Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Pepe, der Paukerschreck

BR Deutschland 1969 Spielfilm

Dritter Film der siebenteiligen "Lümmel"-Filmreihe, die auf Motiven des Bestsellers "Zur Hölle mit den Paukern" von Alexander Wolf basiert: Oberstudiendirektor Taft ist fest entschlossen, die berüchtigte Klasse 11a seines Gymnasiums zur Raison zu bringen. Allerdings lassen die Rabauken unter Führung von Pepe Nietnagel sich einiges einfallen, um die Erziehungsversuche ihres Direktors zu untergraben. So sabotieren sie nicht nur die Jubiläumsfeier der Schule, sondern verstecken auch einen "historischen Fund" aus der Römerzeit auf dem Gelände des Gymnasiums, was natürlich zu einiger Aufregung führt.

 

Credits

Regie

  • Harald Reinl

Drehbuch

  • Franz Seitz

Kamera

  • Franz X. Lederle

Schnitt

  • Gisela Haller

Musik

  • Rolf A. Wilhelm

Darsteller

  • Hansi Kraus
    Schüler Pepe Nietnagel
  • Uschi Glas
    Marion Nietnagel
  • Hannelore Elsner
    Geneviève Ponelle
  • Theo Lingen
    Oberstudiendirektor Dr. Gottlieb Taft
  • Gustav Knuth
    Kurt Nietnagel
  • Carola Höhn
    Frau Nietnagel
  • Hans Clarin
    Studienrat Dr. Glücklich
  • Ruth Stephan
    Studienrätin Dr. Pollhagen
  • Rudolf Schündler
    Oberstudienrat Dr. Arthur Knörz
  • Harald Juhnke
    Oberstudienrat Blaumeier

Produktionsfirma

  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin)
  • Franz Seitz Filmproduktion (München)

Produzent

  • Franz Seitz

Alle Credits

Regie

  • Harald Reinl

Regie-Assistenz

  • Charles M. Wakefield

Drehbuch

  • Franz Seitz

Kamera

  • Franz X. Lederle

Kamera-Assistenz

  • Karl Huber

Bauten

  • Arne Flekstad

Maske

  • Josef Coesfeld
  • Mathilde Kulhanek

Kostüme

  • Eva Maria Gall

Schnitt

  • Gisela Haller

Ton

  • Paul Schöler

Musik

  • Rolf A. Wilhelm

Darsteller

  • Hansi Kraus
    Schüler Pepe Nietnagel
  • Uschi Glas
    Marion Nietnagel
  • Hannelore Elsner
    Geneviève Ponelle
  • Theo Lingen
    Oberstudiendirektor Dr. Gottlieb Taft
  • Gustav Knuth
    Kurt Nietnagel
  • Carola Höhn
    Frau Nietnagel
  • Hans Clarin
    Studienrat Dr. Glücklich
  • Ruth Stephan
    Studienrätin Dr. Pollhagen
  • Rudolf Schündler
    Oberstudienrat Dr. Arthur Knörz
  • Harald Juhnke
    Oberstudienrat Blaumeier
  • Hans Terofal
    Pedell Georg Bloch
  • Gerhard Lippert
    Heinz Thomas
  • Walter Rilla
    Ministerialdirektor Reichert
  • Michaela May
    Schülerin Lydia Meier
  • Yvonne Preuschhoff
    Schülerin Barbara Forster
  • Werner Amrhein
    Schlözer
  • Pierre Franckh
    Schüler Ewald Kunst
  • Michael von Harbach
    Schüler Muncik
  • Mogens von Gadow
    Arbeiter
  • Hellmuth Haupt
    Polizist
  • Josef Moosholzer
    Lehrer
  • Karl-Heinz Peters
    Oberbürgermeister
  • Jutta Speidel
    Schülerin
  • Harald Reinl
    Zweiter Busfahrer

Produktionsfirma

  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin)
  • Franz Seitz Filmproduktion (München)

Produzent

  • Franz Seitz

Produktionsleitung

  • Rudolf Wischert
  • Georg Föcking

Aufnahmeleitung

  • Franz Achter

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • März 1969 - April 1969: Staatl. Maximiliansgymnasium München, Ammersee Film Atelier GmbH in Inning
Länge:
2611 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.06.1969, 40858, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.06.1969

Titles

Additional titles
  • Untertitel Die Lümmel von der ersten Bank. 3. Teil
  • Originaltitel (DE) Pepe, der Paukerschreck

Versions

Original

Länge:
2611 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.06.1969, 40858, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.06.1969

URL: https://www.filmportal.de/film/pepe-der-paukerschreck_1a623016f06743febaaf4a4766646a90