Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Manöver

BR Deutschland 1988 Spielfilm

Eine Satire im geteilten Deutschland der 1950er Jahre: Max Klett, Leutnant der Nationalen Volksarmee der DDR, wird im Tango-Tanzen ausgebildet. Als staatstragender Romeo soll er Elly Wackernagel, Sekretärin im BRD-Verteidigungsministerium, zur Liebe und dann zum Geheimnisverrat verführen.

Das allerdings gestaltet sich schwierig, weil Elly bereits ein Verhältnis mit ihrem verheirateten Chef, dem Ministerialdirigenten Dinklage, unterhält. Paradoxerweise wird Max für Elly gerade dann attraktiv, als er seine Agentenexistenz gesteht. Elly fährt mit Dinklage in ein Manöver, um für Max eine Geheimwaffe zu stehlen, und die eh schon heikle Lage erfährt ihre Zuspitzung, als Dinklages Gattin den Schauplatz betritt.

Credits

Regie

  • Helma Sanders-Brahms

Drehbuch

  • Helma Sanders-Brahms

Kamera

  • Claus Deubel

Schnitt

  • Regine Heuser

Musik

  • Jürgen Knieper

Darsteller

  • Adriana Altaras
    Elly Wackernagel
  • Johannes Herrschmann
    Max Klett
  • Alfred Edel
    Ministerialdirigent Dinklage
  • Elisabeth Zündel
    Liselotte Dinklage
  • Dominik Bender
    Zielke
  • Dorothea Moritz
    Pensionswirtin
  • Isabella Mamazis
    Bedienung im Eiscafé
  • Bernd Vollbrecht
  • Andreas Norbert Muzzolini
  • Eva Ebner

Produktionsfirma

  • Helma Sanders-Brahms Filmproduktion (Berlin)

Produzent

  • Helma Sanders-Brahms

Alle Credits

Regie

  • Helma Sanders-Brahms

Regie-Assistenz

  • Ilona Schroth

Script

  • Ilona Schroth

Drehbuch

  • Helma Sanders-Brahms

Kamera

  • Claus Deubel

Kamera-Assistenz

  • Reinhold Vorschneider

2. Kamera

  • Fritz Poppenberg

Licht

  • Alexander Juncker
  • Thomas von Klier

Ausstattung

  • Andrea Fritsch

Maske

  • Barbara Telg-Tebbe
  • Helma Sanders-Brahms

Kostüme

  • Inge Stiborski

Schnitt

  • Regine Heuser

Schnitt-Assistenz

  • Ulrike Niehaus

Ton-Schnitt

  • Ingrid Willrodt

Ton

  • Katharina Geinitz

Ton-Assistenz

  • Ulla Kösterke

Mischung

  • Rainer Lorenz

Musik

  • Jürgen Knieper

Darsteller

  • Adriana Altaras
    Elly Wackernagel
  • Johannes Herrschmann
    Max Klett
  • Alfred Edel
    Ministerialdirigent Dinklage
  • Elisabeth Zündel
    Liselotte Dinklage
  • Dominik Bender
    Zielke
  • Dorothea Moritz
    Pensionswirtin
  • Isabella Mamazis
    Bedienung im Eiscafé
  • Bernd Vollbrecht
  • Andreas Norbert Muzzolini
  • Eva Ebner
  • Anna Sanders
  • Peter Franke
  • Hartmut Siegel
  • Horst Lampe
  • Werner Kleeberg

Produktionsfirma

  • Helma Sanders-Brahms Filmproduktion (Berlin)

in Zusammenarbeit mit

  • La Sept (Issy-les-Moulineaux)

Produzent

  • Helma Sanders-Brahms

Produktionsleitung

  • Wilma Pradetto

Aufnahmeleitung

  • Ingrid Pohl

Erstverleih

  • Filmverlag der Autoren GmbH & Co. Vertriebs KG (München)

Filmförderung

  • Bundesministerium des Innern (Bonn) (215.000,-- DM)
  • Berliner Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • Bonn, Lüneburger Heide, Bayrisch Eilenstein
Länge:
2818 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.06.1989, 62128, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): Oktober 1988, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 03.08.1989, München, Rio

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Manöver
  • Weiterer Titel Geteilte Liebe

Versions

Original

Länge:
2818 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.06.1989, 62128, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): Oktober 1988, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 03.08.1989, München, Rio

URL: https://www.filmportal.de/film/manoever_306fea0e177540aa8a8e7fb6b00c6484