Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Sie

BR Deutschland 1954 Spielfilm

Der junge ungarische Pressezeichner Ypsilon und die noch jüngere Französin Celine leben vier Jahre ohne Trauschein in Paris zusammen. Mal ist ihr Verhältnis himmelhoch jauchzend, mal zu Tode betrübt. Sie durchleben viele Krisen, machen bittere Erfahrungen. Doch am Ende siegt die wahre Liebe vor dem Standesamt.

 

Credits

Regie

  • Rolf Thiele

Drehbuch

  • Rolf Thiele

Kamera

  • Karl Schröder

Schnitt

  • Caspar van den Berg

Musik

  • Hans-Martin Majewski
  • Joseph Kosma ("Der Schleier fiel von meinen Auigen")

Darsteller

  • Marina Vlady
    Céline
  • Walter Giller
    Ypsilon
  • Nadja Tiller
    Din
  • Wera Frydtberg
    Louise
  • Hilde Hildebrand
    Nachbarin
  • Klaus Behrendt
    Ypsilons Freund Semmelhans
  • Kurt A. Jung
    Reporter Joska
  • Gregor von Rezzori
    Redakteur
  • Walter Maria Wulf
    Hausmeister

Produktionsfirma

  • Filmaufbau GmbH (Göttingen)

Produzent

  • Hans Abich
  • Rolf Thiele

Alle Credits

Regie

  • Rolf Thiele

Regie-Assistenz

  • Ilona Juranyi

Script

  • Ilse Pflugmacher

Drehbuch

  • Rolf Thiele

Vorlage

  • Gábor von Vaszary (Roman)

Kamera

  • Karl Schröder

Kamera-Assistenz

  • Heinz Hölscher
  • Wolf Wirth

Standfotos

  • Franz Hochreiter
  • Heinz Czerwonski (Starfotos)

Bauten

  • Walter Haag
  • Erich Kutzner
  • Hans Stetz (Assistenz)

Außenrequisite

  • Waldermar Hinrichs

Innenrequisite

  • Reinhold Hinrichs

Maske

  • Josef Coesfeld
  • Gertrud Coesfeld

Kostüme

  • W. Fred Adlmüller
  • Bessie Becker

Garderobe

  • Walter Leder
  • Anni Loretto

Schnitt

  • Caspar van den Berg

Schnitt-Assistenz

  • Ursula Drawe

Ton

  • Heinz Martin

Musik

  • Hans-Martin Majewski
  • Joseph Kosma ("Der Schleier fiel von meinen Auigen")

Musikalische Leitung

  • Hans-Martin Majewski

Musik-Ausführung

  • Helmut Zacharias und das Polydor-Orchester

Liedtexte

  • Fritz Grasshoff ("Das kleine Wort Salut", "Ein Walzer für zwei")

Darsteller

  • Marina Vlady
    Céline
  • Walter Giller
    Ypsilon
  • Nadja Tiller
    Din
  • Wera Frydtberg
    Louise
  • Hilde Hildebrand
    Nachbarin
  • Klaus Behrendt
    Ypsilons Freund Semmelhans
  • Kurt A. Jung
    Reporter Joska
  • Gregor von Rezzori
    Redakteur
  • Walter Maria Wulf
    Hausmeister

Produktionsfirma

  • Filmaufbau GmbH (Göttingen)

Produzent

  • Hans Abich
  • Rolf Thiele

Produktionsleitung

  • Hans Abich

Aufnahmeleitung

  • Frank Roell
  • Eberhard Krause

Produktions-Assistenz

  • Gottfried Wegeleben

Geschäftsführung

  • Erich Lüdemann

Produktions-Sekretariat

  • Erna Zeimert

Erstverleih

  • Herzog Filmverleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 26.04.1954 - 04.06.1954: Göttingen, Osterode (Harz), Paris; Atelier Göttingen
Länge:
2612 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.08.1954, 08324, Jugendfrei ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.09.1954, Hannover, Theater am Kröpke;
TV-Erstsendung: 20.11.1993, RTL 2

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Sie

Versions

Original

Länge:
2612 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.08.1954, 08324, Jugendfrei ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.09.1954, Hannover, Theater am Kröpke;
TV-Erstsendung: 20.11.1993, RTL 2

URL: https://www.filmportal.de/film/sie_397c6331d8894cf7bc699fd45cf7c887