Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Grauen kam aus dem Nebel

Italien BR Deutschland 1970 Spielfilm

Amanzio Berzaghi ist ein gewöhnlicher Angestellter, welcher sich in seiner Freizeit hingebungsvoll seiner schwerbehinderten 25-jährigen Tochter widmet. Als diese jedoch eines Tages, als er von der Arbeit zurückkehrt, verschwunden ist, wendet sich Berzaghi an die Polizei. Diese vermutet, dass Berzaghis Tochter möglicherweise in die Fänge eines berüchtigten Frauenhändlerrings geraten ist, welcher Mädchen nach Mailand bringt und sie dort in die Prostitution zwingt. Über einen bekannten Zuhälter, der sich in der Szene auskennt, schafft es die Polizei, dem Entführer auf die Schliche zu kommen, doch als dieser das bemerkt, bringt er die Frau auf brutale Weise um. Er wird daraufhin zwar gefasst, erhält allerdings eine verhältnismäßig milde Strafe. Von Hass und Rachegelüsten getrieben, begibt sich Berzaghi auf die Suche nach dem Mörder seiner Tochter, um Selbstjustiz an ihm zu verüben.
 

Credits

Regie

  • Duccio Tessari

Drehbuch

  • Biagio Proietti
  • Duccio Tessari
  • Artur Brauner

Kamera

  • Lamberto Caimi

Schnitt

  • Mario Morra

Musik

  • Gianni Ferrio

Darsteller

  • Raf Vallone
    Amanzio Berzaghi
  • Frank Wolff
    Kommissar Duca Lamberti
  • Eva Renzi
    Livia Lamberti
  • Gabriele Tinti
    Mascaranti
  • Gillian Bray
    Donatella Berzaghi
  • Gigi Rizzi
    Salvatore Carasanto
  • Beryl Cunningham
    Herrero
  • Wilma Casagrande
    Concetta
  • Checco Rissone
    Ingenieur Salvarsanti
  • Marco Mariani
    Franco Baronia

Produktionsfirma

  • La Lombard Filmes Cinematografica (Mailand)
  • Filmes Cinematografica S.r.l. (Rom)
  • CCC Filmkunst GmbH (Berlin)

Produzent

  • Giuseppe Tortorella

Alle Credits

Regie

  • Duccio Tessari

Regie-Assistenz

  • Lorella De Luca

Drehbuch

  • Biagio Proietti
  • Duccio Tessari
  • Artur Brauner

Vorlage

  • Giorgio Scerbanenco (Roman "Milanesi ammazzano al Sabato" )

Kamera

  • Lamberto Caimi

Kamera-Assistenz

  • Roberto Seveso

Ausstattung

  • Enrico Tovaglieri (Szenenbild)

Maske

  • Franco Palombi

Kostüme

  • Danda Ortoni

Schnitt

  • Mario Morra

Ton

  • Domenico Pasquadibisceglie
  • Max Galinsky

Musik

  • Gianni Ferrio

Gesang

  • Mina

Darsteller

  • Raf Vallone
    Amanzio Berzaghi
  • Frank Wolff
    Kommissar Duca Lamberti
  • Eva Renzi
    Livia Lamberti
  • Gabriele Tinti
    Mascaranti
  • Gillian Bray
    Donatella Berzaghi
  • Gigi Rizzi
    Salvatore Carasanto
  • Beryl Cunningham
    Herrero
  • Wilma Casagrande
    Concetta
  • Checco Rissone
    Ingenieur Salvarsanti
  • Marco Mariani
    Franco Baronia
  • Helga Marlo
  • Pier Paolo Capponi
  • Nicky Zuccolò
  • Riccardo De Stefanis
  • Giorgio Dolfin
  • Elsa Boni
  • Maria Cassetta
  • Heidrun Hankammer

Produktionsfirma

  • La Lombard Filmes Cinematografica (Mailand)
  • Filmes Cinematografica S.r.l. (Rom)
  • CCC Filmkunst GmbH (Berlin)

Produzent

  • Giuseppe Tortorella

Co-Produzent

  • Artur Brauner

Herstellungsleitung

  • Peter Hahne

Produktionsleitung

  • Pompeo Grassini

Erstverleih

  • Cinerama Filmgesellschaft mbH (München)

Dreharbeiten

    • 31.03.1970 - 06.05.1070: Mailand
Länge:
100 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (IT): 05.09.1970

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Grauen kam aus dem Nebel
  • Originaltitel (IT) La morte risale a ieri sera
  • Arbeitstitel Der Mailänder tötete samstags
  • Arbeitstitel Getötet wird nur samstags
  • Arbeitstitel Sie kamen im Morgengrauen

Versions

Original

Länge:
100 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (IT): 05.09.1970

Verleihfassung

Länge:
2542 m, 93 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.05.1971, 43565, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 16.07.1971

undefined
URL: https://www.filmportal.de/film/das-grauen-kam-aus-dem-nebel_342011c3738e445c8b1ac5fb5495ef7b