Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Böse Zellen

Österreich Deutschland Schweiz 2002/2003 Spielfilm

Episodenhafter Film, der von einer Verkettung fataler Ereignisse und dem daraus sich ergebenden Geflecht aus Beziehungen, Enttäuschungen Trennungen erzählt: Über dem Golf von Mexiko stürzt ein Passagierflugzeug ab, die einzige Überlebende ist eine junge Frau namens Manu. Fünf Jahre später kommt sie bei einem Autounfall ums Leben. Kai, der Fahrer des anderen Wagens wiederum überlebt unverletzt, seine Freundin bleibt Querschnittsgelähmt. Sie trennt sich von ihm, während Manus Witwer Andreas sich in die beste Freundin seiner toten Frau verliebt; diese hat wenig später eine heimliche Affäre mit Andreas′ Bruder und wird schwanger. Dann sind da noch Manus Bruder, der zu schüchtern ist, um einer Verkäuferin seine Liebe zu gestehen, und ihre konsumkritisch eingestellte Schwester, die in der Wohnung eines beinamputierten Alkoholikers lebt und ihre "Miete" in Form sexueller Dienste entrichtet. Gemeinsam ist sämtlichen Charakteren ein Dasein in Tristesse, Ausweglosigkeit und Trauer.

 

4.143 (Stand: April 2004), Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Barbara Albert

Drehbuch

  • Barbara Albert

Kamera

  • Martin Gschlacht

Schnitt

  • Monika Willi

Darsteller

  • Kathrin Resetarits
    Manu
  • Ursula Strauss
    Andrea
  • Georg Friedrich
    Andreas
  • Martin Brambach
    Reini
  • Marion Mitterhammer
    Gerlinde
  • Christian Ghera
    Heinrich
  • Gabriela Schmoll
    Belinda
  • Karl Fischer
    Karl
  • Rupert M. Lehofer
    Lukas
  • Belinda Akwa-Asare
    Sandra

Produktionsfirma

  • Coop99 Filmproduktion GmbH (Wien)
  • Zero Film Südwest GmbH (Baden-Baden)
  • Fama Film AG (Zürich)

Produzent

  • Antonin Svoboda
  • Martin Gschlacht

Alle Credits

Regie

  • Barbara Albert

Drehbuch

  • Barbara Albert

Kamera

  • Martin Gschlacht

Production Design

  • Katharina Wöppermann

Maske

  • Karin Schön
  • Susanne Neidhart

Kostüme

  • Monika Buttinger

Schnitt

  • Monika Willi

Ton-Design

  • Bernhard Johannes Schmid

Ton

  • Andreas Kopriva
  • Bernhard Weirather

Mischung

  • Hans Künzi

Casting

  • Rita Waszilowics
  • Tina Holzer

Darsteller

  • Kathrin Resetarits
    Manu
  • Ursula Strauss
    Andrea
  • Georg Friedrich
    Andreas
  • Martin Brambach
    Reini
  • Marion Mitterhammer
    Gerlinde
  • Christian Ghera
    Heinrich
  • Gabriela Schmoll
    Belinda
  • Karl Fischer
    Karl
  • Rupert M. Lehofer
    Lukas
  • Belinda Akwa-Asare
    Sandra
  • Désirée Ourada
    Patricia
  • Dominik Hartel
    Kai
  • Nicole Skala
    Gabi
  • Deborah Ten Brink
    Yvonne
  • Alfred Worel
    Josef

Produktionsfirma

  • Coop99 Filmproduktion GmbH (Wien)
  • Zero Film Südwest GmbH (Baden-Baden)
  • Fama Film AG (Zürich)

in Zusammenarbeit mit

  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)/Arte (Mainz)
  • Schweizer Fernsehen für die deutsche und rätoromanische Schweiz (SF DRS) (Zürich)

Produzent

  • Antonin Svoboda
  • Martin Gschlacht

Co-Produzent

  • Martin Hagemann
  • Hartwig König
  • Rolf Schmid

Herstellungsleitung

  • Bruno Wagner

Produktionsleitung

  • Gerhard Hannak

Erstverleih

  • Ventura Film GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Filmfonds Wien (Wien)
  • Österreichisches Filminstitut (ÖFI) (Wien)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Bundesamt für Kultur (Bern)
  • Land Niederösterreich (St. Pölten)
  • Eurimages (Straßburg)

Dreharbeiten

    • 20.08.2002 - 17.11.2002: Österreich, Slowakei, Mexiko, Brasilien, St. Pölten
Länge:
3237 m, 118 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.03.2004, 97497, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 10.08.2003, Locarno, IFF - Wettbewerb;
Erstaufführung (DE): 23.10.2003, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 01.04.2004;
TV-Erstsendung: 08.03.2006, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (AT DE CH) Böse Zellen

Versions

Original

Länge:
3237 m, 118 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.03.2004, 97497, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 10.08.2003, Locarno, IFF - Wettbewerb;
Erstaufführung (DE): 23.10.2003, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 01.04.2004;
TV-Erstsendung: 08.03.2006, Arte

URL: https://www.filmportal.de/film/boese-zellen_1296520cc497402aaccd6cf17389e325