Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Solang' es hübsche Mädchen gibt

BR Deutschland 1955 Spielfilm

Bei einem Wiedersehen im Jahr 1955 erinnern sich die Zwillinge Alice und Ellen mit ihren Ehemännern an die Nachkriegszeit in Deutschland, in der sie gemeinsam Not durchlitten, aber auch ihr Glück gefunden haben: 1947 lernen Alice und Ellen, die mit ihren Eltern im zerbombten München leben, den jungen Musiker Ernst und den Amerikaner Bob kennen. Um zu Geld zu kommen, organisiert Ernst eine Revue, deren Erfolg jedoch durch ein Feuer verhindert wird. Mit Bobs Hilfe stellen sie eine neue Show auf die Beine. Alice und Ellen tanzen, und die Veranstaltung wird ein großer Erfolg. Alice wird ein bekannter Revuestar, heiratet Ernst, der ein erfolgreicher Komponist wird, und Bob heiratet Ellen und nimmt sie mit nach Amerika.

 

Credits

Regie

  • Arthur Maria Rabenalt

Drehbuch

  • Per Schwenzen
  • Annemarie Artinger

Kamera

  • Ernst W. Kalinke

Schnitt

  • Margot von Schlieffen

Musik

  • Allan Gray

Darsteller

  • Grethe Weiser
    Frau Lerch
  • Georg Thomalla
    Ernst
  • Alice Kessler
    Alice
  • Ellen Kessler
    Ellen
  • Rudolf Vogel
    Herr Lerch
  • Irene Mann
    Monika
  • Bob Cunningham
    Bob
  • Oskar Sima
    Colonel
  • Blandine Ebinger
    Frau Otto
  • John Bubbles
    Kenneth

Produktionsfirma

  • Carlton Film GmbH (München)

Alle Credits

Regie

  • Arthur Maria Rabenalt

Regie-Assistenz

  • Max Diekhout

Drehbuch

  • Per Schwenzen
  • Annemarie Artinger

Kamera

  • Ernst W. Kalinke

Kamera-Assistenz

  • André von Piotrowski
  • Dieter Liphardt

Bauten

  • Robert Herlth
  • Kurt Herlth
  • Walter J. Blokesch

Maske

  • Karl Hanoszek
  • Susanne Krause
  • Irmgard Förster

Kostüme

  • Teddy Turai

Schnitt

  • Margot von Schlieffen

Ton

  • Carl Becker

Musik

  • Allan Gray

Darsteller

  • Grethe Weiser
    Frau Lerch
  • Georg Thomalla
    Ernst
  • Alice Kessler
    Alice
  • Ellen Kessler
    Ellen
  • Rudolf Vogel
    Herr Lerch
  • Irene Mann
    Monika
  • Bob Cunningham
    Bob
  • Oskar Sima
    Colonel
  • Blandine Ebinger
    Frau Otto
  • John Bubbles
    Kenneth
  • Siegfried Lowitz
  • Josef Schneider

Produktionsfirma

  • Carlton Film GmbH (München)

Produktionsleitung

  • Klaus Stapenhorst

Aufnahmeleitung

  • Gustl Gotzler
  • Ferdinand von Kerssenbrock
Länge:
2894 m, 106 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.07.1955, 10144, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.07.1955, München, Stachus-Filmpalast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Solang' es hübsche Mädchen gibt

Versions

Original

Länge:
2894 m, 106 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.07.1955, 10144, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.07.1955, München, Stachus-Filmpalast

URL: https://www.filmportal.de/film/solang-es-huebsche-maedchen-gibt_f25495eb714243f6b2237731f34f9490