Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Prinzessin Sissy

Deutschland 1938 Spielfilm

Herzog Max in Bayern vergisst in Potsdam einen wertvollen Halsschmuck, ein Geschenk für die kleine Prinzessin Sissy. Maler Wittberg soll es in Possenhofen abgeben. Doch dort begegnet er als erstem dem Zirkusdirektor Lindner, den Herzog Max bei sich aufgenommen hat. Ihm überreicht Wittberg den Schmuck, weil er ihn für den Herzog hält. Da dem Zirkusdirektor noch Geld fehlt zu einem Gastspiel in München, bringt er den Schmuck ins Pfandhaus, und Hanna, die Enkelin des Pfandleihers, trägt die Preziosen abends im Zirkus. Nun glaubt Ludovika, die Gemahlin von Herzog Max, dass sie dessen Geliebte ist.

 


Am nächsten Tag jedoch kann ihr Verdacht durch ein Gespräch mit allen Beteiligten ausgeräumt werden. Auch König Ludwig I. kann wieder gut gelaunt sein. Er holt die kleine Sissy auf sein Schloss ...

Credits

Regie

  • Fritz Thiery

Drehbuch

  • Friedrich Forster
  • Rudolf Brettschneider

Kamera

  • Georg Bruckbauer

Schnitt

  • René Métain

Musik

  • Willy Schmidt-Gentner

Darsteller

  • Paul Hörbiger
    Herzog Max in Bayern
  • Hansi Knoteck
    Hanna Hofer
  • Traudl Stark
    Prinzessin Sissy
  • Gerda Maurus
    Ludovika in Bayern
  • Emil Stöhr
    Wittberg
  • Otto Tressler
    König Ludwig I. von Bayern
  • Hans Olden
    Zirkusdirektor Lindner
  • Mimmi Shorp
    Amanda Lindner
  • Kitty Stengl
    Königin Elisabeth von Preußen
  • Richard Waldemar
    Vater Hofer

Produktionsfirma

  • Mondial Internationale Filmindustrie AG (Wien)

Alle Credits

Regie

  • Fritz Thiery

Regie-Assistenz

  • Ludwig Ptack

Dialog-Regie

  • Paul Hörbiger

Drehbuch

  • Friedrich Forster
  • Rudolf Brettschneider

Kamera

  • Georg Bruckbauer

Standfotos

  • Willi Klitzke

Bauten

  • Hans Ledersteger

Kostüme

  • Manon Hahn

Schnitt

  • René Métain

Ton

  • Hans Bucek

Musik

  • Willy Schmidt-Gentner

Liedtexte

  • Hans Werner
  • Josef Hochmuth
  • Hans Adler

Darsteller

  • Paul Hörbiger
    Herzog Max in Bayern
  • Hansi Knoteck
    Hanna Hofer
  • Traudl Stark
    Prinzessin Sissy
  • Gerda Maurus
    Ludovika in Bayern
  • Emil Stöhr
    Wittberg
  • Otto Tressler
    König Ludwig I. von Bayern
  • Hans Olden
    Zirkusdirektor Lindner
  • Mimmi Shorp
    Amanda Lindner
  • Kitty Stengl
    Königin Elisabeth von Preußen
  • Richard Waldemar
    Vater Hofer
  • Erika Koßmann
    Bella
  • Eduard Loibner
    Leibkutscher
  • Robert Valberg
    Wairingen
  • Irmgard Alberti
    Gräfin Nelly
  • Philipp von Zeska
    Polizeipräfekt
  • Rudolf Prack
    Prinz Luitpold
  • Jodlertrio Dr. Kotek (AT)
  • Franz Schier

Produktionsfirma

  • Mondial Internationale Filmindustrie AG (Wien)

im Auftrag von

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produktionsleitung

  • Walter Tjaden

Aufnahmeleitung

  • Felix René Fohn

Erstverleih

  • Universum-Film Verleih GmbH (Ufa) (Berlin)

Dreharbeiten

    • März 1938 - April 1938: Schloß Schönbrunn, Schloß Laxenburg
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Selenophon/Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 19.04.1939, Berlin, U.T. Friedrichstraße

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (AT) Prinzessin Sissy
  • Weiterer Titel Prinzessin Wildfang
  • Verleihtitel (deu) Prinzessin Sissy

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Selenophon/Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 19.04.1939, Berlin, U.T. Friedrichstraße

Prüffassung

Länge:
2300 m, 84 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 28.07.1938, B.48768, Jugendfrei / Feiertagsverbot

Länge:
2313 m, 85 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 08.07.1938, B.48636, Verbot

URL: https://www.filmportal.de/film/prinzessin-sissy_dc53800e81d94c96872930f36cbcd56e