Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kohlhiesels Töchter

Deutschland 1942/1943 Spielfilm

In der dritten Verfilmung des Stoffes gibt sich die hübsche Bauerntochter Veronika als ihre hässliche Halbschwester und vermeintliche Alleinerbin aus, um sich den geldgierigen Verehrer Jodok-Simerl vom Leib zu halten. So führt sie ihn erfolgreich hinters Licht und kann mit dem Segen ihres Vaters ihren wahren Geliebten Kaspar heiraten. Jodok-Simerl indessen begnügt sich mit seiner Wirtschafterin, die ernstlich an ihm interessiert ist.

 

Credits

Regie

  • Kurt Hoffmann

Drehbuch

  • Georg Zoch

Kamera

  • Robert Baberske

Schnitt

  • Ilse Voigt

Musik

  • Harald Böhmelt

Darsteller

  • Heli Finkenzeller
    Veronika - Annamirl Kohlhöfer
  • Eduard Köck
    Mathias Kohlhöfer, genannt Kohlhiesel
  • Oskar Sima
    Simon Moser, genannt Jodok-Simerl
  • Sepp Rist
    Kaspar Pointer
  • Paul Richter
    Bertl
  • Erika von Thellmann
    Mosers Wirtschafterin Theres
  • Fritz Kampers
    Schmied Unterhuber
  • Margarete Haagen
    Kohlhiesels Wirtschafterin Sophie
  • Josef Eichheim
    Thomas Altlechner
  • Leo Peukert
    Gemeindevorsteher

Produktionsfirma

  • Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Herbert Engelsing)

Alle Credits

Regie

  • Kurt Hoffmann

Drehbuch

  • Georg Zoch

Idee

  • Hanns Kräly

Kamera

  • Robert Baberske

Bauten

  • Willy Schiller
  • Franz Koehn

Maske

  • Erich Fuhrun

Kostüme

  • Isolde Willkomm

Schnitt

  • Ilse Voigt

Ton

  • Gerhard Froboess

Musik

  • Harald Böhmelt

Liedtexte

  • Hans Bussmann

Darsteller

  • Heli Finkenzeller
    Veronika - Annamirl Kohlhöfer
  • Eduard Köck
    Mathias Kohlhöfer, genannt Kohlhiesel
  • Oskar Sima
    Simon Moser, genannt Jodok-Simerl
  • Sepp Rist
    Kaspar Pointer
  • Paul Richter
    Bertl
  • Erika von Thellmann
    Mosers Wirtschafterin Theres
  • Fritz Kampers
    Schmied Unterhuber
  • Margarete Haagen
    Kohlhiesels Wirtschafterin Sophie
  • Josef Eichheim
    Thomas Altlechner
  • Leo Peukert
    Gemeindevorsteher
  • Marta Salm
    Franzi Unterhuber
  • Klaus Pohl
    Gemeindediener Paulus
  • Beppo Brem
    Florian
  • Beppo Seidler
  • Heinz Neunteufel
  • Ilse Pilary

Produktionsfirma

  • Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Herbert Engelsing)

Herstellungsleitung

  • Herbert Engelsing

Produktionsleitung

  • Cay-Dietrich Voss

Aufnahmeleitung

  • Kurt Heinz
  • Gustav Danz

Erstverleih

  • Deutsche Filmvertriebs GmbH (DFV) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 20.09.1942 - November 1942: Ossiacher See, Kärnten
Länge:
2419 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.03.1951, 02604, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (AT): 18.03.1943, Klagenfurt

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Kohlhiesels Töchter
  • Weiterer Titel (ENG) Kohlhiesel's Daughters

Versions

Original

Länge:
2419 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.03.1951, 02604, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (AT): 18.03.1943, Klagenfurt

Prüffassung

Länge:
2466 m, 90 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 11.03.1943, 58739, Jugendfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/kohlhiesels-toechter_e98878a3add14c959ba00984cfb924ce