Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Bumerang - Bumerang

BR Deutschland 1989 Spielfilm

Der reale Bezugspunkt der Geschichte um Atomkraft und jugendlichen Widerstand ist die Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf: Als die 16-jährige Gymnasiastin Evi im Auto des Politikers Reindl eine Pistole entdeckt, schreitet sie zur Tat.

 

Sie streckt dem Befürworter einer atomaren Wiederaufbereitungsanlage die Waffe entgegen, zwingt ihn, in den Kofferraum zu steigen, und entführt den aussichtsreichen Kandidaten nur wenige Tage vor der Landtagswahl. Mit ihren Freunden Pit und Bond versteckt sie Reindl und beginnt mit dem Versuch, Reindl von der Anti-Atomkraft-Bewegung zu überzeugen. Dieser hofft seinerseits darauf, aus der Entführung wahlpolitisches Kapital schlagen zu können.

Credits

Regie

  • Hans W. Geißendörfer

Drehbuch

  • Dorothee Schön
  • Irene Fischer

Kamera

  • Hans-Günther Bücking

Schnitt

  • Helga Borsche

Musik

  • Dennis Hart

Darsteller

  • Katja Studt
    Eva "Evi" Finke
  • Jürgen Vogel
    Peter "Pit" Malek
  • Jan Plewka
    Johannes "Bond" Lipfelt
  • Lambert Hamel
    Hans Reindl
  • Bernd Tauber
    Kriminalkommissar
  • Jennifer Nitsch
    Silke
  • Erich Hallhuber jr.
    Seiters
  • Horst A. Reichel
    Herr Lipfelt
  • Johanna Baumann
    Frau Lipfelt
  • Marcus Calvin
    Motzi

Produktionsfirma

  • Pro-ject Filmproduktion im Filmverlag der Autoren GmbH (München)
  • GFF Geissendörfer Film- und Fernsehproduktion GmbH (München)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Hans W. Geißendörfer

Alle Credits

Regie

  • Hans W. Geißendörfer

Regie-Assistenz

  • Mika Kallwass

Script

  • Sabine Riedrich

Drehbuch

  • Dorothee Schön
  • Irene Fischer

Kamera

  • Hans-Günther Bücking

Kamera-Assistenz

  • Siegmar Brüggenthies
  • Christoph Krauss

Standfotos

  • Jürgen Olczyk

Licht

  • Sparks

Ausstattung

  • Michael Pilz

Requisite

  • Werner Kopp
  • Franziska Reichelt

Bühne

  • Sparks

Maske

  • Dagmar Friedrich

Kostüme

  • Katharina von Martius

Schnitt

  • Helga Borsche

Schnitt-Assistenz

  • Claudia Gorden-Nowy

Ton

  • Chris Price

Ton-Assistenz

  • Raymond Meyer

Mischung

  • Manfred Arbter

Spezialeffekte

  • Heinz Ludwig

Musik

  • Dennis Hart

Darsteller

  • Katja Studt
    Eva "Evi" Finke
  • Jürgen Vogel
    Peter "Pit" Malek
  • Jan Plewka
    Johannes "Bond" Lipfelt
  • Lambert Hamel
    Hans Reindl
  • Bernd Tauber
    Kriminalkommissar
  • Jennifer Nitsch
    Silke
  • Erich Hallhuber jr.
    Seiters
  • Horst A. Reichel
    Herr Lipfelt
  • Johanna Baumann
    Frau Lipfelt
  • Marcus Calvin
    Motzi
  • Roswitha Dierck
    Frau Reindl
  • Peter Gebhart
    Schulangestellter
  • Norbert Goth
    Polizist
  • Monika Greving
    Sekretärin
  • Michael Lerchenberg
    Schrobel
  • Veronika von Quast
  • Amelie Fried
  • Hans W. Geißendörfer
    Stimme des TV-Interviewers

Produktionsfirma

  • Pro-ject Filmproduktion im Filmverlag der Autoren GmbH (München)
  • GFF Geissendörfer Film- und Fernsehproduktion GmbH (München)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Hans W. Geißendörfer

Redaktion

  • Monika Paetow

Herstellungsleitung

  • Stefaan Schieder

Produktionsleitung

  • Stefaan Schieder

Aufnahmeleitung

  • Lisa Liebsch
  • Claus Meding

Produktions-Assistenz

  • Beate Uhrmeister

Geschäftsführung

  • Petra Hartinger

Erstverleih

  • Filmverlag der Autoren GmbH (München, Berlin)

Video-Erstanbieter

  • Highlight Video Vertriebs GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 31.03.1989 - 19.05.1989: München, Oberpfalz, Ebenhausen
Länge:
2791 m, 102 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.09.1989, 62644, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.10.1989, Hof, Internationale Filmtage;
TV-Erstsendung (DE): 26.08.1991, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Bumerang - Bumerang

Versions

Original

Länge:
2791 m, 102 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.09.1989, 62644, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.10.1989, Hof, Internationale Filmtage;
TV-Erstsendung (DE): 26.08.1991, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/bumerang-bumerang_1c9f1d649b7c49c3be2766bb6fda5538