Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Gran Paradiso

Deutschland 1999/2000 Spielfilm

Der junge Hobby-Bergsteiger Mark ist nach einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt und in einem Behindertenwohnheim untergebracht. Sein alter Traum, den Viertausendergipfel des "Gran Paradiso" zu besteigen, scheint unerreichbar geworden. Als er sich nach der endgültigen Diagnose vom Dach des Heims stürzen will, verspricht die Physiotherapeutin Lisa, ihn doch noch an sein Ziel zu bringen. Mithilfe des befreundeten Sozialarbeiters Martin stellt sie eine bizarre Reisegruppe zusammen, die Mark auf den Berg tragen soll; neben den drei Strafgefangenen Wolf, Rocky und Edwin gehören ihr auch der geistig behinderte, aber kräftige Harpo und seine Freundin Rosi an. Vor einem imposanten Alpenpanorama entspinnen sich die unvermeidlichen Konflikte der Beteiligten.

99.371 (Stand: 2016)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Miguel Alexandre

Drehbuch

  • Georg Heinzen

Kamera

  • Peter Indergand

Schnitt

  • Inge Behrens

Musik

  • Dominic Roth

Darsteller

  • Ken Duken
    Mark
  • Regula Grauwiller
    Lisa
  • Gregor Törzs
    Wolf
  • Max Herbrechter
    Martin
  • Frank Giering
    Edwin
  • Alexander Hörbe
    Harpo
  • Erhan Emre
    Rocky
  • Antje Westermann
    Rosi
  • Gerhard Garbers
    Heimleiter
  • Monika Häckermann
    Pflegerin

Produktionsfirma

  • Studio Hamburg Letterbox Filmproduktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Henrik Meyer

Alle Credits

Regie

  • Miguel Alexandre

Regie-Assistenz

  • Mike Brown

Script

  • Angelika Krantz (Continuity)

Drehbuch

  • Georg Heinzen

Dramaturgie

  • Christina Kaschuba (Drehbuchberatung)

Kamera

  • Peter Indergand

Kamera-Assistenz

  • Tony Hofmann

Material-Assistenz

  • Yvonne Geiler

2. Kamera

  • Thomas Gottschalk (Schweiz)

Steadicam

  • Ricardo Brunner (Hamburg)
  • Bernhard Wuthrich (Schweiz)
  • Eckhard Jansen (Schweiz)

Optische Spezialeffekte

  • Jan Krupp
  • Martin Riedel
  • Ismat Zaidi

Trick-Kamera

  • Gregor Huber (Video-Operator)

Standfotos

  • Thorsten Jander

Licht

  • Detlef Thiel

Kamera-Bühne

  • Matthias Gelhausen

Ausstattung

  • Kirsten Garbade

Außenrequisite

  • Desiree Peton

Innenrequisite

  • Michael Steinbacher

Bühne

  • Gonda Hinrichs (Hamburg)
  • Lars Andresen (Hamburg)
  • Max Moormann (Schweiz)
  • Christian Wollberg (Schweiz)
  • Mike Hubl (Schweiz)

Maske

  • Guido Lutz
  • Sonja Euhus
  • Rolf Baumann (Hamburg)

Kostüme

  • Stefanie Bieker
  • Tania Kawski (Assistenz)

Schnitt

  • Inge Behrens

Negativ-Schnitt

  • Hilke Schulz

Ton-Design

  • Jan Bennert

Ton

  • Eric Rueff

Ton-Assistenz

  • Thomas Vosseler

Musik-Tonaufnahme

  • Tadeusz Mieczkowski

Synchron-Ton

  • Stephan Rackwitz

Geräusche

  • Otger Kunert

Mischung

  • Jan Bennert

Beratung

  • Alexander Hemmpel (Musik-Beratung)

Casting

  • Heta Mantscheff

Musik

  • Dominic Roth

Musikalische Leitung

  • Manfred Honetschläger

Arrangement

  • Manfred Honetschläger (Orchestrierung)
  • Dominic Roth (Orchestrierung)

Musik-Ausführung

  • Symphonic Laboratory Orchestra Warsaw (PL)

Darsteller

  • Ken Duken
    Mark
  • Regula Grauwiller
    Lisa
  • Gregor Törzs
    Wolf
  • Max Herbrechter
    Martin
  • Frank Giering
    Edwin
  • Alexander Hörbe
    Harpo
  • Erhan Emre
    Rocky
  • Antje Westermann
    Rosi
  • Gerhard Garbers
    Heimleiter
  • Monika Häckermann
    Pflegerin
  • Rainer Werner
    1. Bergsteiger
  • Thomas Jester
    2. Bergsteiger
  • Marco Giovanoli
    Hüttenwirt
  • Leo Blättler
    Vater

Produktionsfirma

  • Studio Hamburg Letterbox Filmproduktion GmbH (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Warner Bros. Filmproduktion GmbH (Hamburg)
  • Monty Filmgesellschaft GmbH (Köln)

in Zusammenarbeit mit

  • CineMedia Film AG (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Henrik Meyer

Ausführender Produzent

  • Verena Herfurth

Associate Producer

  • Wolfgang Esenwein

Produktionsleitung

  • Jens Meyer

Aufnahmeleitung

  • Chris Evert (1. Aufnahmeleitung)
  • Sven Herrmann (2. Aufnahmeleitung)
  • Claudia Hentschel (Hamburg)

Produktions-Koordination

  • Leo Blättler

Pre-Production

  • Carsten Schumacher (Projekt-Koordination)

Erstverleih

  • Warner Bros. Pictures Germany GmbH (Hamburg)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • FilmFörderung Hamburg GmbH (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 03.08.1999 - 09.10.1999: Engadin, Hamburg, Schweiz
Länge:
2900 m, 106 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Fujicolor, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.08.2000, 85491, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 09.11.2000

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Gran Paradiso
  • Untertitel Das Abenteuer Mensch zu sein

Versions

Original

Länge:
2900 m, 106 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Fujicolor, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.08.2000, 85491, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 09.11.2000

Awards

Deutscher Filmpreis 2001
  • Lola, Beste Nebendarstellerin
URL: https://www.filmportal.de/film/gran-paradiso_1ed59ec08bca4ad0b172582b633be718