Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Entlassen auf Bewährung

DDR 1964/1965 Spielfilm

Der junge Conny Schenk muss nach einem Verkehrsunfall mit Todesfolge und anschließender Fahrerflucht für zwei Jahre ins Gefängnis. Dort erlernt er das Druckerhandwerk und wird wegen guter Führung vorzeitig entlassen. Auf Anweisung der Haftanstalt wird Conny einem nahe gelegenen Druckerbetrieb zugeteilt, wo er jedoch aufgrund seiner kriminellen Vergangenheit nicht wirklich willkommen ist. Auch Connys Vater und die Mutter seiner Freundin meiden ihn. Als seinem Arbeitskollegen Rudi die Brieftasche geklaut wird, verdächtigt fast die gesamte Belegschaft den ehemaligen Häftling, der jedoch von Rudi persönlich in Schutz genommen wird. Das Misstrauen und die Vorurteile entmutigen Conny, der daraufhin das Angebot seines ehemaligen Zellengenossen Borke annimmt, als Fahrer für Schmuggelware einzuspringen. Als Conny aber bei einer Tour von der Polizei angehalten und gebeten wird, einen verletzten Jungen ins Krankenhaus zu fahren, willigt er ein und kommt schließlich zur Besinnung. Er lässt das Auto vor dem Krankenhaus stehen.

 

Credits

Regie

  • Richard Groschopp

Drehbuch

  • Gerd Billing
  • Richard Groschopp

Kamera

  • Rolf Sohre

Schnitt

  • Anneliese Hinze-Sokolowa

Musik

  • Günter Hauk

Darsteller

  • Angelica Domröse
    Ute Lockhoff
  • Helga Göring
    Helga Reichenbach
  • Heinz Klevenow Jr.
    Conny Schenk
  • Krista Sigrid Lau
    Katja Drechsler
  • Volkmar Kleinert
    Hugo Borke
  • Erik Veldre
    Kalle Winkler
  • Karl Sturm
    Rudi Stamann
  • Gudrun Ritter
    Lilo
  • Ingeborg Ottmann
    Frau Lockhoff
  • Karl Kendzia
    Gustav Klemm

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "konkret")

Alle Credits

Regie

  • Richard Groschopp

Drehbuch

  • Gerd Billing
  • Richard Groschopp

Dramaturgie

  • Willi Brückner

Kamera

  • Rolf Sohre

Ausstattung

  • Alfred Tolle (Szenenbild)

Maske

  • Willi Gesche
  • Irmgard Lippmann

Kostüme

  • Günther Schmidt

Schnitt

  • Anneliese Hinze-Sokolowa

Ton

  • Günter Dallorso

Musik

  • Günter Hauk

Darsteller

  • Angelica Domröse
    Ute Lockhoff
  • Helga Göring
    Helga Reichenbach
  • Heinz Klevenow Jr.
    Conny Schenk
  • Krista Sigrid Lau
    Katja Drechsler
  • Volkmar Kleinert
    Hugo Borke
  • Erik Veldre
    Kalle Winkler
  • Karl Sturm
    Rudi Stamann
  • Gudrun Ritter
    Lilo
  • Ingeborg Ottmann
    Frau Lockhoff
  • Karl Kendzia
    Gustav Klemm
  • Hans Hardt-Hardtloff
    Connys Vater
  • Helga Raumer
    Connys Stiefmutter
  • Otto Mellies
    Wolfgang
  • Bärbel Bolle
    Lotti
  • Erich Brauer
    Flaake
  • Siegfried-Michael Ressel
    Strobel
  • Günter Sonnenberg
    Major
  • Lothar Schellhorn
    Volkspolizist
  • Heinz Gerlach
    Wachtmeiser
  • Erika Stiska
    Buchhalterin
  • Gerhard Hänsel
    Richter/Gefängnis
  • Rosemarie Funk
    Sekretärin
  • Marianne Kühn
    Mädchen an der Bushaltestelle
  • Heinz Laggies
    1. Häftling
  • Otto Krieg-Helbig
    2. Häftling
  • Wilhelm Puchert
    Betriebsschutz
  • Hans Maikowski
    Abschnittsbevollmächtigter
  • Johanna Clas
    Frau des Verunglückten
  • Günter Meier
    Reinhold
  • Traudl Kulikowsky
    Schnecke
  • Egon Geissler
    Betrunkener
  • Maximilian Larsen
    Wirt
  • Veronika Collin
    1. Mädchen
  • Rosemarie Schalicke
    2. Mädchen
  • Rikanda Seidl
    3. Mädchen
  • Manfred Kranich
    Motorradfahrer
  • Fritz Schlegel
    Pförtner
  • Axel Dietrich
    Saalbote
  • Jageline David
    Kind Katrin
  • Holger Peack
    Unfalljunge

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "konkret")

Produktionsleitung

  • Anni von Zieten

Aufnahmeleitung

  • Christian Urban
  • Wolfgang Bertram

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2463 m, 90 min
Format:
1:1,85
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 18.06.1965

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Entlassen auf Bewährung

Versions

Original

Länge:
2463 m, 90 min
Format:
1:1,85
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 18.06.1965

URL: https://www.filmportal.de/film/entlassen-auf-bewaehrung_e98c12bfa4cc426e8127420b77f1aae0