Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Geheimnisse einer Seele

Deutschland 1925/1926 Spielfilm

Als ein Chemiker erfährt, dass der charmante Vetter seiner schönen Frau nach langer Zeit aus Indien zurückkehrt, häufen sich bei ihm bizarre, Furcht erregende Träume. So träumt er beispielsweise, dass er versucht, seine Frau mit einem Dolch zu erstechen. Dieser Traum verfolgt ihn so sehr, dass er am nächsten Tag von einer wahren Messer-Phobie besessen ist. Seine Frau und deren Vetter beginnen indes, sich Sorgen um den Mann zu machen, dessen eigene, wahnhafte Verzweiflung in dem Versuch endet, seine Frau tatsächlich zu erstechen – gerade so, wie er es in seinem Traum vorweggenommen hat.

Voller Schrecken über sein eigenes, unkontrolliertes Verhalten flieht der Mann aus seinem Haus, zieht zu seiner Mutter und konsultiert einen Psychoanalytiker. In langen Sitzungen erzählt der Mann dem Arzt von Träumen und Erinnerungen, von Erlebnissen, die ihn in der Kindheit geprägt haben und von Ängsten die ihn noch heute plagen. Wie ein Puzzle setzen sich die einzelnen Fragmente zusammen, und langsam kann der Analytiker zum Kern der Probleme des Mannes vordringen.

 

Credits

Regie

  • G. W. Pabst

Drehbuch

  • Colin Ross
  • Hans Neumann

Kamera

  • Guido Seeber
  • Curt Oertel
  • Walter Robert Lach

Schnitt

  • Paul Falkenberg (?)

Musik

  • Giuseppe Becce (Bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Werner Krauß
    Fabrikchemiker N.
  • Ruth Weyher
    Frau
  • Ilka Grüning
    Mutter
  • Jack Trevor
    Vetter
  • Pawel Pawlow
    Arzt
  • Hertha von Walther
    Assistentin
  • Renate Brausewetter
    Dienerin
  • Colin Ross
    Kriminalkommissar

Produktionsfirma

  • Neumann-Film-Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Hans Neumann

Alle Credits

Regie

  • G. W. Pabst

Regie-Assistenz

  • Mark Sorkin

Drehbuch

  • Colin Ross
  • Hans Neumann

Kamera

  • Guido Seeber
  • Curt Oertel
  • Walter Robert Lach

Bauten

  • Ernö Metzner

Schnitt

  • Paul Falkenberg (?)

Beratung

  • Dr. Karl Abraham (Fachwissenschaftliche Beratung)
  • Hanns Sachs (Fachwissenschaftliche Beratung)

Musik

  • Giuseppe Becce (Bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Werner Krauß
    Fabrikchemiker N.
  • Ruth Weyher
    Frau
  • Ilka Grüning
    Mutter
  • Jack Trevor
    Vetter
  • Pawel Pawlow
    Arzt
  • Hertha von Walther
    Assistentin
  • Renate Brausewetter
    Dienerin
  • Colin Ross
    Kriminalkommissar

Produktionsfirma

  • Neumann-Film-Produktion GmbH (Berlin)

im Auftrag von

  • Universum Film AG (Ufa) - Kulturabteilung (Berlin)

Produzent

  • Hans Neumann

Aufnahmeleitung

  • Richard Ortlieb

Erstverleih

  • Universum Film AG (Ufa) - Kulturabteilung (Berlin)

Dreharbeiten

    • September 1925 - November 1925
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.03.1926, Berlin, Gloria-Palast

Titles

Additional titles
  • Untertitel Ein psychoanalytisches Kammerspiel
  • Verleihtitel Geheimnisse einer kranken Seele
  • Untertitel Ein psychoanalytischer Film
  • Originaltitel (DE) Geheimnisse einer Seele

Versions

Original

Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.03.1926, Berlin, Gloria-Palast

Prüffassung

Länge:
6 Akte, 2214 m
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 25.01.1926, B.12226, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/geheimnisse-einer-seele_1add968505ca4955aaffb44e545a27a8