Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Zirri, das Wolkenschaf

Deutschland 1992/1993 Spielfilm

Die elfjährige Christine, genannt "Schiene", verbringt ihre Ferien auf dem Bauernhof der Großeltern und entdeckt dort in der Schafherde ihres Opas das strahlend weiße Wolkenschaf Zirri. Es gehört eigentlich in die Milchstraße, wurde aber von schwarzen Fabrikrauchwolken auf die Erde gedrängt. Mithilfe einer Schornsteinfegerin, einer Trapezkünstlerin und eines Zauberers versucht Schiene vergeblich, Zirri zum Himmel zurückzubringen; schließlich muss die Feuerwehr mit einer langen Leiter helfen. – Der Kinderfilm ist eine der letzten Produktionen mit dem DEFA-Logo im Vorspann.

 

Credits

Regie

  • Rolf Losansky

Drehbuch

  • Rolf Losansky

Kamera

  • Peter Badel

Schnitt

  • Ursula Henning

Musik

  • Reinhard Lakomy

Darsteller

  • Babett Ikker
    Schiene
  • Sebastian Senft
    Bobby
  • Martin Müller
    Atif
  • Walfriede Schmitt
    Oma
  • Günther Grabbert
    Opa
  • Andrea Solter
    Schienes Mutter

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio Babelsberg GmbH (Potsdam-Babelsberg)

Alle Credits

Regie

  • Rolf Losansky

Regie-Assistenz

  • Elke Niebelschütz

Script

  • Anke Schwarz

Drehbuch

  • Rolf Losansky

Drehbuch-Mitarbeit

  • Annelore Losansky (Mitarbeit Szenarium)

Vorlage

  • Fred Rodrian (Frei nach dem Kinderbuch)

Dramaturgie

  • Thea Richter

Kamera

  • Peter Badel

Kamera-Assistenz

  • Dietram Kleist

Optische Spezialeffekte

  • Tony Loeser (Animationseffekte)

Trick-Kamera

  • Wolfgang Chevalier

Animations-Kamera

  • Erich Günther (Spezialaufnahmen)
  • Kurt Schulze (Spezialaufnahmen)

Standfotos

  • Dieter Jaeger

Licht

  • Heinz Anders

Ausstattung

  • Hans Deponte

Storyboard

  • Manfred Bofinger (Trickentwurf - Traumsequenz)

Zeichnungen

  • Frank Wittstock (Tick-Gestaltung)

Plastiken

  • Gerald Narr (Trickmodelle)
  • Marion Fleischer (Trickmodelle)

Requisite

  • Günter Nielbock
  • Peter Glaser

Bühne

  • Norbert Grimm

Animation

  • Heiko Ebert
  • Angela Kern

Maske

  • Klaus Petzold
  • Christine Steinfelder

Kostüme

  • Barbara Braumann

Schnitt

  • Ursula Henning

Schnitt-Assistenz

  • Bärbel Springer

Ton

  • Rainer Haase

Ton-Assistenz

  • André Petkus

Mischung

  • Klaus Hornemann

Beratung

  • Kurt Götz

Spezialeffekte

  • Manfred Osinski (Pyrotechnik)

Musik

  • Reinhard Lakomy

Darsteller

  • Babett Ikker
    Schiene
  • Sebastian Senft
    Bobby
  • Martin Müller
    Atif
  • Walfriede Schmitt
    Oma
  • Günther Grabbert
    Opa
  • Andrea Solter
    Schienes Mutter

Sprecher

  • Victoria Wendt
    Wolkenschaf

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio Babelsberg GmbH (Potsdam-Babelsberg)

Produktionsleitung

  • Ralph Retzlaff

Aufnahmeleitung

  • Peter Hartwig
  • Bernd Marx

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • 1992 - Mai 1992
Länge:
1684 m, 62 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.07.1993, 69949, ohne Altersbeschränkung/feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.02.1993, Berlin, IFF, Kinderfilmfest;
Kinostart (DE): 11.11.1993;
Aufführung (DE): 18.11.1993, Mannheim, IFF - Kinderkino

Titel

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Zirri, das Wolkenschaf

Fassungen

Original

Länge:
1684 m, 62 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.07.1993, 69949, ohne Altersbeschränkung/feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.02.1993, Berlin, IFF, Kinderfilmfest;
Kinostart (DE): 11.11.1993;
Aufführung (DE): 18.11.1993, Mannheim, IFF - Kinderkino

URL: https://www.filmportal.de/film/zirri-das-wolkenschaf_e605784065724754a0f34f17b39f5b85