Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Geheimnisse des Orients

Deutschland Frankreich 1927/1928 Spielfilm

Ali arbeitet als Flickschuster in Kairo. Seine Ehefrau ist ein echter Hausdrachen, lieber heute als morgen möchte er sie verlassen. Als er eines Tages in den Besitz einer Zauberpfeife gelangt, macht er seinen Traum wahr und ergreift die Flucht. Als blinder Passagier reist er auf einem Schiff in die ferne Hauptstadt des Sultans.

 

Dort beobachtet er, wie Prinz Hussein von einer siegreichen Schlacht heimkehrt, in seiner Gewalt den Prinzen Achmed. Aus seinem Versteck kann er auch sehen, wie Zobeide, des Sultans Lieblingsfrau, und seine Tochter Gylnare den schönen Prinzen Achmed anhimmeln. Doch dann wird Ali entdeckt und Hussein vorgeführt. Der nimmt Ali in persönlichen Dienst – und so wird der kleine Flickschuster in eine ganze Reihe haarsträubender Abenteuer verwickelt: Er muss Schiffskatastrophen überstehen, als vermeintlicher Bote Gottes dem Sultan die Zukunft voraussagen, wird Zeuge der Eifersuchtsintrigen im königlichen Palast und muss schließlich sogar um sein Leben bangen. Und all das nur, weil er seine Ehefrau nicht mehr ertragen konnte ...

Credits

Regie

  • Alexander Wolkoff

Drehbuch

  • Norbert Falk
  • Robert Liebmann
  • Alexander Wolkoff

Kamera

  • Curt Courant
  • Nikolai Toporkoff
  • Fedor Bourgassoff

Musik

  • Willy Schmidt-Gentner (Bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Nina Koschitz
    Fatme, Frau des Ali
  • Nikolaj Kolin
    Schuster Ali
  • Iván Petrovich
    Prinz Achmed
  • Marcella Albani
    Sultan Schariahs Favoritin Sobeide
  • D. Dimitrieff
    Sultan Schariah
  • Agnes Petersen
    Prinzessin Gylnare
  • Gaston Modot
    Prinz Hussein
  • Julius Falkenstein
    Astrologe am Hof des Sultans
  • Hermann Picha
    Hofnarr des Sultans
  • Alexandre Vertinsky
    Vezir

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)
  • Ciné-Alliance (Paris)

Alle Credits

Regie

  • Alexander Wolkoff

Regie-Assistenz

  • Anatole Litvak

Drehbuch

  • Norbert Falk
  • Robert Liebmann
  • Alexander Wolkoff

Kamera

  • Curt Courant
  • Nikolai Toporkoff
  • Fedor Bourgassoff

Bauten

  • Alexander Loschakoff
  • Wladimir von Meinhardt

Kostüme

  • Boris Bilinsky

Musik

  • Willy Schmidt-Gentner (Bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Nina Koschitz
    Fatme, Frau des Ali
  • Nikolaj Kolin
    Schuster Ali
  • Iván Petrovich
    Prinz Achmed
  • Marcella Albani
    Sultan Schariahs Favoritin Sobeide
  • D. Dimitrieff
    Sultan Schariah
  • Agnes Petersen
    Prinzessin Gylnare
  • Gaston Modot
    Prinz Hussein
  • Julius Falkenstein
    Astrologe am Hof des Sultans
  • Hermann Picha
    Hofnarr des Sultans
  • Alexandre Vertinsky
    Vezir
  • Dita Parlo
    Sklavin der Prinzessin
  • Steffi Vida

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)
  • Ciné-Alliance (Paris)

Produktionsleitung

  • Noé Bloch
  • Gregor Rabinowitsch

Erstverleih

  • Universum-Film Verleih GmbH (Ufa) (Berlin)
  • Alliance Cinématographique Européenne (A.C.E.) (Paris) (Frankreich)

Dreharbeiten

    • November 1927 - April 1928: Nizza (Freigelände der Franco Films), Gabez (bei Tunis)
Länge:
2600 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Kinostart (FR): 30.08.1929

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (FR) Shéhérazade
  • Untertitel Ein Prunkfilm
  • Originaltitel (DE) Geheimnisse des Orients

Versions

Original

Länge:
2600 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Kinostart (FR): 30.08.1929

Digitalisierte Fassung

Länge:
102 min
Format:
DCP 2k, 1:1,33

Prüffassung

Länge:
12 Akte, 3105 m
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 29.05.1928, B.19131, Jugendverbot

Länge:
11 Akte, 2758 m
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 07.09.1928, B.19999, Jugendfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/geheimnisse-des-orients_ea01b33837b34f76bfb63bfd9daa3e58