Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Alle Tage ist kein Sonntag

BR Deutschland 1959 Spielfilm

Die Klavierlehrerin Eva Kende hat ihre Kinder, die Zwillinge Peter und Paul, alleine großgezogen. Da machen sich diese auf, nach ihrem Vater zu suchen. Dieser ist längst gestorben, doch die kleinen Burschen finden stattdessen seinen liebenswürdigen Bruder, der auch noch Millionär ist, in einer prächtigen Villa wohnt und sofort Gefallen an ihrer Mutter findet. Auch der russische Sänger Mitja entdeckt sein Herz für Eva. Einer der beiden Männer muss zurückstecken, als am Ende die Hochzeitsglocken läuten.

 

Credits

Regie

  • Helmut Weiss

Drehbuch

  • Werner E. Hintz
  • Kurt Heuser

Kamera

  • Georg Bruckbauer

Schnitt

  • Klaus M. Eckstein

Musik

  • Raimund Rosenberger
  • Carl Clewing
  • Serge Jaroff

Darsteller

  • Elisabeth Müller
    Eva Kende
  • Paul Hubschmid
    Karl Brandtstetter
  • Dietmar Schönherr
    Mitja Burganoff
  • Jochen Hanke
    Peter
  • Jürgen Hanke
    Paul
  • Trude Herr
    Fanny Knöbel
  • Ralf Wolter
    Dienstmann Huber
  • Walter Janssen
    Franz, Diener bei Brandtstelter
  • Willy Millowitsch
    Mann mit Bombardon
  • Stanislav Ledinek
    Agent Pacher

Produktionsfirma

  • Kurt Ulrich Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Kurt Ulrich

Alle Credits

Regie

  • Helmut Weiss

Regie-Assistenz

  • Roly Bock

Drehbuch

  • Werner E. Hintz
  • Kurt Heuser

Vorlage

  • Volodja Semitjov (Roman "Zwei Gitarren")

Kamera

  • Georg Bruckbauer

Kameraführung

  • Gerd Neubelt

Bauten

  • Willi A. Herrmann
  • Karl Schneider

Maske

  • Fredy Arnold
  • Herta Schwarz

Schnitt

  • Klaus M. Eckstein

Ton

  • Erwin Tews

Musik

  • Raimund Rosenberger
  • Carl Clewing
  • Serge Jaroff

Darsteller

  • Elisabeth Müller
    Eva Kende
  • Paul Hubschmid
    Karl Brandtstetter
  • Dietmar Schönherr
    Mitja Burganoff
  • Jochen Hanke
    Peter
  • Jürgen Hanke
    Paul
  • Trude Herr
    Fanny Knöbel
  • Ralf Wolter
    Dienstmann Huber
  • Walter Janssen
    Franz, Diener bei Brandtstelter
  • Willy Millowitsch
    Mann mit Bombardon
  • Stanislav Ledinek
    Agent Pacher
  • Blandine Ebinger
    Frau Hertel
  • Christa Williams
    Barsängerin
  • Jur Arten
    Vladimir
  • Rolf Weih
    Gregor
  • Hans Leibelt
    Dr. Börger
  • Cora Roberts
    Olga
  • Kurt Pratsch-Kaufmann
    Mann mit Waldhorn
  • Trude Wilke-Roßwog

Produktionsfirma

  • Kurt Ulrich Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Kurt Ulrich

Herstellungsleitung

  • Heinz Willeg

Produktionsleitung

  • Hans Lehmann

Aufnahmeleitung

  • Erwin Dräger
  • Bruno Michalk
  • Conny Rux

Erstverleih

  • Deutsche Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)

Dreharbeiten

    • Atelier Berlin-Tempelhof, Freiburg im Breisgau, Kirche St. Ulrich im Schwarzwald
Länge:
2748 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.07.1959, 20067, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 12.08.1959 [Massenstart];
TV-Erstsendung (DE): 23.11.1975

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Alle Tage ist kein Sonntag
  • Arbeitstitel Zwei Gitarren

Versions

Original

Länge:
2748 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.07.1959, 20067, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 12.08.1959 [Massenstart];
TV-Erstsendung (DE): 23.11.1975

URL: https://www.filmportal.de/film/alle-tage-ist-kein-sonntag_d33b199dc773483a8f6d5e9a0b2d8e40