Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Lachdoktor

Deutschland 1937 Spielfilm

Das Gebirgsdorf Wilderbach hat ein Kurschloss mit eigener Quelle. Dort lebt der Landarzt Dr. Martin Kugler, dem es gelungen ist, fast alle Krankheiten im Bereich seines Dorfes auszumerzen. Doch da entdeckt Dr. Magius, der Kugler beneidet, auf seinem Grundstück eine heilbringende Quelle, die er mit seinem geschäftstüchtigen Freund Neidinger so geschickt vermarktet, dass Dr. Kuglers Praxis in ihrer Existenz gefährdet wird. Doch Dr. Kugler entlarvt den Spuk und stellt sich öffentlich dagegen. Da kommt ihm plötzlich die neue Medizinerin Lore Lenze in die Quere, die ihn, den "Lachdoktor", zuerst als Scharlatan entlarven will, aber bald vom Gegenteil überzeugt ist. Sie verliebt sich in ihn.

 

Credits

Regie

  • Fred Sauer

Drehbuch

  • Fred Sauer
  • Reinhold Meißner

Kamera

  • Wilhelm Schmidt

Schnitt

  • Walter Wischniewsky

Musik

  • Ernst Leenen

Darsteller

  • Weiß-Ferdl
    Landarzt Dr. Martin Kugler
  • Carla Rust
    Dr. Lore Lenze
  • Josef Eichheim
    Krämer Neidinger
  • Paul Westermeier
    Bader Josef Brandl
  • Betty Sedlmayr
    Josefa Brandl
  • Paul Heidemann
    Kurhausleiter Dr. Magius
  • Irmgard Hoffmann
    Tochter Vroni Neidinger
  • Leonie Duval
    Mutter Neidinger
  • Karl John
    Lehrer Peter Karst
  • Manny Ziener
    Eva Kugler

Produktionsfirma

  • H.T. Film GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Fred Sauer

Regie-Assistenz

  • Curt Blachnitzky (Regie-Mitarbeit)

Drehbuch

  • Fred Sauer
  • Reinhold Meißner

Idee

  • Fred Sauer

Kamera

  • Wilhelm Schmidt

Bauten

  • Erich Czerwonski
  • Karl Böhm

Maske

  • Adolf Doelle
  • Martha Tost

Garderobe

  • Dora Gruner
  • Walter Schröder

Schnitt

  • Walter Wischniewsky

Ton

  • Martin Müller

Musik

  • Ernst Leenen

Darsteller

  • Weiß-Ferdl
    Landarzt Dr. Martin Kugler
  • Carla Rust
    Dr. Lore Lenze
  • Josef Eichheim
    Krämer Neidinger
  • Paul Westermeier
    Bader Josef Brandl
  • Betty Sedlmayr
    Josefa Brandl
  • Paul Heidemann
    Kurhausleiter Dr. Magius
  • Irmgard Hoffmann
    Tochter Vroni Neidinger
  • Leonie Duval
    Mutter Neidinger
  • Karl John
    Lehrer Peter Karst
  • Manny Ziener
    Eva Kugler
  • Leo Peukert
    Wirt
  • Gaston Briese
    Kurgast Direktor Rösemann
  • Blandine Ebinger
    Kurgast Madam Ardin
  • Charlotte Ritter
    Batzenbäuerin
  • Willy Schaeffers
    Prof. Behring

Produktionsfirma

  • H.T. Film GmbH (Berlin)

im Auftrag von

  • Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Ludwig Behrends)

Herstellungsleitung

  • Ludwig Behrends

Produktionsleitung

  • Karl Schulz

Aufnahmeleitung

  • Willy Laschinsky
  • William Neugebauer

Erstverleih

  • Tobis-Filmverleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • 16.07.1937 - August 1937: Oberaudorf (bei Kufstein)
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 10.11.1937, Berlin, Primus-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Lachdoktor

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 10.11.1937, Berlin, Primus-Palast

Prüffassung

Länge:
2360 m, 86 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 26.10.1937, B.46608, Jugendverbot / Feiertagsverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/der-lachdoktor_1e6f89c58e1f4757967d1206ff67d336