Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Eric Friedler

Date of Birth
06/20/1971 - 12:00
Geburtsort
Sydney, Australien
Biografie

Eric Friedler, geboren am 20. Juni 1971 in Sidney, Australien, arbeitete vor seinem Wechsel zum NDR im Jahr 2002 als Redakteur und Reporter u.a. für das Politmagazin "Report" (SWR). Als Redakteur hat er für die ARD seitdem zahlreiche preisgekrönte Dokumentar-, Spiel- und Fernsehfilme entwickelt und betreut. 2011 übernahm er die Leitung der Abteilung "Sonderprojekte" für Dokumentarfilm und Dokudrama beim NDR. Er wurde als Regisseur vielfach national und international ausgezeichnet, darunter mehrfach mit dem Grimme-Preis, dem Deutschen Fernsehpreis und dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis.

Große, auch internationale Beachtung fanden unter anderem seine Regiearbeiten "Das Schweigen der Quandts" (2007, Deutscher Fernsehpreis und Hanns Joachim Friedrichs Preis), "Aghet – Ein Völkermord" (2010, Grimme Preis, Deutscher Fernsehpreis, Robert Geisendörfer Preis, World Gold Medal des New York Film Festivals), "Der Sturz – Honeckers Ende" (2012, World Gold Medal), "Ein Deutscher Boxer" (2012, Grimme Preis), "The Voice of Peace – der Traum des Abie Nathan" (2013, zwei Grimme Preise, Grand Prix International URTI du Documentaire d'Auteur) und "Das Mädchen – Was geschah mit Elisabeth K." (2014, Gold Special Jury Award des Filmfestivals Houston).

Sein Film "Aghet – Ein Völkermord" wurde darüber hinaus als erster deutscher Dokumentarfilm im amerikanischen Kongress zur Vorbereitung eines Beschlusses einer Völkermordresolution gezeigt. Der Film "Der Sturz – Honeckers Ende" wurde vom Historischen Seminar der Universität Cambridge als "Meilenstein deutscher Dokumentarfilme des 21. Jahrhunderts" eingeordnet.

Als Redakteur war Friedler außerdem an der Entwicklung viel beachteter Produktionen beteiligt. So etwa an der preisgekrönten Hamburger "Tatort"-Folge "Auf der Sonnenseite" (2008) mit Mehmet Kurtuluş, oder an Kinofilmen wie "Deutschland 09 – 13 Kurzfilme zur Lage der Nation" (2009), Sebastian Schippers "Mitte Ende August" (2009) und Kaspar Heidelbachs "Berlin 36" (2009, als Drehbuchautor). Im Bereich Dokumentarfilm fungierte er als Redakteur unter anderem bei dem mehrfach preisgekrönten "Parchim International" (2015) und bei "Gestrandet" (2016), über fünf eritreische Flüchtlinge, die in einem ostfriesischen Dorf leben.

Große Aufmerksamkeit und hervorragende Kritiken erhielt Friedlers eigener Dokumentarfilm "Der Clown" (2016, TV), über die Produktion und die Historie von Jerry Lewis' bis heute unveröffentlichtem Holocaust-Drama "The Day the Clown Cried" (SE/FR) aus dem Jahr 1972. Anschließend realisierte er "Eskimo Limon - Eis am Stiel. Von Siegern und Verlierern oder Die bittersüße Geschichte einer unendlichen Filmproduktion" (2018, TV), über die Geschichte und die Nachwirkungen der berühmt-berüchtigten "Eis am Stiel"-Filmreihe.

Beim Münchner Filmfest 2018 feierte Friedlers Kino-Dokumentarfilm "It Must Schwing! - The Blue Note Story" Premiere, der die Geschichte des legendären amerikanischen Jazz-Labels Blue Note Records nachzeichnet. Der offizielle Kinostart folgte im September 2018.

 

Filmography
2024-2026
Das Geheimnis der Orte
  • Redaktion
2024/2025
Stammheim
  • Redaktion
2023/2024
30 Jahre an der Peitsche
  • Redaktion
2024
Hape Kerkeling - Total Normal
  • Regie
2024
From Darkness to Light
  • Regie
2021/2022
Rex Gildo - Der letzte Tanz
  • Redaktion
2019/2020
A Black Jesus
  • Co-Produzent
  • Redaktion
2019/2020
Wim Wenders - Desperado
  • Regie
  • Script
  • Drehbuch
2019/2020
Lembke - Wer bin ich?
  • Regie
2019/2020
Chaddr - Unter uns der Fluss
  • Redaktion
2020
Die Liebe des Hans Albers
  • Redaktion
2018/2019
Nur eine Frau
  • Redaktion
2018
Die Affäre Borgward
  • Redaktion
2018
Lehman. Gier frisst Herz
  • Redaktion
2017/2018
Eskimo Limon - Eis am Stiel: Von Siegern und Verlierern
  • Regie
  • Drehbuch
2017/2018
It Must Schwing! - The Blue Note Story
  • Regie
  • Drehbuch
  • Drehbuch Sonstiges
2015/2016
Der Clown
  • Regie
  • Drehbuch
2014-2016
Gestrandet
  • Redaktion
2008-2015
Parchim International
  • Redaktion
2014
Unversöhnt
  • Redaktion
2014
Das Mädchen – Was geschah mit Elisabeth K.?
  • Regie
  • Drehbuch
2013
The Voice of Peace – Der Traum des Abie Nathan
  • Regie
  • Drehbuch
2012
Nichts als die Wahrheit - 30 Jahre Die Toten Hosen
  • Regie
  • Drehbuch
2011/2012
Ein deutscher Boxer
  • Regie
  • Drehbuch
2010
Aghet - Ein Völkermord
  • Regie
  • Drehbuch
2008/2009
Berlin '36
  • Drehbuch
  • Idee
2008/2009
Häuserkampf
  • Redaktion
2007-2009
Mitte Ende August
  • Redaktion
2007
Das Schweigen der Quandts
  • Regie
  • Drehbuch
2000
Sklaven der Gaskammer - Das jüdische Sonderkommando in Auschwitz
  • Regie
  • Drehbuch
1998
Blutige Beute. Das SS-Raubgold und die verschwundenen Akten
  • Regie
URL: https://www.filmportal.de/person/eric-friedler_ab8cf4cf392142589617d4b289a91b13