Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Domenica. Alle kommen, keiner war da

Deutschland 1993 Spielfilm

Dokumentarischer Spielfilm über das bewegte Leben der Hamburger Edel-Prostituierten und späteren Sozialarbeiterin Domenica Niehoff: Domenicas Mutter verlässt Italien und den gewalttätigen Ehemann, schlägt sich mit ihren beiden Kindern nach Deutschland durch, kommt jedoch ins Gefängnis, und Domenica und ihr Bruder werden in ein Waisenhaus gesteckt, wo sie von Nonnen erzogen werden. Mit 17 lernt Domenica den älteren, ebenfalls gewalttätigen Bordellbesitzer Joseph Rothenberg kennen, der sich zehn Jahre später, als er sich bankrott wähnt, erschießt. Domenica landet in Hamburg und beginnt in der Herbertstraße als Domina zu arbeiten.

 

Credits

Regie

  • Peter Kern

Drehbuch

  • Peter Kern

Kamera

  • Manfred Scheer

Schnitt

  • Helga Borsche

Musik

  • Ivan Harlan

Darsteller

  • Andréa Ferréol
    Domenicas Mutter Anna
  • Sandra Molik
    Domenica als Kind
  • Nicolette Krebitz
    Domenica als Mädchen
  • Domenica Niehoff
    Domenica
  • Max Kellermann
    Bruder Armando
  • Daniela Rametta
    Schwester Angelina als Kind
  • Rita Lengyel
    Angelina
  • Hans-Michael Rehberg
    Josef Rothenberg
  • Wolf-Dietrich Sprenger
    Vater
  • Christoph Schlingensief
    Fabrikant Belgier

Produktionsfirma

  • Corazon Filmproduktion (Düsseldorf)

Produzent

  • Peter Kern

Alle Credits

Regie

  • Peter Kern

Regie-Assistenz

  • Herms Müller

Drehbuch

  • Peter Kern

Vorlage

  • Domenica Niehoff (Motive von Erzählungen)

Kamera

  • Manfred Scheer

Kamera-Assistenz

  • Jörg Adams
  • Klaus Tegtmeyer

Standfotos

  • Christian Konrad
  • Sven Meyer

Beleuchter

  • Andreas Zickgraf
  • Markus Wiebecke

Ausstattung

  • Uli Hanisch
  • Nicola Schudy

Requisite

  • Nicola Schudy

Außenrequisite

  • Andrea Kessler

Maske

  • Heide Haß
  • Babette Bröseke
  • Coco Bittermann

Kostüme

  • Tabea Braun
  • Tina Klömpken (Assistenz)

Schnitt

  • Helga Borsche

Schnitt-Assistenz

  • Melanie Werwie

Ton

  • Michael Felber

Ton-Assistenz

  • Matthias Haeb

Mischung

  • Hartmut Eichgrün

Sonstiges Sonstiges

  • Gisela Rudolph (Pressebetreuung)

Musik

  • Ivan Harlan

Darsteller

  • Andréa Ferréol
    Domenicas Mutter Anna
  • Sandra Molik
    Domenica als Kind
  • Nicolette Krebitz
    Domenica als Mädchen
  • Domenica Niehoff
    Domenica
  • Max Kellermann
    Bruder Armando
  • Daniela Rametta
    Schwester Angelina als Kind
  • Rita Lengyel
    Angelina
  • Hans-Michael Rehberg
    Josef Rothenberg
  • Wolf-Dietrich Sprenger
    Vater
  • Christoph Schlingensief
    Fabrikant Belgier
  • Karina Fallenstein
    Freundin Susi
  • Christiane Lemm
    Nonne Klara
  • Susanne Bredehöft
    Nonne Elisabeth
  • Peter Kern
    Wirt Fetti
  • Monika Treut
    Sozialarbeiterin
  • Jürgen Vogel
    Großgrundbesitzer
  • Herms Müller
    Hehler
  • Alexandra Kunz
    Tänzerin
  • Detlev Redinger
    Psychiater Kretschmer
  • Martin Baltscheit
    Rezeptionist
  • Michael Karen
    Portier
  • Brigitte Bornefeld
    Haushälterin
  • Michael Thiele
    Entertainer
  • Peter Bock
    Kriminalpolizist
  • Renate Cureban
    Puffmutter
  • Ivan Harlan
    Klavierspieler
  • Matthias Bullach
    Taxifahrer
  • Jochen Bässmann
    Taschendieb
  • Phillipp von der Wingen
    Dieb

Synchronsprecher

  • Christa Berndl
    Andréa Ferréol

Produktionsfirma

  • Corazon Filmproduktion (Düsseldorf)

in Co-Produktion mit

  • Lisa Film GmbH (München)
  • Cine Images Horst Knechtl (München)

Produzent

  • Peter Kern

Co-Produzent

  • Horst Knechtel

Produktionsleitung

  • Christian Fürst

Aufnahmeleitung

  • Ralph Brosche
  • Dirk Piepenbring
  • Corinne Le-Hong
  • Monique Tissot (Hamburg)

Produktions-Assistenz

  • Katja Christochowitz

Erstverleih

  • Unidoc Film & Video GmbH (Dortmund)

Dreharbeiten

    • Düsseldorf, Hamburg, Köln, Nürnberg, Rom
Länge:
2499 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.02.1994, 71004, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): Oktober 1993, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 07.04.1994

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Domenica. Alle kommen, keiner war da

Versions

Original

Länge:
2499 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.02.1994, 71004, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): Oktober 1993, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 07.04.1994

URL: https://www.filmportal.de/film/domenica-alle-kommen-keiner-war-da_14b847862a1f40d5bb7180fc261bbfb6