Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Und ewig singen die Wälder

Österreich 1959 Spielfilm

Norwegen, um die vorletzte Jahrhundertwende. Auf dem Gut Björndal leben der alte, hartherzige Großbauer Dag und seine beiden Söhne Tore und Dag junior. Die Björndaler leben in ständigem Zwist mit dem adligen Großgrundbesitzer von Gall, der ein riesiges Herrenhaus mit seiner Tochter Elisabeth bewohnt.

Während einer Feier schnappt sich der draufgängerische Tore Elisabeth, tanzt mit ihr und nötigt ihr einen Kuss ab. Daraufhin hetzt das vornehme Fräulein Leutnant Margas, ihren Verehrer, auf Tore. Nach einem Wagenrennen entlang der Fjorde kommt es zu einem erbitterten Kampf, bei dem Tore stirbt. Nun beginnt eine verbitterte Feindschaft zwischen dem alten Dag und dem benachbarten Adelssitz. Selbst der besonnene Sohn Dag kann die Katastrophe nicht abwenden, die Herrn von Gall um Kind und Besitz bringt. Doch auch der rachsüchtige Dag sieht keinem glücklichen Lebensabend entgegen.

Fortsetzung: "Das Erbe von Björndal". Nach dem Roman von Trygve Gulbranssen.

 

Credits

Regie

  • Paul May

Drehbuch

  • Kurt Heuser

Kamera

  • Elio Carniel

Schnitt

  • Renate Jelinek

Musik

  • Rolf A. Wilhelm

Darsteller

  • Gert Fröbe
    Der alte Dag
  • Hansjörg Felmy
    Tore
  • Joachim Hansen
    Der junge Dag
  • Carl Lange
    Herr von Gall
  • Anna Smolik
    Elisabeth von Gall
  • Hans Nielsen
    Major a.D. Barre
  • Maj-Britt Nilsson
    Adelheid Barre
  • Elisabeth Epp
    Jungfer Kruse auf Björndal
  • Jürgen Goslar
    Leutnant Margas
  • Hilde Schreiber
    Der Hoveländer

Produktionsfirma

  • Wiener Mundus-Film GmbH (Wien)

Alle Credits

Regie

  • Paul May

Regie-Assistenz

  • Hans Stumpf

Drehbuch

  • Kurt Heuser

Vorlage

  • Trygve Gulbranssen (Roman)

Dramaturgie

  • Alf Teichs (Chefdramaturg)

Kamera

  • Elio Carniel

Standfotos

  • Vladimir Narbutt-Lieven

Bauten

  • Leopold Metzenbauer

Kostüme

  • Charlotte Flemming
  • Margarethe Volters

Schnitt

  • Renate Jelinek

Musik

  • Rolf A. Wilhelm

Darsteller

  • Gert Fröbe
    Der alte Dag
  • Hansjörg Felmy
    Tore
  • Joachim Hansen
    Der junge Dag
  • Carl Lange
    Herr von Gall
  • Anna Smolik
    Elisabeth von Gall
  • Hans Nielsen
    Major a.D. Barre
  • Maj-Britt Nilsson
    Adelheid Barre
  • Elisabeth Epp
    Jungfer Kruse auf Björndal
  • Jürgen Goslar
    Leutnant Margas
  • Hilde Schreiber
    Der Hoveländer
  • Franz Schafheitlin
    Seine Tochter Borghild
  • Peter Schmidberger
    Kaufmann Holder
  • Fritz Hintz-Fabricius
    Jörn Vielfalt auf Björndal
  • Hans Ernst Jäger

Produktionsfirma

  • Wiener Mundus-Film GmbH (Wien)

Herstellungsleitung

  • Heinz Pollak

Produktionsleitung

  • Rudolf Stering

Aufnahmeleitung

  • Jakob Palle
  • Gerald Martell

Erstverleih

  • Deutsche Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)

Späterer Verleih

  • Ceres-Film-Verleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • Norwegen
Länge:
2834 m, 104 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.09.1959, 20523, ab 12 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 30.05.1962, 20523, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 06.12.1968, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (AT) Und ewig singen die Wälder

Versions

Original

Länge:
2834 m, 104 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.09.1959, 20523, ab 12 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 30.05.1962, 20523, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 06.12.1968, ZDF

Awards

Bambi 1961
  • geschäftlich erfolgreichster ausländischer Film 1960
URL: https://www.filmportal.de/film/und-ewig-singen-die-waelder_22ad6f994d004a338035bf9f5e44c585