Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Du gehörst zu mir

Deutschland 1942/1943 Spielfilm

Als Chirurg ist Professor Dr. Burkhardt eine gefeierte Kapazität. Geradezu besessen von seinem Beruf ist er zur Stelle, wann immer eine unerwartete Operation ansteht. Dass unter diesem Arbeitseifer sein Privatleben leidet, registriert der erfolgreiche Arzt jedoch nicht. Seine Frau Vera, nach dem Tod ihres dreijährigen Sohnes ohnehin einsam, fühlt sich zunehmend vernachlässigt. Die Liebe, die sie von ihrem Mann nicht zu bekommen glaubt, sucht sie ausgerechnet bei Dr. Groone, dem Assistenten ihres Gatten.

 

Groone kämpft gegen seine immer stärker werdenden Gefühle für Vera an, verbietet ihm doch sein Ehrgefühl eine Affäre mit ihr. In ihrer Verzweiflung gesteht Vera ihrem Mann, dass sie sich trennen will, um mit Groone ein neues Leben zu beginnen.
Zunächst ist Burkhardt enttäuscht und zutiefst verletzt. Als er bei seiner Frau jedoch eine schwere, unter Umständen tödliche Krankheit diagnostiziert, bittet er Groone sogar, um der Gesundheit Veras willen, bei ihr zu bleiben. Vera ist indes nach Italien abgereist. Burkhardt folgt ihr und nimmt dort eine Operation vor, die über Leben und Tod seiner Frau entscheiden wird.

Credits

Regie

  • Gerhard Lamprecht

Drehbuch

  • Walther von Hollander
  • Richard Riedel

Kamera

  • Ekkehard Kyrath

Schnitt

  • Wolfgang Wehrum

Musik

  • Hans-Otto Borgmann

Darsteller

  • Willy Birgel
    Prof. Dr. Burkhardt
  • Lotte Koch
    Vera Burkhardt
  • Viktor Staal
    Dr. Groone
  • Margarethe Schön
    Mutter Groone
  • Leo Peukert
    Verleger Tewes
  • Erika von Thellmann
    Frau Tewes
  • Eva Tinschmann
    Schwester Maria
  • Willi Rose
    Verwalter Friebe
  • Ilse Fürstenberg
    Frau Friebe
  • Robert Forsch
    Dr. Schrader

Produktionsfirma

  • Ufa-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Richard Riedel)

Alle Credits

Regie

  • Gerhard Lamprecht

Regie-Assistenz

  • Walter Steffens

Drehbuch

  • Walther von Hollander
  • Richard Riedel

Vorlage

  • Sándor Márai (Motive des Bühnenstücks "Kaland - Das letzte Abenteuer")

Kamera

  • Ekkehard Kyrath

Bauten

  • Erich Kettelhut

Kostüme

  • Carl Heinz Grohnwald
  • Sophie Sauter

Schnitt

  • Wolfgang Wehrum

Ton

  • Carl-Erich Kroschke

Musik

  • Hans-Otto Borgmann

Darsteller

  • Willy Birgel
    Prof. Dr. Burkhardt
  • Lotte Koch
    Vera Burkhardt
  • Viktor Staal
    Dr. Groone
  • Margarethe Schön
    Mutter Groone
  • Leo Peukert
    Verleger Tewes
  • Erika von Thellmann
    Frau Tewes
  • Eva Tinschmann
    Schwester Maria
  • Willi Rose
    Verwalter Friebe
  • Ilse Fürstenberg
    Frau Friebe
  • Robert Forsch
    Dr. Schrader
  • Werner Pledath
    Prof. Hartmann
  • Albert Hehn
    Dr. Wilcke
  • Paul Bildt
    Dr. Graeve
  • Eduard Wenck
    Pedell Hohmann
  • Elisabeth Botz
    Köchin Emma
  • Friedrich Beug
  • Katharina Brauren
  • Gerhard Dammann
  • Harald Föhr-Waldeck
  • Karl Hannemann
  • Otto Henning
  • Ernst Karchow
  • Karl Platen
  • Oscar Sabo
  • Ernst Stimmel
  • Ilse Stobrawa
  • Franz Weber

Produktionsfirma

  • Ufa-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Richard Riedel)

Herstellungsleitung

  • Richard Riedel

Produktionsleitung

  • Richard Riedel

Aufnahmeleitung

  • Carl Ludwig Löffert
  • Wilhelm Marchand

Erstverleih

  • Deutsche Filmvertriebs GmbH (DFV) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 15.09.1942 - November 1942: Berlin und Umgebung
Länge:
2439 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 15.02.1943, B.58607, Jugendverbot

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 17.08.1943, Berlin, Tivoli Tempelhof

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Du gehörst zu mir
  • Arbeitstitel Das letzte Abenteuer

Versions

Original

Länge:
2439 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 15.02.1943, B.58607, Jugendverbot

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 17.08.1943, Berlin, Tivoli Tempelhof

URL: https://www.filmportal.de/film/du-gehoerst-zu-mir_cfee346406c048fa9194d55212d5de00