Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Liane

DDR 1986/1987 Spielfilm

Die 20-jährige Elektronikfacharbeiterin Liane ist ein Mensch, der sich von Problemen nicht so leicht unterkriegen lässt. Um ihrem zerrütteten Elternhaus zu entfliehen, sucht sie eine eigene Wohnung. Als man sie in ihrer Firma ohne triftigen Grund degradieren will, setzt sie sich zur Wehr, wenn auch vergeblich. Auch sonst mischt Liane sich stets ein, wenn sie eine Ungerechtigkeit beobachtet, ein Charakterzug, mit dem sie sich nicht nur Freunde macht – so etwa, als sie ihren Kollegen Kalle, der wegen seiner genauen Arbeitsweise von den anderen Arbeitern angefeindet wird, in Schutz nimmt. Kalle ist schon lange in Liane verliebt, doch sie hat bereits einen Freund, den Studenten Jürgen, von dem sie ein Kind erwartet. Als Liane erkennen muss, dass Jürgen sie nicht wirklich liebt, erleidet sie einen Zusammenbruch. Doch mit Kalles Hilfe könnte es ihr gelingen, noch einmal ganz neu anzufangen.
Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Erwin Stranka

Drehbuch

  • Erwin Stranka

Kamera

  • Helmut Bergmann

Schnitt

  • Helga Krause

Musik

  • Reinhard Lakomy

Darsteller

  • Torsten Bauer
    Kalle
  • Arianne Borbach
    Liane
  • Thomas Putensen
    Jürgen
  • Kathrin Funke
    Marion
  • Ingo Zahlmann
    Freddy
  • Christine Schorn
    Lianes Mutter
  • Peter Sodann
    Lianes Vater
  • Rolf Hoppe
    Jürgens Vater
  • Gertraud Kreißig
    Meisterin Röwer
  • Waltraut Kramm
    Frau Pagel

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Babelsberg")

Alle Credits

Regie

  • Erwin Stranka

Regie-Assistenz

  • Igor Kroitzsch

Drehbuch

  • Erwin Stranka

Szenarium

  • Erwin Stranka

Vorlage

  • Daniela Dahn (Hörspiel "Warum ausgerechnet ich?")

Dramaturgie

  • Dieter Wolf

Kamera

  • Helmut Bergmann

Kamera-Assistenz

  • Siegfried Skoluda
  • Wolfgang Kroffke

Licht

  • Peter Meister

Bauten

  • Christoph Schneider (Szenenbild)

Bau-Ausführung

  • Elke Busz

Requisite

  • Klaus Schackner (Bühnenmeister)
  • Rainer Matschke
  • Olaf Kleps

Maske

  • Kurt Adler

Kostüme

  • Günter Pohl

Schnitt

  • Helga Krause

Ton

  • Günther Witt

Mischung

  • Konrad Walle

Musik

  • Reinhard Lakomy

Musik-Ausführung

  • Dialog (DD) (Titelsong "Dialog")

Darsteller

  • Torsten Bauer
    Kalle
  • Arianne Borbach
    Liane
  • Thomas Putensen
    Jürgen
  • Kathrin Funke
    Marion
  • Ingo Zahlmann
    Freddy
  • Christine Schorn
    Lianes Mutter
  • Peter Sodann
    Lianes Vater
  • Rolf Hoppe
    Jürgens Vater
  • Gertraud Kreißig
    Meisterin Röwer
  • Waltraut Kramm
    Frau Pagel
  • Andreas Herrmann
    Abteilungsleiter Berner
  • Wolfgang Winkler
    Bereichsleiter Sager
  • Désiré Munyakazi
    Tambo
  • Gerd Staiger
    Regisseur
  • Irene Kleinschmidt
    Hanne
  • Rita Feldmeier
    Frau von der Wohnraumlenkung
  • Ulrich Thein
    Direktor
  • Michael Klobe
    Betrunkener
  • Peter Köhncke
    Freier
  • Carlo Schmidt
    BGL-Vorsitzender
  • Peter Pauli
    Herr Behrend
  • Christa Scheuner
    Frau Behrend
  • Siegfried Nürnberger
    Mitglied der Parteikontrollkommission
  • Karin Beewen
    Sekretärin
  • Ahmad Mesgarha
    Mann im Rechnerraum

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Babelsberg")

Produktionsleitung

  • Volkmar Leweck

Aufnahmeleitung

  • Karl-Heinz Marzahn
  • Werner Teichmann

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2628 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 22.09.1987, Halle-Neustadt, Eröffnung der 15. Tage des sozialistischen Films, Prisma

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Liane

Versions

Original

Länge:
2628 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 22.09.1987, Halle-Neustadt, Eröffnung der 15. Tage des sozialistischen Films, Prisma

Digitalisierte Fassung

Länge:
96 min
Format:
DCP 2k, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Mono
Aufführung:

Aufführung (DE): 04.05.2023, Schwerin, Filmkunstfest MV

Awards

5. Nationales Spielfilmfestival der DDR Karl-Marx-Stadt 1988
  • Grosser Steiger, gelungene Darstellung einer sozialistischen Arbeiterpersönlichkeit
1987
  • Prädikat Wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/liane_ddf973d7db8f463ca4aa478094f24214