Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Paradies

BR Deutschland 1986 Spielfilm

Dreiecksgeschichte, die tödlich endet: Angelika ist seit vielen Jahren mit dem Zoologie-Professor Viktor verheiratet, und im Bett läuft schon lange nichts mehr. Um die fade Ehe etwas aufzupeppen, holt Angelika ihre Jugendfreundin Lotte ins Haus. Doch statt sich einfach nur auf einen Seitensprung einzulassen, verliebt sich Viktor unsterblich in Lotte. Als diese, um Angelika nicht im Wege zu stehen, das Haus verlässt, steigt Viktor aus seinem bisherigen Leben aus und beginnt eine verzweifelte Suche nach ihr. Er findet sie in St. Pauli, wo sie inzwischen als Prostituierte arbeitet.

 

Credits

Regie

  • Doris Dörrie

Drehbuch

  • Doris Dörrie

Kamera

  • Helge Weindler

Schnitt

  • Raimund Barthelmes

Musik

  • Claus Bantzer
  • Phillip Johnston ("Somebody Else")

Darsteller

  • Heiner Lauterbach
    Viktor Ptyza
  • Katharina Thalbach
    Lotte Kovacz
  • Sunnyi Melles
    Angelika Ptyza
  • Ernst-Erich Buder
    Freier
  • Brigitte Janner
    Detektivin
  • Ulrike Kriener
    Hure
  • Katja Lauterbach
    Verkäuferin
  • Michael Klemm
    Museumswärter
  • Danny Krausz
    1. Zuhälter
  • Gerd Huber
    Kartenverkäufer

Produktionsfirma

  • Delta Film GmbH (Berlin)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Chris Sievernich
  • Richard Claus

Alle Credits

Regie

  • Doris Dörrie

Regie-Assistenz

  • Michael Juncker
  • Gerd Huber (Künstlerische Mitarbeit)

Script

  • Ruth Stadler

Drehbuch

  • Doris Dörrie

Dramaturgie

  • Michael Juncker

Kamera

  • Helge Weindler

Kamera-Assistenz

  • Michael Riebl
  • Samir Asaf-Schöner

Standfotos

  • Thomas Klausmann

Licht

  • Sparks
  • Jürgen Bauer
  • Gofi Höhn
  • Dändi Händl

Ausstattung

  • Jörg Neumann

Bau-Ausführung

  • Christian Hartmann
  • Peter Hartmann
  • Jürgen Voges (Hamburg)

Requisite

  • Helmut Glassmann
  • Peter Leier
  • Heidrun Brandt (Hamburg)
  • Martin Bahr (Bühne)
  • Gofi Höhn (Assistenz)
  • Dändi Händl (Assistenz)

Maske

  • Werner Albert Püthe
  • Thomas Nellen (Assistenz)

Kostüme

  • Siegbert Kammerer
  • Barbara Winter (Assistenz)

Garderobe

  • Anna Schickling

Schnitt

  • Raimund Barthelmes

Schnitt-Assistenz

  • Lili von Otting
  • Brigitte Platzer

Ton

  • Michael Etz

Ton-Assistenz

  • Berthold Posch

Mischung

  • Milan Bor

Musik

  • Claus Bantzer
  • Phillip Johnston ("Somebody Else")

Musik-Ausführung

  • Franz Benton
  • Bernward Büker
  • Kiev Conolly
  • Daliah Lavi

Darsteller

  • Heiner Lauterbach
    Viktor Ptyza
  • Katharina Thalbach
    Lotte Kovacz
  • Sunnyi Melles
    Angelika Ptyza
  • Ernst-Erich Buder
    Freier
  • Brigitte Janner
    Detektivin
  • Ulrike Kriener
    Hure
  • Katja Lauterbach
    Verkäuferin
  • Michael Klemm
    Museumswärter
  • Danny Krausz
    1. Zuhälter
  • Gerd Huber
    Kartenverkäufer
  • Werner Albert Püthe
    Bankangestellter
  • Werner Vogel
    Taxifahrer
  • Jens-Peter Mordass
    2.Zuhälter
  • Barbara Winter
    Krankenschwester

Produktionsfirma

  • Delta Film GmbH (Berlin)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Chris Sievernich
  • Richard Claus

Redaktion

  • Martin Wiebel

Herstellungsleitung

  • Richard Claus

Produktionsleitung

  • Danny Krausz
  • Gerd Huber

Aufnahmeleitung

  • Volker Wach
  • Helmut Hartl
  • Michael Müller (Hamburg)
  • Ingrid von Anka (Produktionsbüro)
  • Barbara Herbrandt (Produktionsbüro Hamburg)

Geschäftsführung

  • Uli Adomat
Länge:
2908 m, 106 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.10.1986, 57096, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.10.1986, Hof, Internationale Filmtage

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Paradies
  • Arbeitstitel Labyrinth
  • Arbeitstitel Im Labyrinth

Versions

Original

Länge:
2908 m, 106 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.10.1986, 57096, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.10.1986, Hof, Internationale Filmtage

Awards

Deutscher Filmpreis 1987
  • Filmband in Gold, Beste Musik
  • Filmband in Gold, Beste darstellerische Leistung
URL: https://www.filmportal.de/film/paradies_280a5500ae6e4fe4874dffadb9030532