Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Engel im Fegefeuer

DDR 1964/1965 Spielfilm

Das Ruhrgebiet im November 1918. Der 13jährige Achim Wolters und seine Freunde erbeuten Kartoffeln auf dem Markt. Sie wollen Achims Vater, der Heizer auf einem Minensuchboot ist und auf Urlaub nach Hause kommt, mit einer Mahlzeit überraschen, doch der Vater erscheint nicht. Er ist von einem Spitzel am Bahnhof wegen seiner linken Gesinnung verraten und verhaftet worden. Der Pfarrer erzählt diese traurige Neuigkeit Achim und rät ihm, für die Freilassung des Vaters zu beten. Als dagegen der Tischler Stelzebein betont, jeder könne nur sich selbst helfen, will der fromme Junge das zunächst nicht glauben. Bei seinem Besuch im Gefängnis wird Achim Zeuge, wie brutal die kaiserliche Polizei mit seinem Vater und den anderen Gefangenen umgeht, und beginnt, Stelzebein zu verstehen. Zusammen mit seinen Freunden folgt er dem Ruf der beginnenden Revolution und kämpft für die Freiheit.

Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Herrmann Zschoche

Drehbuch

  • Herrmann Zschoche
  • Edith Gorrish

Kamera

  • Günter Ost

Schnitt

  • Brigitte Krex

Musik

  • Georg Katzer

Darsteller

  • Eberhard Schaletzki
    Achim Wolters
  • Günter Lupowski
    MG-Schnauze
  • Wolfgang Grunz
    Bischof
  • Joachim Krause
    Ratte
  • Heidi Liesegang
    Renate
  • Fred Delmare
    Stelzebein
  • Heinz Suhr
    Pfarrer
  • Erik S. Klein
    Jupp Wolters
  • Jutta Peters
    Frau Wolters
  • Jutta Hoffmann
    Nelly

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "60")

Alle Credits

Regie

  • Herrmann Zschoche

Regie-Assistenz

  • Hanna Georgi

Drehbuch

  • Herrmann Zschoche
  • Edith Gorrish

Szenarium

  • Walter Gorrish

Dramaturgie

  • Gerhard Hartwig

Kamera

  • Günter Ost

Kamera-Assistenz

  • Bernd Sperberg
  • Franz-Eberhard Daßdorf

Standfotos

  • Franz-Eberhard Daßdorf

Bauten

  • Werner Zieschang

Bau-Ausführung

  • Walter Rüddigkeit

Maske

  • Erich Haase
  • Monika Hußmann
  • Paul Michaelis

Kostüme

  • Helga Scherff

Schnitt

  • Brigitte Krex

Ton

  • Max Sandler

Musik

  • Georg Katzer

Darsteller

  • Eberhard Schaletzki
    Achim Wolters
  • Günter Lupowski
    MG-Schnauze
  • Wolfgang Grunz
    Bischof
  • Joachim Krause
    Ratte
  • Heidi Liesegang
    Renate
  • Fred Delmare
    Stelzebein
  • Heinz Suhr
    Pfarrer
  • Erik S. Klein
    Jupp Wolters
  • Jutta Peters
    Frau Wolters
  • Jutta Hoffmann
    Nelly
  • Werner Schulz-Wittan
    Stenzer
  • Günter Ott
    Anton
  • Lotte Loebinger
    Bäckersfrau
  • Siegfried Weiß
    Polizeioffizier
  • Horst Friedrich
    Wachtmeister
  • Günter Junghans
  • Peter Reusse
  • Günter Wolf
  • Else Wolz
  • Otto Eduard Stübler
  • Volkmar Kleinert
  • Mary-Edith Schreiber
  • Elisabeth Kuhn
  • Wolfgang-Bodo Luther
  • Annemarie Collin
  • Wolf Goetke
  • Karl Heuer
  • Marthe Schild
  • Walter Hunger
  • Günther Pohl
  • Robert Pfeiffer
  • Michael Pan
  • Peter Trogisch
  • Elisabeth Pommer
  • Helga Scherff
  • Agnes Kraus
  • Günter Quast
  • Herbert Grass
  • Hans Winzer
  • Hannes Raßler
  • Elisabeth Boden
  • Ann Köther
  • Elionore Danker
  • Ursula Reise
  • Heinrich Junge
  • Johanna Reiter
  • Peter Kiwitt
  • Nico Turoff
  • Sabine Thalbach
  • Ena Ritter
  • Hermann Marquart
  • Oswald Foerderer
  • Peter Kalisch
  • Wilfried Jahns
  • Helmut Schellhardt
  • Friedrich Mokross
  • Günter Schlicht
  • Helmut Böhme
  • Ursula Hari-Pape
  • Erich Heimbach

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "60")

Produktionsleitung

  • Heinz Kuschke

Aufnahmeleitung

  • Helmut Bransky

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2090 m, 77 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 04.04.1965, Berlin, Babylon

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Engel im Fegefeuer

Versions

Original

Länge:
2090 m, 77 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 04.04.1965, Berlin, Babylon

URL: https://www.filmportal.de/film/engel-im-fegefeuer_237bff3518804e049946be1b1eb245c3