Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Lea

Deutschland 1995/1996 Spielfilm

14 Jahre nach dem gewaltsamen Tod der Mutter lebt Lea in einem tschechischem Dorf unter der Obhut und Befehlsgewalt ihrer ehemaligen Nachbarn. Sie spricht nicht, drückt sich stattdessen in Gedichten und Zeichnungen aus – Grund genug, um für ihre zweite Familie zum ungeliebten Mysterium zu werden.

 

Als der Restaurateur Strehlow dem Stiefvater in Gutsherrenmanier 50.000 Mark für Lea bietet, beginnt Leas Leben in Deutschland ein drittes Mal. Deutschland, das ist für Lea ein verfallenes Anwesen ohne Leben, aber mit Erinnerungen, in dessen Hof Strehlow tägliche Schießübungen absolviert. Getrennt voneinander und durch Gewalt geprägt, zeigen sich langsam Berührungspunkte zwischen beiden.

Credits

Regie

  • Ivan Fíla

Drehbuch

  • Ivan Fíla

Kamera

  • Vladimír Smutný

Schnitt

  • Ivana Davidová

Musik

  • Petr Hapka

Darsteller

  • Lenka Vlasáková
    Lea
  • Christian Redl
    Herbert Strehlow
  • Hanna Schygulla
    Wanda
  • Miroslav Donutil
    Gregor Palty
  • Udo Kier
    Block
  • Gerd Lohmeyer
    Postbeamter
  • Tereza Vetrovská
    Lea als Kind
  • Ivo Gogál
    Leas Vater
  • Klára Jirsáková
    Leas Mutter
  • Oliver Stritzel
    Arzt

Produktionsfirma

  • Ivan Fila Filmproduktion (Frankfurt am Main)
  • Avista Film Herbert Rimbach (München)

Produzent

  • Ivan Fíla
  • Herbert Rimbach

Alle Credits

Regie

  • Ivan Fíla

Regie-Assistenz

  • Marta Lachová-Borchert
  • Dana Haack

Script

  • Alena Miketukeva
  • Jamila Zajickova

Drehbuch

  • Ivan Fíla

Kamera

  • Vladimír Smutný

Kamera-Assistenz

  • Jan Horacek

Standfotos

  • Tomki Nemec
  • Radovan Subin

Licht

  • Jaroslav Betka

Bauten

  • Gatteo Josef Palguta

Ausstattung

  • Petr Kunc
  • Ludvik Siroky

Requisite

  • Marek Sima
  • Pavel Chalupa
  • Radek Cerny
  • Milan Sebo
  • Dalibor Fixa

Maske

  • Josef Lojik
  • Libuse Beranova

Kostüme

  • Petra Kray

Schnitt

  • Ivana Davidová

Schnitt-Assistenz

  • Libuse Roithova

Ton

  • Marcel Spisak

Ton-Assistenz

  • Vojtech Vetrovec
  • Jiri Belik

Geräusche

  • Hans Walter Kramski

Mischung

  • Max Rammler-Rogall

Beratung

  • Ludmilla Hillebrand (Künstlerische Mitarbeit)

Spezialeffekte

  • Jif Zavrel

Stunt-Koordination

  • Ladislav Lahoda
  • Pavel Vokoun

Musik

  • Petr Hapka

Darsteller

  • Lenka Vlasáková
    Lea
  • Christian Redl
    Herbert Strehlow
  • Hanna Schygulla
    Wanda
  • Miroslav Donutil
    Gregor Palty
  • Udo Kier
    Block
  • Gerd Lohmeyer
    Postbeamter
  • Tereza Vetrovská
    Lea als Kind
  • Ivo Gogál
    Leas Vater
  • Klára Jirsáková
    Leas Mutter
  • Oliver Stritzel
    Arzt
  • Herman van Ulzen
    Standesbeamter
  • Zuzana Krónerová
    Beáta Palty
  • Soňa Valentová
    Ärztin
  • Mojmír Kucera
    Jakub
  • Ján Melkovic
    Felix
  • Stano Danciak
    Ladenbesitzer

Produktionsfirma

  • Ivan Fila Filmproduktion (Frankfurt am Main)
  • Avista Film Herbert Rimbach (München)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)

Produzent

  • Ivan Fíla
  • Herbert Rimbach

Redaktion

  • Harald Herzog

Herstellungsleitung

  • Alena Rimbach
  • Andrés Jauernick

Produktionsleitung

  • Silvia Dusch
  • Eliska Sekavova
  • Antonin Suchanek

Aufnahmeleitung

  • Pavel Franclik
  • Dierk Fechner
  • Zdenek Flidr

Produktions-Assistenz

  • Jaroslav Zatka

Erstverleih

  • Arsenal Filmverleih GmbH (Tübingen)

Filmförderung

  • Bundesministerium des Innern (Bonn)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmbüro Nordrhein-Westfalen e.V. (Mühlheim)

Dreharbeiten

    • 03.11.1995 - 28.04.1996: Prag, Süd- und Westböhmen, Slowakei, Bayern, Sylt, Dänemark
Länge:
2734 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.10.1996, 76210, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.10.1996, Hof, Internationale Filmtage;
TV-Erstsendung (DE FR): 13.12.1999, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Lea

Versions

Original

Länge:
2734 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.10.1996, 76210, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.10.1996, Hof, Internationale Filmtage;
TV-Erstsendung (DE FR): 13.12.1999, Arte

URL: https://www.filmportal.de/film/lea_316bb16678794dd8a89536e5db4f33b5