Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der verlorene Schuh

Deutschland 1923 Spielfilm

Marie, die Tochter von Herrn von Cucoli, wird von ihrer neuen Stiefmutter, Gräfin Benrat, wie ein Dienstmädchen behandelt. Sie verwöhnt und bevorzugt nur ihre beiden eigenen Töchter Violante und Estella. Maries Vater ist viel zu schwach, um sich gegen die herrschsüchtige Frau durchzusetzen. Da greift Maries alte, treue Patin entschlossen ein. Von jetzt an wendet sich für Marie alles zum Guten. Als sie auf dem Ball des Erbprinzen Anselm Franz dessen Liebe gewinnt, arbeiten die Patin und ihr Diener, dank ihrer magischen Zauberkräfte, bis die Stiefmutter samt Töchtern verschwinden muss und Marie ihren Prinzen bekommt.

 

Credits

Regie

  • Ludwig Berger

Drehbuch

  • Ludwig Berger

Kamera

  • Günther Krampf
  • Otto Baecker

Musik

  • Guido Bagier (Bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Helga Thomas
    Marie von Cucoli
  • Paul Hartmann
    Erbprinz Anselm Franz
  • Mady Christians
    Tochter Violante Benrat
  • Lucie Höflich
    Maries Stiefmutter Gräfin Benrat
  • Olga Tschechowa
    Tochter Stella Benrat
  • Frida Richard
    Maries Patin
  • Hermann Thimig
    Adjutant Baron Steiß-Steißling
  • Leonhard Haskel
    Fürst Habakuk XXVI.
  • Max Gülstorff
    Herr von Cucoli
  • Emilie Kurz
    Prinzessin Aloysia

Produktionsfirma

  • Decla-Bioscop AG (Berlin)

Produzent

  • Erich Pommer

Alle Credits

Regie

  • Ludwig Berger

Drehbuch

  • Ludwig Berger

Vorlage

  • Gebrüder Grimm (DE) (Märchen "Aschenputtel")
  • E. T. A. Hoffmann (Motive)
  • Clemens Brentano (Motive)

Kamera

  • Günther Krampf
  • Otto Baecker

Bauten

  • Rudolf Bamberger
  • Heinrich Heuser

Kostüme

  • Maria Willenz

Musik

  • Guido Bagier (Bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Helga Thomas
    Marie von Cucoli
  • Paul Hartmann
    Erbprinz Anselm Franz
  • Mady Christians
    Tochter Violante Benrat
  • Lucie Höflich
    Maries Stiefmutter Gräfin Benrat
  • Olga Tschechowa
    Tochter Stella Benrat
  • Frida Richard
    Maries Patin
  • Hermann Thimig
    Adjutant Baron Steiß-Steißling
  • Leonhard Haskel
    Fürst Habakuk XXVI.
  • Max Gülstorff
    Herr von Cucoli
  • Emilie Kurz
    Prinzessin Aloysia
  • Werner Hollmann
    Hofmarschall Graf Ekelmann
  • Gertrud Eysoldt
    Die Rauerin, ein böses Weib
  • Georg John
    Diener Jon
  • Paula Conrad-Schlenther
    Prinzessin Anastasia
  • Karl Eichholz
    Alter Diener Franz
  • Edith Edwards

Produktionsfirma

  • Decla-Bioscop AG (Berlin)

im Auftrag von

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Erich Pommer

Aufnahmeleitung

  • Eduard Kubat
  • Max Wogritsch

Erstverleih

  • Decla-Bioscop-Verleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • April 1923 - Oktober 1923: Freigelände Neubabelsberg
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.12.1923, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der verlorene Schuh

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.12.1923, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Prüffassung

Länge:
5 Akte, 2349 m, 86 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 03.12.1923, B.07928, Jugendfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/der-verlorene-schuh_188c2e0c6d2d485c89a4bbe856813669