Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Liebe kann lügen

Deutschland 1937 Spielfilm

Heinz Helbigs Film über die verbotene Liebe zwischen einem Lehrer und einer Schülerin: Dr. Ivar Anderson wird von seiner Kollegin Sigrid Mallé als neuer Deutschlehrer eines Mädchengymnasiums vorgestellt. Schon zu Beginng schmachten ihn die jungen Schülerinnen an. Er hingegen verspürt ein wirkliches Interesse nur an der Schülerin Kerstin Dahlberg, die bei ihrer Tante Betty wohnt. Auch Kerstin fühlt sich sehr zu dem neuen Lehrer hingezogen. Anderson infomiert sich bei seiner Kollegin Mallé über eine mögliche "Lehrer-Schüler-Beziehung". Diese verbietet jedoch die Liaison und rät ihm, die Schule zu verlassen.

 





Credits

Regie

  • Heinz Helbig

Drehbuch

  • Erich Ebermayer
  • Franz Wallner-Basté

Kamera

  • Herbert Körner
  • Willy Gerlach

Schnitt

  • Werner Adomatis

Musik

  • Ernst Erich Buder

Darsteller

  • Karl Ludwig Diehl
    Dr. Andersson
  • Dorothea Wieck
    Sigrid Mallé
  • Jutta Freybe
    Kerstin Dahlberg
  • Kurt Meisel
    August Hultgren
  • Josefine Dora
    Tante Betty
  • Marina von Ditmar
    Lilly Sorên
  • Inge Landgut
    Gunhild Björn
  • Antonie Jaeckel
    Frau Rosenquist
  • Gerhard Dammann
    Dienstmann Nr. 24
  • Karl Platen
    Schulpedell

Produktionsfirma

  • Deka-Film GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Heinz Helbig

Drehbuch

  • Erich Ebermayer
  • Franz Wallner-Basté

Vorlage

  • Fred Andreas (Roman)
  • Lothar Philipp August Mayring
  • Philipp Lothar Othello Mayring

Kamera

  • Herbert Körner
  • Willy Gerlach

Bauten

  • Erich Zander
  • Karl Weber

Schnitt

  • Werner Adomatis

Musik

  • Ernst Erich Buder

Darsteller

  • Karl Ludwig Diehl
    Dr. Andersson
  • Dorothea Wieck
    Sigrid Mallé
  • Jutta Freybe
    Kerstin Dahlberg
  • Kurt Meisel
    August Hultgren
  • Josefine Dora
    Tante Betty
  • Marina von Ditmar
    Lilly Sorên
  • Inge Landgut
    Gunhild Björn
  • Antonie Jaeckel
    Frau Rosenquist
  • Gerhard Dammann
    Dienstmann Nr. 24
  • Karl Platen
    Schulpedell
  • Ingeborg von Kusserow
    Britta Torsten
  • Curd Jürgens
    Student Holger Engström

Produktionsfirma

  • Deka-Film GmbH (Berlin)

Erstverleih

  • Tobis-Filmverleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • März 1937: Tobis-Ateliers, Berlin-Johannisthal
Länge:
2625 m, 96 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 12.07.1937

Aufführung:

Uraufführung (DE): 03.08.1937, Berlin, Alhambra und Tauentzien-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Liebe kann lügen
  • Arbeitstitel Der Roman einer Siebzehnjährigen

Versions

Original

Länge:
2625 m, 96 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 12.07.1937

Aufführung:

Uraufführung (DE): 03.08.1937, Berlin, Alhambra und Tauentzien-Palast

URL: https://www.filmportal.de/film/liebe-kann-luegen_0443700da33549deb43de6c0e70e1f93