Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Egon Schiele - Exzesse

BR Deutschland Österreich Frankreich 1979/1980 Spielfilm

Filmbiografie über den österreichischen Maler Egon Schiele (1890-1918), der in der k.u.k. Monarchie mit erotischen Zeichnungen Furore macht. Fiebrig, besessen, zerrissen zeichnet und malt er, wird verleumdet und wegen Verführung Minderjähriger angeklagt, kommt in Untersuchungshaft und wird wegen Verbreitung unsittlicher Zeichnungen verurteilt. Kurz nach Beginn des Ersten Weltkrieges heiratet er seine Freundin Edith. Kurz vor dessen Ende sterben beide innerhalb von wenigen Tagen an der Spanischen Grippe in Wien.

 

Credits

Regie

  • Herbert Vesely

Drehbuch

  • Herbert Vesely
  • Leo Ti

Kamera

  • Rudolf Blaháček

Schnitt

  • Dagmar Hirtz

Musik

  • Brian Eno
  • Anton Webern
  • Felix Mendelssohn-Bartholdy

Darsteller

  • Mathieu Carrière
    Egon Schiele
  • Jane Birkin
    Wally
  • Christine Kaufmann
    Edith Harms
  • Kristina van Eyck
    Adele Harms
  • Karina Fallenstein
    Tatjana von Mossig
  • Ramona Leiss
    Gerti
  • Marcel Ophuls
    Amtsgerichtsrat Dr. Stowel
  • Dany Mann
    Frau Stowel
  • Robert Dietl
    Benesch
  • Guido Wieland
    Herr von Mossig

Produktionsfirma

  • Dieter Geissler Filmproduktion GmbH (München)
  • Gamma-Film GmbH (Wien)
  • Cinéproduction S.A. (Paris)

Produzent

  • Dieter Geissler

Alle Credits

Regie

  • Herbert Vesely

Regie-Assistenz

  • Gertraude Kurz
  • Zoran Budak

Script

  • Gusti Klenner

Drehbuch

  • Herbert Vesely
  • Leo Ti

Kamera

  • Rudolf Blaháček

Kamera-Assistenz

  • Hermann Fahr
  • Roman Roguljan

Licht

  • Helmut Ehringer
  • Jörg Stellmacher

Bauten

  • Leo Ti
  • Günther von Whyl (Assistenz)

Ausstattung

  • Alfred Deutsch

Requisite

  • Margarete Gräf
  • Thomas Schappert
  • Sybille Hahn

Bühne

  • Will Kley

Maske

  • Rainer Hoppe

Kostüme

  • Maleen Pacha
  • Günther von Whyl (Assistenz)

Schnitt

  • Dagmar Hirtz

Ton

  • Hans-Dieter Schwarz

Musik

  • Brian Eno
  • Anton Webern
  • Felix Mendelssohn-Bartholdy

Darsteller

  • Mathieu Carrière
    Egon Schiele
  • Jane Birkin
    Wally
  • Christine Kaufmann
    Edith Harms
  • Kristina van Eyck
    Adele Harms
  • Karina Fallenstein
    Tatjana von Mossig
  • Ramona Leiss
    Gerti
  • Marcel Ophuls
    Amtsgerichtsrat Dr. Stowel
  • Dany Mann
    Frau Stowel
  • Robert Dietl
    Benesch
  • Guido Wieland
    Herr von Mossig
  • Angelika Hauff
    Mutter Schiele
  • Helmut Dohle
    Gustav Klimt
  • Herbert Fux
    1. Gendarm
  • Manfred Titz
    2. Gendarm
  • Fritz Goblirsch
    Bistranek
  • Harry Hardt
    Herr von Reininghaus
  • Wolfgang Lesowsky
    Arthur Roessler
  • Karl-Heinz Wukov
    Dr. Weisner
  • Reno Eckstein
    Leutnant
  • Martina Schmatelka
    Lini
  • Maria Ebener
    Frau Harms
  • Gertrud Roll
  • Erik Frey
  • Fred Rössner
  • Michael Blenheim
  • Serge Gainsbourg

Produktionsfirma

  • Dieter Geissler Filmproduktion GmbH (München)
  • Gamma-Film GmbH (Wien)
  • Cinéproduction S.A. (Paris)

in Zusammenarbeit mit

  • V-Film Herbert Vesely (Wien)
  • Profinanz Filmproduktion (Wien)

Produzent

  • Dieter Geissler

Co-Produzent

  • Herbert Vesely
  • Robert Russ

Herstellungsleitung

  • Rudolph Hertzog Jr.

Produktionsleitung

  • Wolfgang Odelga
  • Donko Buljan

Aufnahmeleitung

  • Fritz Andraschko
  • Gerhard Rupp

Erstverleih

  • Cine Vox Filmverleih GmbH (München)

Video-Erstanbieter

  • Euro Video Bildprogramm GmbH (Ismaning)

Filmförderung

  • Berliner Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 15.09.1979 - 21.12.1979: Studioaufnahmen: Alfa-Film-Studios, Berlin/West; Außenaufnahmen: Wien und Umgebung, Zagreb
Länge:
2528 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.04.1981, 52308, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): Mai 1980, Cannes, IFF;
Erstaufführung (AT): 28.10.1980;
Aufführung (DE): 20.02.1981, Trade Show;
Kinostart (DE): 27.06.1981;
TV-Erstsendung: 16.11.2006, Vox

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (FR) Egon Schiele, enfer et passion
  • Originaltitel (DE AT) Egon Schiele - Exzesse
  • Arbeitstitel Exzess und Bestrafung
  • Arbeitstitel Egon Schiele - Exzess und Bestrafung

Versions

Original

Länge:
2528 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.04.1981, 52308, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): Mai 1980, Cannes, IFF;
Erstaufführung (AT): 28.10.1980;
Aufführung (DE): 20.02.1981, Trade Show;
Kinostart (DE): 27.06.1981;
TV-Erstsendung: 16.11.2006, Vox

URL: https://www.filmportal.de/film/egon-schiele-exzesse_e1eb57ba2b3c49ab98c8505c7a79a23d