Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Mein liebster Feind

Deutschland Großbritannien 1998/1999 Dokumentarfilm

Der Regisseur Werner Herzog dokumentiert in diesem Film seine von Hassliebe geprägte Beziehung zu dem legendären Schauspieler, Literaten und Regisseur Klaus Kinski.

Zu ihrer ersten Begegnung kam es, als Herzog mit 13 Jahren für einige Monate in derselben Wohnung lebte wie Kinski: In den ersten 48 Stunden verwüstete Kinski in einem Anfall von Tobsucht das gesamte Mobiliar. Viele Jahre später treffen die beiden Künstler erneut aufeinander, als Herzog den Choleriker Kinski für die Hauptrolle in "Aguirre, der Zorn Gottes" engagiert. Während der Dreharbeiten kommt es immer wieder zu massiven Auseinandersetzungen. Dennoch sollten vier weitere gemeinsame Filmprojekte folgen.

 

Credits

Regie

  • Werner Herzog

Drehbuch

  • Werner Herzog

Kamera

  • Peter Zeitlinger

Schnitt

  • Joe Bini

Musik

  • Popol Vuh (München) (Amadeo, "Die Lästerungen")

Produktionsfirma

  • Werner Herzog Filmproduktion (München)
  • Cafe Productions (London)
  • Zephir Film GmbH (Düsseldorf)

Produzent

  • Lucki Stipetić

Alle Credits

Regie

  • Werner Herzog

Regie-Assistenz

  • Herbert Golder

Script

  • Anja Schmidt-Zäringer

Drehbuch

  • Werner Herzog

Kamera

  • Peter Zeitlinger

Kamera-Assistenz

  • Erik Söllner

2. Kamera

  • Les Blank

Standfotos

  • Silvia Vas
  • Werner Janoud

Bauten

  • Ulrich Bergfelder

Schnitt

  • Joe Bini

Schnitt-Assistenz

  • Thomas Staunton
  • Thad Povey
  • Renate Hähner

Ton-Schnitt

  • Josh Rosen
  • Thad Povey
  • Renate Hähner

Ton

  • Eric Spitzer
  • Christian Simon

Mischung

  • Hubertus Rath

Recherche

  • David Silberberg

Musik

  • Popol Vuh (München) (Amadeo, "Die Lästerungen")

Mitwirkung

  • Claudia Cardinale
  • Justo Gonzales
  • Werner Herzog
  • Mick Jagger
  • Eva Mattes
  • Benino Moreno Plácido
  • Beat Presser
  • Guillermo Rios
  • Thomas Mauch
  • Andrés Vicente
  • Bill Pence
  • Baron von der Recke
  • José Koechlin von Stein
  • Baronin von der Recke
  • Klaus Kinski
    Mitwirkender in Filmzitaten
  • Isabelle Adjani
    Mitwirkende in Filmzitaten
  • Jason Robards
    Mitwirkender in Filmzitaten
  • Maximilian Schell
    Mitwirkender in Filmzitaten
  • Therese Giehse
    Mitwirkende in Filmzitaten
  • Walter Saxer
    Mitwirkender in Filmzitaten

Sprecher

  • Werner Herzog

Produktionsfirma

  • Werner Herzog Filmproduktion (München)
  • Cafe Productions (London)
  • Zephir Film GmbH (Düsseldorf)

in Zusammenarbeit mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Yleisradio TV 1 (Helsinki)

im Auftrag von

  • British Broadcasting Corporation (BBC) (London)

Produzent

  • Lucki Stipetić

Redaktion

  • Sabine Rollberg

Herstellungsleitung

  • André Singer
  • Christine Ruppert

Produktionsleitung

  • Ulrich Bergfelder

Geschäftsführung

  • Monika Kostinek

Erstverleih

  • Zephir Film GmbH (Düsseldorf)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Independent Film Channel (New York)

Dreharbeiten

    • München, Lima, Urubama Tal und Iquitos (Peru), Umgenung von San Francisco, Telc (CSR), Delft,
Länge:
2708 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 31.08.1999

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE FR): 21.05.2000, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (GB) My Best Fiend
  • Originaltitel (DE) Mein liebster Feind
  • Untertitel (DE) Klaus Kinski

Versions

Original

Länge:
2708 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 31.08.1999

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE FR): 21.05.2000, Arte

URL: https://www.filmportal.de/film/mein-liebster-feind_2a8e577af8404d94aa6e3382bbee4c76