Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der achte Tag

BR Deutschland 1989/1990 Spielfilm

Action-Thriller um Gen-Manipulationen eines großen Pharmakonzerns: Eine ehrgeizige Journalistin und alleinerziehende Mutter findet heraus, dass ein großer Konzern offenbar mit menschlichen Klonen experimentiert. Als ein Wissenschaftler, der mit ihr reden will, vermeintlich Selbstmord begeht, recherchiert sie hartnäckig weiter. Schon bald wird ein Auftragskiller auf sie angesetzt, dem sie nur mit knapper Not entkommen kann. Dann kommt die Wahrheit heraus: Ein ehemaliger Nazi-Wissenschaftler, der schon im KZ Experimente mit Menschen durchgeführt hat, hat sich selbst zweifach geklont und die so entstandenen Föten von der eigenen Tochter austragen lassen. Er begeht vor laufenden Fernsehkameras Selbstmord. Aber die Machenschaften der allmächtigen Konzerne sind damit nicht gestoppt.

 

Credits

Regie

  • Reinhard Münster

Drehbuch

  • Reinhard Münster
  • Martin Theo Krieger (Künstlerische Mitarbeit)
  • Sten Nadolny (Künstlerische Beratung)

Kamera

  • Axel Block

Schnitt

  • Raimund Barthelmes

Musik

  • Günther Fischer

Darsteller

  • Katharina Thalbach
    Vera Pukal
  • Hans-Christian Blech
    Dr. Richard Svoboda
  • Heinz Hoenig
    Holger Pukal
  • Hannelore Elsner
    Frau de Vries
  • Heinz-Werner Kraehkamp
    Herr Hamacher
  • Fritz Schediwy
    Unbekannter
  • Lukas Ammann
    Prof. Heinrich Wagner
  • Peter Simonischek
    Dr. de Vries
  • Ulrich Pleitgen
    Prof. Hans-Jürgen Dittmann
  • Rosalinde Renn
    Carola Stein

Produktionsfirma

  • Reinhard Münster Filmproduktion
  • Von Vietinghoff Filmproduktion GmbH (Berlin)
  • Martin Theo Krieger Filmproduktion

Produzent

  • Joachim von Vietinghoff

Alle Credits

Regie

  • Reinhard Münster

Regie-Assistenz

  • Heike Hempel

Script

  • Irene Rindje

Drehbuch

  • Reinhard Münster
  • Martin Theo Krieger (Künstlerische Mitarbeit)
  • Sten Nadolny (Künstlerische Beratung)

Kamera

  • Axel Block

Kamera-Assistenz

  • Dieter Welsch

Licht

  • Gerardo Benicasa

Beleuchter

  • Klaus Dorsen
  • Jost Engelmayer

Ausstattung

  • Norbert Scherer

Bühne

  • Bernd Mayer

Maske

  • Sabine Gerken

Kostüme

  • Rosi Jurat

Schnitt

  • Raimund Barthelmes

Schnitt-Assistenz

  • Monika Kappel-Smith

Ton

  • Hardy Hardt

Ton-Assistenz

  • Matthias Obergartz

Musik

  • Günther Fischer

Darsteller

  • Katharina Thalbach
    Vera Pukal
  • Hans-Christian Blech
    Dr. Richard Svoboda
  • Heinz Hoenig
    Holger Pukal
  • Hannelore Elsner
    Frau de Vries
  • Heinz-Werner Kraehkamp
    Herr Hamacher
  • Fritz Schediwy
    Unbekannter
  • Lukas Ammann
    Prof. Heinrich Wagner
  • Peter Simonischek
    Dr. de Vries
  • Ulrich Pleitgen
    Prof. Hans-Jürgen Dittmann
  • Rosalinde Renn
    Carola Stein
  • Klaus Pohl
    Manfred Brauneck
  • Nicolette Krebitz
    Sylvie de Vries
  • Karin Drache-Fares
    Frau Brauneck
  • Jascha Pütz
    Jan Pukal
  • Christoph Wegener
    Lukas
  • Christian Wegener
    Joscha
  • Werner Brehm
  • Sabine Herken
  • Dominik Bender
  • Irene Rindje

Produktionsfirma

  • Reinhard Münster Filmproduktion
  • Von Vietinghoff Filmproduktion GmbH (Berlin)
  • Martin Theo Krieger Filmproduktion

in Zusammenarbeit mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Joachim von Vietinghoff

Co-Produzent

  • Reinhard Münster
  • Martin Theo Krieger

Redaktion

  • Gebhard Henke

Produktionsleitung

  • Gudrun Ruzicková-Steiner

Aufnahmeleitung

  • Petra Herpich
  • Petra Kühnast

Erstverleih

  • Impulsfilm Hans-Joachim Flebbe & Co. (Hannover)

Dreharbeiten

    • 25.09.1989 - 11.11.1989: Berlin/West, Köln und Umgebung, Eifel
Länge:
2713 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor (?), Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.08.1990, 64488, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 12.04.1992, West 3

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der achte Tag

Versions

Original

Länge:
2713 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor (?), Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.08.1990, 64488, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 12.04.1992, West 3

Awards

Filmfest, München 1990
  • Förderpreis Deutscher Film, Regie
URL: https://www.filmportal.de/film/der-achte-tag_dd48bca1a71f4c159684b7af242b04f0