • Olga-Film GmbH (München)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Molly von Fürstenberg
  • Harald Kügler
  • Elvira Senft

Redaktion

  • Herbert Knopp

Herstellungsleitung

  • Elvira Senft
  • Harald Kügler

Produktionsleitung

  • Patrick Zorer

Aufnahmeleitung

  • Michael Stritzel
  • Rudi Binder
  • Melleck Benzing (Assistenz)

Produktions-Assistenz

  • Giorgia Marangoni
  • Marc-Oliver Dreher

Erstverleih

  • Buena Vista International (Germany) GmbH (München)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)

Dreharbeiten

    • 23.09.1996 - 17.11.1996: München und Umgebung, Bayern, Österreich, Venedig, Trentino
Länge:
2556 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.10.1997, 78395, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): Oktober 1997, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 05.03.1998

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel Zwei Männer, zwei Frauen - vier Probleme
  • Arbeitstitel Zwei Frauen, zwei Männer
  • Arbeitstitel Doppelt hält besser: Zwei Männer, zwei Frauen
  • Arbeitstitel 2 Frauen - 2 Männer - 4 Probleme!?
  • Originaltitel (DE) 2 Männer, 2 Frauen - 4 Probleme
  • Originaltitel (DE) 2 Männer - 2 Frauen - 4 Probleme!?

Versions

Original

Länge:
2556 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.10.1997, 78395, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): Oktober 1997, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 05.03.1998

Länge:
93 min
URL: https://www.filmportal.de/film/2-maenner-2-frauen-4-probleme_f7a608162c45494199c89529105e679e