Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Prinzessin und der Geiger

Deutschland Großbritannien 1924/1925 Spielfilm

Der kleine Michael lebt bei seiner Großmutter, einer boshaften Trinkerin. Er träumt davon, einmal ein berühmter Geiger zu werden. Als er versonnen einem Straßengeiger lauscht, folgt ihm ein Maler, schenkt ihm eine Geige und lässt ihn von Lewinski, einem ehemals berühmten Virtuosen, ausbilden. Als Michael dem Maler Modell steht, begegnet er im Atelier Fürstin Lobonoff und deren Nichte Prinzessin Marie. Bei seinem ersten Konzert als gefeierter Geiger begegnet er der Prinzessin wieder und verliebt sich in sie. Sie ist aber schon mit dem Großfürsten Paul, einem Lebemann, verlobt.

Dann kommt es zur russischen Revolution, und Michaels ehemaliger Lehrer Lewinski ist einer ihrer Anführer. Ihm ringt er einen Passierschein ab und kann so der Prinzessin zur Flucht verhelfen. Als Großfürst Paul sich ihm entgegenstellt, tötet er ihn mit dem Degen. Doch kurz vor dem Ziel stirbt er durch die Hand Lewinskis, der ihm die Befreiung der Prinzessin nicht verzeihen kann.

 

Credits

Regie

  • Graham Cutts

Drehbuch

  • Alfred Hitchcock

Kamera

  • Theodor Sparkuhl

Darsteller

  • Robert Scholz
    Großfürst Paul
  • Jane Novak
    Prinzessin Marie Idourska
  • Walter Rilla
    Michael Caviol
  • Bernhard Goetzke
    Adrian Lewinski
  • Rosa Valetti
    Maries Großmutter
  • Fritz Alberti
    Maler
  • Dora Bergner
    Herzogin
  • Frank Stanmore
    Pompard
  • Robert Leffler
    Leidner
  • Alexander Murski
    Antiquitätenhändler Vollmark

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)
  • Gaumont British Picture Corporation (London)

Produzent

  • Erich Pommer
  • Michael Balcon

Alle Credits

Regie

  • Graham Cutts

Regie-Assistenz

  • Alfred Hitchcock

Drehbuch

  • Alfred Hitchcock

Vorlage

  • Raymond Paton (Roman "The Autobiography of a Blackguard")

Kamera

  • Theodor Sparkuhl

Bauten

  • Alfred Hitchcock

Darsteller

  • Robert Scholz
    Großfürst Paul
  • Jane Novak
    Prinzessin Marie Idourska
  • Walter Rilla
    Michael Caviol
  • Bernhard Goetzke
    Adrian Lewinski
  • Rosa Valetti
    Maries Großmutter
  • Fritz Alberti
    Maler
  • Dora Bergner
    Herzogin
  • Frank Stanmore
    Pompard
  • Robert Leffler
    Leidner
  • Alexander Murski
    Antiquitätenhändler Vollmark
  • Loni Nest
    Prinzessin Marie als Kind
  • Martin Herzberg
    Michael als Kind

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)
  • Gaumont British Picture Corporation (London)

Produzent

  • Erich Pommer
  • Michael Balcon

Erstverleih

  • Universum-Film Verleih GmbH (Ufa) (Berlin)

Dreharbeiten

    • November 1924 - Januar 1925
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Kinostart (GB): 26.10.1925

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (GB) The Blackguard
  • Originaltitel (DE) Die Prinzessin und der Geiger
  • Untertitel (AT) Die Memoiren eines Strolches

Versions

Original

Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Kinostart (GB): 26.10.1925

Prüffassung

Länge:
6 Akte, 1965 m
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 04.09.1925, B.10918, Jugendverbot

Länge:
2804 m
URL: https://www.filmportal.de/film/die-prinzessin-und-der-geiger_e445b11b24bc4a639aff8bfa852d82bb