Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Brot und Rosen

DDR 1967 Spielfilm

Credits

Regie

  • Heinz Thiel
  • Horst E. Brandt

Drehbuch

  • Gerhard Bengsch

Kamera

  • Horst E. Brandt

Schnitt

  • Helga Emmrich
  • Monika Schindler

Musik

  • Helmut Nier

Darsteller

  • Günther Simon
    Georg Lendau
  • Harry Hindemith
    Paul Kallam
  • Eva-Maria Hagen
    Jutta Lendau, geb. Krell
  • Carola Braunbock
    Emmi Krell
  • Helga Göring
    Dr. Helene Seydlitz
  • Johanna Clas
    Eleonore Mergenthin
  • Fred Delmare
    Kurt Kalweit
  • Jürgen Frohriep
    Siegfried Schlentz
  • Helmut Schreiber
    Emil
  • Horst Kube
    Börner

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Roter Kreis")

Alle Credits

Regie

  • Heinz Thiel
  • Horst E. Brandt

Drehbuch

  • Gerhard Bengsch

Dramaturgie

  • Günter Karl

Kamera

  • Horst E. Brandt

Ausstattung

  • Alfred Tolle (Szenenbild)

Maske

  • Lothar Stäglich
  • Rosemarie Stäglich

Kostüme

  • Barbara Müller

Schnitt

  • Helga Emmrich
  • Monika Schindler

Ton

  • Christfried Sobczyk

Musik

  • Helmut Nier

Musikalische Leitung

  • Günter Hörig

Musik-Ausführung

  • Dresdner Tanzsinfoniker (Dresden)

Darsteller

  • Günther Simon
    Georg Lendau
  • Harry Hindemith
    Paul Kallam
  • Eva-Maria Hagen
    Jutta Lendau, geb. Krell
  • Carola Braunbock
    Emmi Krell
  • Helga Göring
    Dr. Helene Seydlitz
  • Johanna Clas
    Eleonore Mergenthin
  • Fred Delmare
    Kurt Kalweit
  • Jürgen Frohriep
    Siegfried Schlentz
  • Helmut Schreiber
    Emil
  • Horst Kube
    Börner
  • Günther Polensen
    Erich
  • Willi Schrade
    Willi
  • Bruno Carstens
    Parteisekretär
  • Annemarie Brodhagen
    Reporterin Kramer
  • Egon Knitter
    Landarbeiter Erich
  • Hans Flössel
    Lagerverwalter
  • Rosemarie Herzog
    Lisbeth
  • Otto Krieg-Helbig
    Wachtmeister
  • Hans Hardt-Hardtloff
    Bürgermeister
  • Albert Zahn
    Seppl
  • Max Klingberg
    Gemeindediener
  • Rudolf Christoph
    Werkleiter
  • Otmar Richter
    Bert
  • Fred Ludwig
    Bahnhofspolizist
  • Walter Lendrich
    Koske
  • Gisela Graupner
    Frau auf Schwarzmarkt
  • Karl-Helge Hofstadt
    Mann auf Schwarzmarkt
  • Kurt Höhne
    Zwischenrufer
  • Maria Rouvel
    Lehrerin
  • Maika Joseph
    1. Krankenschwester
  • Else Wolz
    2. Krankenschwester
  • Otto Dierichs
    Prüfungsmitglied
  • Ena Ritter
    Kundin
  • Hans-Georg Schenk
    Pförtner
  • Adolf Peter Hoffmann
    Tramp
  • Hans Ulbrich
    Schrön
  • Joe Schorn
    Blunk

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Roter Kreis")

Produktionsleitung

  • Martin Sonnabend

Aufnahmeleitung

  • Heinz Fröhlich

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2825 m, 103 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 15.06.1967, Dresden, Arbeiterfestspiele, ISchauburg;
Kinostart (DD): 29.09.1967;
TV-Erstsendung (DD): 05.12.1969, DFF 1

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Brot und Rosen
  • Arbeitstitel (DD) Georg Lendau
  • Arbeitstitel (DD) Im Lauf der Zeit

Versions

Original

Länge:
2825 m, 103 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 15.06.1967, Dresden, Arbeiterfestspiele, ISchauburg;
Kinostart (DD): 29.09.1967;
TV-Erstsendung (DD): 05.12.1969, DFF 1

Awards

IFF Moskau 1967
  • Preis des sowjetischen Journalistenverbandes
1967
  • Prädikat: Wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/brot-und-rosen_1c3d09ff52cc490284c0e74d5d13bcfc