Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die zweite Heimat. Chronik einer Jugend in 13 Filmen. 11. Zeit des Schweigens

Deutschland 1988-1992 TV-Spielfilm

Esther besucht mit ihrem Vater Gattinger die KZ-Gedenkstätte Dachau, um ihrer Mutter auf die Spur zu kommen – vergeblich. Auch Frau Cerphal hilft ihr nicht. Clarissa hat ihr Cello-Spiel aufgegeben und kümmert sich um Kind und Haushalt. Hermanns Karriere erreicht einen neuen Höhepunkt: Er wird für seine Komposition in Cannes ausgezeichnet. Konsul Handschuh stellt daraufhin seinem Lieblings-Angestellten ein eigenes Musikstudio nebst Büro zur Verfügung. Hermann schreibt die Musik für das experimentelle Filmprojekt seines Freundes Rob. Bei der Premiere wird Rob von der Lampe des Projektors geblendet und kann erst Wochen später wieder sehen.

 

Credits

Regie

  • Edgar Reitz

Kamera

  • Christian Reitz

Darsteller

  • Henry Arnold
    Hermann Simon
  • Salome Kammer
    Clarissa Lichtblau
  • Anke Sevenich
    Waltraud "Schnüsschen" Schnei
  • Noemi Steuer
    Helga Aufschrey
  • Armin Fuchs
    Volker Schimmelpfenning
  • Edith Behleit
    Mutter Lichtblau
  • Hannelore Hoger
    Elisabeth Cerphal
  • Peter Weiß
    Rob Stürmer
  • Susanne Lothar
    Esther Goldbaum
  • Frank Röth
    Stefan Aufhauser

Produktionsfirma

  • Edgar Reitz Filmproduktion GmbH (München)

Alle Credits

Regie

  • Edgar Reitz

Kamera

  • Christian Reitz

Darsteller

  • Henry Arnold
    Hermann Simon
  • Salome Kammer
    Clarissa Lichtblau
  • Anke Sevenich
    Waltraud "Schnüsschen" Schnei
  • Noemi Steuer
    Helga Aufschrey
  • Armin Fuchs
    Volker Schimmelpfenning
  • Edith Behleit
    Mutter Lichtblau
  • Hannelore Hoger
    Elisabeth Cerphal
  • Peter Weiß
    Rob Stürmer
  • Susanne Lothar
    Esther Goldbaum
  • Frank Röth
    Stefan Aufhauser
  • Alexander May
    Konsul Handschuh
  • Gwendolyn von Ambesser
    Haselchen Handschuh, seine Frau
  • Thomas Kylau
    Eberhard Zielke
  • Marinus Brand
    Herr Gross
  • Johanna Bittenbinder
    Erika
  • Anna Thalbach
    Trixi
  • Wookie Mayer
    Dagmar
  • Dirk Salomon
    Dirk
  • Michael Stephan
    Clemens
  • Manfred Andrae
    Gernold Gattinger
  • Carolin Fink
    Kathrin
  • Siegfried Marhold
  • Konrad Schnell
  • Danielle Fienbork
  • Josef Weiß
  • Christian Gommel
  • Karl-Heinz Helmschrot

Produktionsfirma

  • Edgar Reitz Filmproduktion GmbH (München)

in Zusammenarbeit mit

  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Sender Freies Berlin (SFB) (Berlin)
  • Südwestfunk (SWF) (Baden-Baden)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
Länge:
118 min bei 25 b/s
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.07.1993, 69975, ab 12 Jahre

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE FR): 08.04.1993, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die zweite Heimat. Chronik einer Jugend in 13 Filmen. 11. Zeit des Schweigens

Versions

Original

Länge:
118 min bei 25 b/s
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.07.1993, 69975, ab 12 Jahre

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE FR): 08.04.1993, Arte

Relation to Movie
Die zweite Heimat (13 Teile)
URL: https://www.filmportal.de/film/die-zweite-heimat-chronik-einer-jugend-in-13-filmen-11-zeit-des-schweigens_271fcb78a0cf42a7b7b7a005c1b449bd