Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die weiße Majestät

Frankreich Schweiz Deutschland 1933 Spielfilm

Ein Berghotel mit 200 Gästen, gegenüber dem Fels- und Eismassiv des Monte Verità in 3500 Meter Höhe, ist in Gefahr: Eine Gipfellawine kann sich in den nächsten Stunden lösen und das Hotel verschütten. Rettung ist nur durch Sprengung der Gipfellawine in ein seitliches Tal möglich, doch von den Bergführern wagt keiner die Sprengung. Da holt man Jakob Burghardt, einen Außenseiter, aber mutigen Bergführer, der den Aufstieg wagt, die Lawine unter eigener Lebensgefahr sprengt und das Hotel rettet.

Dennoch wird er im Dorf missachtet, weil er unehelich geboren wurde. Als Ausgestoßener lebt er einsam in seiner Berghütte. Man wirft ihm vor, das Testament seines Onkels unterschlagen zu haben, wegen der Gletscheralm, auf die die Gemeinde Anspruch erhebt. Im Testament wird die Besteigung der schwierigen Ostwand des Verità als Bedingung für den Besitz der Alm genannt. Jakob will eines Tages den Aufstieg in die unbesiegte Ostwand wagen - wenn er einen Menschen trifft, der ihm die Kraft dazu gibt und an ihn glaubt.

Monika, ein schüchternes Mädchen aus dem Dorf, das Gefühle für ihn hat, steht nach einigen Hindernissen und Missverständnissen treu zu ihm. So wagt er schließlich diesen Aufstieg und kann wieder an sich selbst glauben. Auch von den Dorfbewohnern wird er endlich als einer der ihren anerkannt.

Dr. Rosemarie Killius

Credits

Regie

  • Anton Kutter
  • August Kern

Drehbuch

  • Anton Kutter
  • August Kern

Kamera

  • Otto Martini
  • Richard Angst (Nachaufnahmen)

Schnitt

  • Ella Ensink

Musik

  • Peter Kreuder Jr.
  • Hilmar Georgi

Darsteller

  • Gustav Diessl
    Jakob Burkhardt, Bergführer
  • Hertha Thiele
    Monika Amatter
  • Beni Führer
    Veit, ihr Bruder, Bergführer
  • Max Weydner
    Vater Amatter
  • Stephan Blötzer
    Stefan Thöni, Bergführer
  • Emil Höfer
    Posthalter Thöni, sein Vater
  • Rolf Pinegger
    Gemeindepräsident
  • Ernst Schrumpf
    Dorfpfarrer
  • Thekla Ahrens
    Greta
  • Richard Révy
    Direktor des Berghotels

Produktionsfirma

  • Genossenschaft Filmdienst (GEFI) (Bern)
  • Bavaria Film AG (München-Geiselgasteig)
  • Exclusivités Giovanni Seyta (Paris)

Produzent

  • August Kern
  • Giovanni B. Seyta

Alle Credits

Regie

  • Anton Kutter
  • August Kern

Regie-Assistenz

  • Valérien Schmidely

Script

  • Ottilie Favini

Drehbuch

  • Anton Kutter
  • August Kern

Kamera

  • Otto Martini
  • Richard Angst (Nachaufnahmen)

Standfotos

  • Josef M. Rubner
  • Walter Schweizer

Bauten

  • Max Seefelder

Maske

  • Max Rauffer

Kostüme

  • Strahm-Hügli (Bern)

Garderobe

  • Hermann Dor
  • Dorothea Saumweber

Schnitt

  • Ella Ensink

Ton

  • Karl-Albert Keller

Musik

  • Peter Kreuder Jr.
  • Hilmar Georgi

Darsteller

  • Gustav Diessl
    Jakob Burkhardt, Bergführer
  • Hertha Thiele
    Monika Amatter
  • Beni Führer
    Veit, ihr Bruder, Bergführer
  • Max Weydner
    Vater Amatter
  • Stephan Blötzer
    Stefan Thöni, Bergführer
  • Emil Höfer
    Posthalter Thöni, sein Vater
  • Rolf Pinegger
    Gemeindepräsident
  • Ernst Schrumpf
    Dorfpfarrer
  • Thekla Ahrens
    Greta
  • Richard Révy
    Direktor des Berghotels
  • Werner Düby
    Bauingenieur
  • Carl de Vogt
    Dr. Reymond, Bundesrichter
  • David Zogg
    Theodor, Bergführer
  • Georg Heinrich
    Gerichtspräsident
  • Helmuth Renar
    Staatsanwalt
  • Ernst Stahl-Nachbaur
    Verteidiger
  • Hildegard Amon
    Amerikanerin
  • Fritz Steuri
    Hotelsekretär
  • Walter Brügger
  • Hans Brunner
  • Hermann Dallichow

Produktionsfirma

  • Genossenschaft Filmdienst (GEFI) (Bern)
  • Bavaria Film AG (München-Geiselgasteig)
  • Exclusivités Giovanni Seyta (Paris)

Produzent

  • August Kern
  • Giovanni B. Seyta

Produktionsleitung

  • August Kern

Dreharbeiten

    • Monte Verita mit Dorf, Burg Valera bei Sitten, Eiger, Mönch, Jungfrau, Aletschgletscher, Thun,
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 04.01.1934

Aufführung:

Uraufführung: 27.12.1933

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die weiße Majestät
  • Weiterer Titel Das Schicksal eines Verfemten
  • Weiterer Titel (CH) Un de la montagne
  • Weiterer Titel (CH) La majeste blanche
  • Weiterer Titel (CH) La majesta bianca
  • Weiterer Titel (CH) La maestosa vetta

Versions

Original

Prüfung/Zensur:

Prüfung: 04.01.1934

Aufführung:

Uraufführung: 27.12.1933

URL: https://www.filmportal.de/film/die-weisse-majestaet_ec31031e02064048a06201f7357b8d25