Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der dunkle Tag

Deutschland 1942 Spielfilm

Wolf Burkhardt, der in Afrika Schürfrechte erworben hat, kehrt in seine Heimat zurück, um die Finanzierung seines Projekts zu regeln. Gleichzeitig möchte er die Verbindung zu seiner Jugendliebe Georgia wieder aufnehmen, gerät aber in den falschen Verdacht betrügerischer Machenschaften und geht nach Afrika zurück. Erst fünf Jahre später sieht er die Geliebte wieder. Sie ist inzwischen mit einem Staatsanwalt verheiratet, beide haben eine gemeinsame Tochter.

 

Wolf will sie zur Flucht überreden, wird aber Zeuge des Mordes an jenem Mann, der damals die Betrügereien begangen hat. Der Staatsanwalt verhört ihn und erfährt nun auch von den heimlichen Treffen seiner Frau mit Wolf. Doch sein Vertrauen in sie ist so stark, dass er ihr verzeiht und beide wieder eine glückliche Ehe führen können.

Credits

Regie

  • Géza von Bolváry

Drehbuch

  • Ernst von Salomon

Kamera

  • Erich Claunigk

Schnitt

  • Gottlieb Madl

Musik

  • Leo Leux

Darsteller

  • Marte Harell
    Georgia Pauly, geborene Engelbrecht
  • Willy Birgel
    Oberstaatsanwalt Martin Pauly
  • Ewald Balser
    Wolf Burkhardt
  • Malte Jäger
    Gutsbesitzer Dieter von Weymar
  • Walter Steinbeck
    Makler und Agent Troß
  • Hans Zesch-Ballot
    Staatsanwalt Dr. Fabricius
  • Roma Bahn
    Henriette Waizenegger
  • Gabriele Reismüller
    Marie-Luise von Weymar
  • Fritz Reiff
    Bankier Engelbrecht
  • Josef Eichheim
    Buchhalter Kleinschmidt

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)

Alle Credits

Regie

  • Géza von Bolváry

Drehbuch

  • Ernst von Salomon

Originalgeschichte

  • Wolf Neumeister
  • Ilse Maria Spath

Kamera

  • Erich Claunigk

Kamera-Assistenz

  • Walter Chmillon

Standfotos

  • Ferdinand Rotzinger

Bauten

  • Rudolf Pfenninger
  • Ludwig Reiber

Kostüme

  • Hildegard Bornkessel

Schnitt

  • Gottlieb Madl

Ton

  • Hans Wunschel

Musik

  • Leo Leux

Darsteller

  • Marte Harell
    Georgia Pauly, geborene Engelbrecht
  • Willy Birgel
    Oberstaatsanwalt Martin Pauly
  • Ewald Balser
    Wolf Burkhardt
  • Malte Jäger
    Gutsbesitzer Dieter von Weymar
  • Walter Steinbeck
    Makler und Agent Troß
  • Hans Zesch-Ballot
    Staatsanwalt Dr. Fabricius
  • Roma Bahn
    Henriette Waizenegger
  • Gabriele Reismüller
    Marie-Luise von Weymar
  • Fritz Reiff
    Bankier Engelbrecht
  • Josef Eichheim
    Buchhalter Kleinschmidt
  • Karl-Heinz Peters
    Jagdaufseher Hirzinger
  • Arnulf Schröder
    Kriminalkommissar Feller
  • Julius Frey
  • Hans Hanauer
  • Georg Irmer
  • Rolf Pinegger
  • Hanna Prietzel

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)

Produktionsleitung

  • Ottmar Ostermayr

Aufnahmeleitung

  • Gustav Lautenbacher
  • Alfred Tscheuschner

Erstverleih

  • Deutsche Filmvertriebs GmbH (DFV) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 1942
Länge:
2257 m, 82 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 08.01.1943, B.58120, Jugendverbot

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 23.06.1943, Berlin, Palladium Baerwaldstraße

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der dunkle Tag

Versions

Original

Länge:
2257 m, 82 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 08.01.1943, B.58120, Jugendverbot

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 23.06.1943, Berlin, Palladium Baerwaldstraße

Prüffassung

Länge:
2304 m, 84 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.01.1950, 00739, Uneingeschränkt / feiertagsfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/der-dunkle-tag_23b8efd3032b435885ed92a6bd0470f1