Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Schüsse der Arche Noah

DDR 1982/1983 Spielfilm

Der zehnjährige Klaus Wensdorff lebt im letzten Kriegsjahr in einer gefährlich-widersprüchlichen Welt. Sein Vater ist Kommunist und aktiver Antifaschist, hört und verbreitet die Nachrichten der Feindsender, fälscht Ausweise und Lebensmittelkarten, um Verfolgten zu helfen, versteckt gefährdete Leute und bezeichnet Hitler als Verbrecher. In der Schule aber hört Klaus von der sympathischen, verehrten Lehrerin, daß Hitler der beste Deutsche ist, und seine Freunde sind begeisterte Hitler-Jungen.

 


Dieser Widerspruch in seinem Leben spitzt sich für Klaus in entsetzlicher Weise zu, als eine jüdische Familie heimlich bei ihnen unterkommt. Schließlich wird dies entdeckt, und die beiden Familien zerstreuen sich in alle Winde. Klaus, von seinem Vater nach Ostpreußen gebracht, kommt mitten hinein in das Inferno des zu Ende gehenden Krieges, das er ganz auf sich gestellt durchlebt. In all dem für den Jungen undurchsichtigen Chaos findet er Halt und Trost in den Erinnerungen an seine Mutter, ihrer Erzählung von der Arche Noah, die sich in seiner Phantasie mit des Vaters Bericht vom Panzerkreuzer Aurora und von Lenin, dem Kapitän der Weltrevolution, mischt.

Quelle: Kinderfilm online

Credits

Regie

  • Egon Schlegel

Drehbuch

  • Günter Mehnert

Kamera

  • Peter Brand

Schnitt

  • Ilona Thiel

Musik

  • Gunther Erdmann

Darsteller

  • Oliver Ohrt
    Klaus
  • Simone Graja
    Lottchen
  • Alexander Gorgs
    Erich
  • Alexander Herrmann
    Bernd
  • Thilo Braune
    Kossak
  • Christine Schorn
    Mutter von Klaus
  • Wolfgang Winkler
    Vater von Klaus
  • Wolfgang Greese
    Herr Rosenkranz
  • Marie Anne Fliegel
    Frau Rosenkranz
  • Zofia Slaboszowska
    Mutter Oberin

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Babelsberg")

Alle Credits

Regie

  • Egon Schlegel

Regie-Assistenz

  • Peter Kahane
  • Magda Greßmann

Drehbuch

  • Günter Mehnert

Vorlage

  • Peter Abraham (Roman)

Dramaturgie

  • Erika Richter

Kamera

  • Peter Brand

Standfotos

  • Christa Köfer

Bauten

  • Georg Kranz

Maske

  • Günther Fehsicke

Kostüme

  • Regina Viertel

Schnitt

  • Ilona Thiel

Ton

  • Günter Springer

Musik

  • Gunther Erdmann

Darsteller

  • Oliver Ohrt
    Klaus
  • Simone Graja
    Lottchen
  • Alexander Gorgs
    Erich
  • Alexander Herrmann
    Bernd
  • Thilo Braune
    Kossak
  • Christine Schorn
    Mutter von Klaus
  • Wolfgang Winkler
    Vater von Klaus
  • Wolfgang Greese
    Herr Rosenkranz
  • Marie Anne Fliegel
    Frau Rosenkranz
  • Zofia Slaboszowska
    Mutter Oberin
  • Knut Heinecken
    Stefan
  • Heide Kipp
    Frau Polditz
  • Horst Lebinski
    Wachtmeister
  • Steffie Spira
    Oma Lehmberg
  • Eckhard Müller
  • Leoš Suchařípa

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Babelsberg")

Produktionsleitung

  • Volkmar Leweck

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2419 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 04.02.1983, Gera, Haus der Kultur

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Die Schüsse der Arche Noah

Versions

Original

Länge:
2419 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 04.02.1983, Gera, Haus der Kultur

URL: https://www.filmportal.de/film/die-schuesse-der-arche-noah_324e8beef82c44a3b30ce1f841db753b