Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Im weißen Rößl

Österreich Deutschland 1935 Spielfilm

Pünktlich zum Saisonbeginn geht es im "Weissen Rößl" am Wolfgangsee drunter und drüber: Der Oberkellner Leopold ist unsterblich in seine Chefin Josepha verliebt. Die wiederum hat nur Augen für den galanten Dr. Siedler. Doch der flirtet ungeniert mit der hübschen Tochter eines Berliner Industriellen. Kein Wunder also, dass es bis zum romantischen Happy End zu so manchen Eifersüchteleien kommt.

 

Credits

Regie

  • Carl Lamač

Drehbuch

  • Ralph Benatzky
  • Max Wallner

Kamera

  • Eduard Hoesch
  • Ludwig Zahn

Schnitt

  • Else Baum

Musik

  • Ralph Benatzky

Darsteller

  • Christl Mardayn
    Josefa Gabriele Voglhuber, Wirtin
  • Hermann Thimig
    Leopold, Oberkellner
  • Willy Schaeffers
    Wilhelm Giesecke, Trikotagenfabrikant
  • Annie Markart
    Ottilie, seine Tochter
  • Theo Lingen
    Kommerzienrat Fürst
  • Fritz Odemar
    Dr. Siedler, Rechtsanwalt
  • Marianne Stanior
    Klärchen
  • Hans Obonya
    Gustl, Piccolo
  • Fritz Imhoff
    Bürgermeister
  • Erwin Dressler

Produktionsfirma

  • Hade-Film GmbH (Wien)
  • Ondra-Lamac-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Carl Lamač
  • Arthur Hohenberg

Alle Credits

Regie

  • Carl Lamač

Drehbuch

  • Ralph Benatzky
  • Max Wallner

Vorlage

  • Hans Müller (Operette - Libretto)
  • Erik Charell (Operette - Libretto)

Kamera

  • Eduard Hoesch
  • Ludwig Zahn

Standfotos

  • Hermann Buchrucker
  • Ludwig Schaschek

Bauten

  • Julius von Borsody
  • Max Seefelder

Schnitt

  • Else Baum

Ton

  • Herbert Janeczka
  • Schwarz
  • Friedrich Wilhelm Dustmann

Musik

  • Ralph Benatzky

Musikalische Vorlage

  • Robert Stolz (Operette)
  • Ralph Benatzky (Operette)
  • Bruno Granichstaedten (Operette)
  • Hans Frankowski (Operette)

Musikalische Leitung

  • Ralph Benatzky

Musik-Ausführung

  • Frank Fox (mit seinem Orchester)

Liedtexte

  • Robert Gilbert
  • Ralph Benatzky

Darsteller

  • Christl Mardayn
    Josefa Gabriele Voglhuber, Wirtin
  • Hermann Thimig
    Leopold, Oberkellner
  • Willy Schaeffers
    Wilhelm Giesecke, Trikotagenfabrikant
  • Annie Markart
    Ottilie, seine Tochter
  • Theo Lingen
    Kommerzienrat Fürst
  • Fritz Odemar
    Dr. Siedler, Rechtsanwalt
  • Marianne Stanior
    Klärchen
  • Hans Obonya
    Gustl, Piccolo
  • Fritz Imhoff
    Bürgermeister
  • Erwin Dressler
  • Josef Egger
  • Karl Ehmann
  • Eduard Loibner
  • Georg Schmieter
  • Traudl Stark

Produktionsfirma

  • Hade-Film GmbH (Wien)
  • Ondra-Lamac-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Carl Lamač
  • Arthur Hohenberg

Produktionsleitung

  • Robert Leistenschneider

Aufnahmeleitung

  • Willy Sturmfeld

Dreharbeiten

    • St.Wolfgang
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 23.11.1935

Aufführung:

Uraufführung: 06.12.1935

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (AT DE) Im weißen Rößl

Versions

Original

Prüfung/Zensur:

Prüfung: 23.11.1935

Aufführung:

Uraufführung: 06.12.1935

URL: https://www.filmportal.de/film/im-weissen-roessl_f0ce76c63b944b78b17a14dd9331bf83