Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Edelweißpiraten

Deutschland Niederlande Schweiz Luxemburg 2001-2004 Spielfilm

Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt "Edelweißpiraten" von einer Gruppe Kölner Jugendlicher, die gegen Ende des Zweiten Weltkriegs begannen, gegen die Nazi-Herrschaft zu rebellieren. Sie schlossen sich unter dem Namen "Edelweisspiraten" zusammen und leisteten aktiven Widerstand gegen das Nazi-Regime.

 

43.827 (Stand: 2016)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Niko von Glasow

Drehbuch

  • Kiki von Glasow

Kamera

  • Jolanta Dylewska

Schnitt

  • Oli Weiss
  • Andreas Wodraschke

Musik

  • Andreas Schilling

Darsteller

  • Bela B. Felsenheimer
    Hans Steinbrück
  • Jochen Nickel
    Josef Hoegen
  • Anna Thalbach
    Cilly Serve
  • Jan Decleir
    Ferdinand Kütter
  • Iwan Stebunov
    Junger Karl Ripke
  • Jean Jülich
    Alter Karl Ripke
  • Simon Taal
    Peter Ripke
  • Florian Wilken
    Franz "Bubbes" Rheinberger
  • Dominik Bromma
    Günther Schwarz
  • Johannes Schaller
    Barthel Schink

Produktionsfirma

  • Palladio Film GmbH & Co. KG (Köln)

Produzent

  • Niko von Glasow

Alle Credits

Regie

  • Niko von Glasow

Regie-Assistenz

  • Bohdan Graczyk
  • Julia Sobolevskaya
  • Marina Smyslova

Script

  • Barbara Lamber

Drehbuch

  • Kiki von Glasow

Kamera

  • Jolanta Dylewska

Kamera-Assistenz

  • Mikhail Semenovsky

2. Kamera

  • Paweł Sobczyk

Standfotos

  • Yevgeni Taran

Titelgrafik

  • Florian Schröder

Licht

  • Jolanta Dylewska

Ausstattung

  • Vera Zelinskaja

Maske

  • Tamara Fried
  • Natalya Krymskaya
  • Lola Khourranova (Assistenz)
  • Julia Semerenko (Assistenz)
  • Irina Braninova (Assistenz)
  • Ksenia Malkina (Assistenz)

Kostüme

  • Natalia Zamakhina
  • Gregory Minaev (Assistenz)
  • Darya Tutova (Assistenz)

Schnitt

  • Oli Weiss
  • Andreas Wodraschke

Schnitt-Assistenz

  • Britta Strathmann

Ton-Schnitt

  • Kai Schoormann
  • Hans Schumann

Ton-Design

  • Alexander Weuffen
  • Karl Atteln
  • André Kraml
  • Florian Kaltenegger (Assistenz)

Ton

  • Tilo Busch
  • Uwe Dresch

Ton-Assistenz

  • Maxim Pavlov
  • Alexander Volkov
  • Boban Golubovic

Mischung

  • Tilo Busch

Spezialeffekte

  • Alexander M. Yakovlev (Pyrotechnik)

Stunt-Koordination

  • Oleg Korytin

Casting

  • Tina Thiele (Deutschland)
  • Alla Petelina (Russland)

Musik

  • Andreas Schilling

Darsteller

  • Bela B. Felsenheimer
    Hans Steinbrück
  • Jochen Nickel
    Josef Hoegen
  • Anna Thalbach
    Cilly Serve
  • Jan Decleir
    Ferdinand Kütter
  • Iwan Stebunov
    Junger Karl Ripke
  • Jean Jülich
    Alter Karl Ripke
  • Simon Taal
    Peter Ripke
  • Florian Wilken
    Franz "Bubbes" Rheinberger
  • Dominik Bromma
    Günther Schwarz
  • Johannes Schaller
    Barthel Schink
  • Susanne Bredehöft
    Fürsorgerin
  • Volker Röhlich
    Roland Lorent
  • Sergei Bekhterev
    Heinrich Soentgen
  • Svetlana Gajtan
    Maria
  • Pavel Metyanin
    Adolf "Dölfes" Schütz
  • Wolfgang Michael
    Peter Hüppeler

Produktionsfirma

  • Palladio Film GmbH & Co. KG (Köln)

in Co-Produktion mit

  • First Floor Features Holland (Amsterdam)
  • Fama Film AG (Zürich)
  • Monipoly Productions (Luxemburg)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Niko von Glasow

Redaktion

  • Helga Poche (Westdeutscher Rundfunk [WDR])

Ausführender Produzent

  • Antje Paul

Line Producer

  • Natasha Smirnova

Herstellungsleitung

  • Dagmar Lincoln

Aufnahmeleitung

  • Yakov Gordin
  • Aljona Parviajnen
  • Oksana Rusalinova
  • Arkady Marshakov (Set Manager)

Produktions-Assistenz

  • Tobias Pollmüller

Produktions-Koordination

  • Elena Yanbukhtina

Erstverleih

  • Pegasos Filmverleih und Produktions GmbH (Köln + Frankfurt am Main)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 15.09.2001 - 15.12.2001: Budapest, St. Petersburg
Länge:
2753 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.11.2004, 100445, ab 12 Jahre, feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CA): 29.08.2004, Montréal, IFF;
Erstaufführung (DE): Februar 2005;
Kinostart (DE): 10.11.2005

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Edelweißpiraten

Versions

Original

Länge:
2753 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.11.2004, 100445, ab 12 Jahre, feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CA): 29.08.2004, Montréal, IFF;
Erstaufführung (DE): Februar 2005;
Kinostart (DE): 10.11.2005

URL: https://www.filmportal.de/film/die-edelweisspiraten_f4d549cd573b4623935039a3c7f273ef