Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Herr Zwilling und Frau Zuckermann

Deutschland 1998/1999 Dokumentarfilm

Einst war die Stadt Czernowitz im Westen der Ukraine ein Zentrum jüdischer Kultur in der Bukowina, einem Gebiet nahe der rumänischen Grenze, das über Jahrhunderte hinweg von einem Vielvölkergemisch geprägt war. Der 70-jährige Herr Zwilling und seine 91-jährige Bekannte Frau Zuckermann gehören zu den wenigen jüdischen Überlebenden, die der Verfolgung durch die Nazis entgehen konnten. In Volker Koepps Dokumentarfilm erzählen sie über ihre Vergangenheit und das Schicksal ihrer Angehörigen, über Kultur und Politik – mal melancholisch, mal mit leisem Humor, aber stets mit spürbarer Energie und einem ungebrochenen Willen zum Leben.

 

Credits

Regie

  • Volker Koepp

Drehbuch

  • Volker Koepp (Konzept)
  • Barbara Frankenstein (Konzept)

Kamera

  • Thomas Plenert

Schnitt

  • Angelika Arnold

Produktionsfirma

  • Vineta Film (Berlin)

Produzent

  • Barbara Frankenstein

Alle Credits

Regie

  • Volker Koepp

Drehbuch

  • Volker Koepp (Konzept)
  • Barbara Frankenstein (Konzept)

Kamera

  • Thomas Plenert

Kamera-Assistenz

  • Lars Lenski
  • Michael Löwenberg

Schnitt

  • Angelika Arnold

Ton

  • Uve Haußig

Mischung

  • Hartmut Eichgrün

Sonstiges

  • Paul Celan (Erwähnung)

Mitwirkung

  • Mathias Zwilling
  • Rosa Roth-Zuckermann

Produktionsfirma

  • Vineta Film (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Sender Freies Berlin (SFB) (Berlin)

Produzent

  • Barbara Frankenstein

Redaktion

  • Martin Hübner
  • Werner Dütsch
  • Jürgen Tomm

Produktionsleitung

  • Fritz Hartthaler

Erstverleih

  • Salzgeber & Co. Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Kulturelle Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • März 1998 - September 1998: Czernowitz und Umgebung (West-Ukraine)
Länge:
3606 m, 132 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.04.1999, 81948, ohne Altersbeschränkung/feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.02.1999, Berlin, IFF - Internationales Forum des Jungen Films;
Kinostart (DE): 03.06.1999;
TV-Erstsendung (DE): 08.11.2000, MDR

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel Schöne Erde Mutterland
  • Originaltitel (DE) Herr Zwilling und Frau Zuckermann
  • Titelübersetzung (ENG) Mr. Zwilling and Mrs. Zuckermann
  • Originaltitel (DE) Herr Zwilling und Frau Zuckermann (Restaurierte Fassung 2019)

Versions

Original

Länge:
3606 m, 132 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.04.1999, 81948, ohne Altersbeschränkung/feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.02.1999, Berlin, IFF - Internationales Forum des Jungen Films;
Kinostart (DE): 03.06.1999;
TV-Erstsendung (DE): 08.11.2000, MDR

Formatfassung

Abschnittstitel
  • Originaltitel (DE)
  • Herr Zwilling und Frau Zuckermann (Restaurierte Fassung 2019)
Länge:
132 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Kinostart (DE): 30.05.2019

Awards

2000
  • Artur-Brauner-Stiftungspreis
Jury der evangelischen Filmarbeit 1999
  • Film des Monats Juli
FBW 1999
  • Prädikat: Wertvoll
IFF Nyon 1999
  • Großer Preis
URL: https://www.filmportal.de/film/herr-zwilling-und-frau-zuckermann_f71c6ba6cda247a7b368766acc29c045