Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Sonntagskinder

Deutschland 1941 Spielfilm

Alexander und Poldi, die "Sonntagskinder", die als Oberkellner und Hausdiener im Palasthotel eines süddeutschen Kurortes arbeiten, haben den Traum, einmal gemeinsam reich zu werden. Doch als ihr Lotterielos tatsächlich gewinnt, geraten die Freunde auseinander, als sich herausstellt, dass Poldi das Los nicht mehr bezahlt hat, um den Einsatz zu sparen. Dann verlieben sich beide in die hübsche Steffi, deren Tante sie unbedingt an einen reichen Mann verheiraten möchte. Steffi schenkt ihr Herz dem armen Alex, während Poldi tatsächlich an ein Vermögen gerät. Als ein Gauner es ihm wieder abnimmt, hilft Alex ihm, den Betrüger zu überführen und das Geld zurückzubekommen. Die beiden Männer werden wieder Freunde, eröffnen gemeinsam ein Lokal, und Steffi heiratet Alex.

 

Credits

Regie

  • Jürgen von Alten

Drehbuch

  • Kurt E. Walter

Kamera

  • Günther L. Arko

Schnitt

  • Margarete Steinborn

Musik

  • Frank Fox

Darsteller

  • Johannes Riemann
    Alexander
  • Carola Höhn
    Steffi
  • Grethe Weiser
    Tante
  • Rudolf Platte
    Poldi
  • Theo Lingen
    Oberweger, Hoteldirektor
  • Ursula Deinert
    Viola
  • Leo Peukert
    Cortez
  • Gerhard Dammann
    Portuer
  • Karl Platen
    Oberkellner Max
  • Franz Weber
    Herr mit Spitzbart

Produktionsfirma

  • Algefa-Film GmbH (Allgemeine Filmaufnahme- und Vertriebs-GmbH) (Berlin)

Produzent

  • Paul Hörbiger
  • Karl Künzel

Alle Credits

Regie

  • Jürgen von Alten

Regie-Assistenz

  • Georg Marischka

Drehbuch

  • Kurt E. Walter

Kamera

  • Günther L. Arko

Bauten

  • Heinrich Richter
  • Friedrich Jüptner-Jonstorff

Schnitt

  • Margarete Steinborn

Ton

  • Georg Bommer

Musik

  • Frank Fox

Darsteller

  • Johannes Riemann
    Alexander
  • Carola Höhn
    Steffi
  • Grethe Weiser
    Tante
  • Rudolf Platte
    Poldi
  • Theo Lingen
    Oberweger, Hoteldirektor
  • Ursula Deinert
    Viola
  • Leo Peukert
    Cortez
  • Gerhard Dammann
    Portuer
  • Karl Platen
    Oberkellner Max
  • Franz Weber
    Herr mit Spitzbart
  • Nina Stepyan
    Tänzerin
  • Lotte Spira
  • Erwin Biegel
  • Käte Jöken-König
  • Martha von Kossatzky
  • Erika Streithorst
  • Arthur Fritz Eugens
  • Franz Fiedler
  • Fred Goebel
  • Karl Harbacher
  • Hans Waschatko
  • Eduard Wenck

Produktionsfirma

  • Algefa-Film GmbH (Allgemeine Filmaufnahme- und Vertriebs-GmbH) (Berlin)

Produzent

  • Paul Hörbiger
  • Karl Künzel

Produktionsleitung

  • Kurt Ulrich
  • Friedrich Wilhelm Gaik

Dreharbeiten

    • Garmisch-Partenkirchen, Bad Gastein
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 07.11.1941

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.12.1941

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Sonntagskinder

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 07.11.1941

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.12.1941

URL: https://www.filmportal.de/film/sonntagskinder_020a261e96ec435abcffeda334a67597