Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Leben tötet mich

Frankreich Deutschland 2001/2002 Spielfilm

Die Brüder Paul und Daniel wurden in Frankreich geboren und sind mit ihren aus Marokko stammenden Eltern am Stadtrand von Paris aufgewachsen. Während Paul trotz guter Ausbildung als Pizzabote jobben muss und von einer Karriere als Schriftsteller träumt, sucht Daniel als Bodybuilder Anerkennung. Er zieht nach Hamburg, wo er in einem Varieté Erfolge feiert. Doch die Steroide, mit denen Daniel seinen Körper immer weiter aufpumpt, zehren zusehends an seiner Gesundheit. Bis er eines Tages zusammenbricht.

 

Credits

Regie

  • Jean-Pierre Sinapi

Drehbuch

  • Jean-Pierre Sinapi
  • Daniel Tonachella

Kamera

  • Pierre Aïm

Schnitt

  • Catherine Schwartz

Musik

  • Louis Scalvis

Darsteller

  • Sami Bouajila
    Paul Smaïl
  • Jalil Lespert
    Daniel Smaïl
  • Sylvie Testud
    Myriam
  • Simon Bakinde
    Diop
  • Roger Ibanez
    Herr Luis
  • M'Hamed Benguettaf
    Vater Smaïl
  • Tassadit Mandi
    Mutter Smaïl
  • Djemel Barek
    Tarik
  • Marc Andréoni
    Herr Beni
  • Brigitte Böttrich

Produktionsfirma

  • Arte France Cinéma (Issy-les-Moulineaux)
  • Gimages Devellopement (Paris)
  • Pandora Film Produktion GmbH (Köln)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR)/Arte (Köln)
  • Cinetévé S.A. (Paris)

Produzent

  • Fabienne Servan-Schreiber

Alle Credits

Regie

  • Jean-Pierre Sinapi

Drehbuch

  • Jean-Pierre Sinapi
  • Daniel Tonachella

Vorlage

  • Paul Smaïl (Roman)

Kamera

  • Pierre Aïm

Ausstattung

  • Antoine Platteau

Maske

  • Sophie Benaiche
  • Dominique Boisson
  • Ulrich Ritter
  • Maike Pöhls

Kostüme

  • Eve-Marie Arnault
  • Petra Kilian

Schnitt

  • Catherine Schwartz

Ton

  • Jean-Michel Chauvet

Casting

  • Heta Mantscheff

Musik

  • Louis Scalvis

Darsteller

  • Sami Bouajila
    Paul Smaïl
  • Jalil Lespert
    Daniel Smaïl
  • Sylvie Testud
    Myriam
  • Simon Bakinde
    Diop
  • Roger Ibanez
    Herr Luis
  • M'Hamed Benguettaf
    Vater Smaïl
  • Tassadit Mandi
    Mutter Smaïl
  • Djemel Barek
    Tarik
  • Marc Andréoni
    Herr Beni
  • Brigitte Böttrich

Produktionsfirma

  • Arte France Cinéma (Issy-les-Moulineaux)
  • Gimages Devellopement (Paris)
  • Pandora Film Produktion GmbH (Köln)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR)/Arte (Köln)
  • Cinetévé S.A. (Paris)

in Zusammenarbeit mit

  • Canal + (Paris)

Produzent

  • Fabienne Servan-Schreiber

Co-Produzent

  • Karl Baumgartner
  • Raimond Goebel

Redaktion

  • Michel Reilhac
  • Michael André

Ausführender Produzent

  • Jean-Pierre Fayer
  • Babette Schröder

Erstverleih

  • Salzgeber & Co. Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Fonds D\'Action Sociale - F.A.S. (Paris)
  • Ministère de la Culture (Paris)
  • Centre National de la Cinématographie (C.N.C.) (Paris)
  • FilmFörderung Hamburg GmbH (Hamburg)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 01.12.2001 - 16.02.2002: Paris, Lens, Hamburg
Länge:
2442 m, 89 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby DTS
Aufführung:

Uraufführung: 22.09.2002, San Sebastian, IFF;
Deutsche Erstaufführung (DE): 23.09.2003, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 02.06.2005;
TV-Erstsendung: 31.05.2006 [Arte]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Leben tötet mich
  • Originaltitel (FR) Vivre me tue

Versions

Original

Länge:
2442 m, 89 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby DTS
Aufführung:

Uraufführung: 22.09.2002, San Sebastian, IFF;
Deutsche Erstaufführung (DE): 23.09.2003, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 02.06.2005;
TV-Erstsendung: 31.05.2006 [Arte]

URL: https://www.filmportal.de/film/leben-toetet-mich_0cccdf2fdf524f7c90d743ff55066e32