Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hütet eure Töchter! Ein dokumentarischer Spielfilm in sieben Fällen

BR Deutschland 1962-1964 Episodenfilm

Credits

Regie

  • Wolf Hart (Episode 1: Inge)
  • Karl Schedereit (Episode 2: Der Soldat)
  • Walter Krüttner (Episode 3: Thema Nummer 1)
  • Rob Houwer (Episode 4: Ferien)
  • Michael Blackwood (Episode 5: Geld)
  • Franz-Josef Spieker (Episode 6: Der gelbe Wagen)
  • Eberhard Hauff (Episode 7: Die Party)

Drehbuch

  • Wolf Hart (Episode 1: Inge)
  • Eberhard Hauff (Episode 2: Der Soldat, Episode 7: Die Party)
  • Walter Krüttner (Episode 3: Thema Nummer 1)
  • Rob Houwer (Episode 4: Ferien)
  • Christoph Veiel (Episode 5: Geld)

Kamera

  • Wolfgang Treu (Episode 1: Inge)
  • Mario Deghenghi (Episode 2: Der Soldat)
  • Fritz Schwennicke (Episode 3: Thema Nummer 1, Episode 6: Der gelbe Wagen)
  • Klaus König (Episode 4: Ferien)
  • Robert Ziller (Episode 5: Geld)
  • Werner Kurz (Episode 7: Die Party)

Schnitt

  • Claus Peter Lemmer (Episode 3: Thema Nummer 1)

Musik

  • Hans-Martin Majewski (Episode 1: Inge)
  • Helmut Schmidt-Hagen (Episode 2: Der Soldat)
  • Erich Ferstl (Episode 3: Thema Nummer 1, Episode 6: Der gelbe Wagen, Episode 7: Die Party)
  • Hans Posegga (Episode 4: Ferien, Episode 5: Geld)

Darsteller

  • Gerd André
    Fred (Episode 1: Inge)
  • Angelika Thieme
    Inge ((Episode 1: Inge)
  • Enja Rüggeberg
    Gigi (Episode 1: Inge)
  • Christine Mylius
    Mutter (Episode 1: Inge)
  • Joachim Rake
    Vater (Episode 1: Inge)
  • Ulli Philipp
    Barbara (Episode 2: Der Soldat)
  • Andreas Blum
    Soldat (Episode 2: Der Soldat)
  • Ute Böllgast
    Episode 2: Der Soldat
  • Hans Stadtmüller
    Episode 2: Der Soldat
  • Isabell Stumpf
    Monika (Episode 3: Thema Nummer 1)

Produktionsfirma

  • Hart-Film (Hamburg) (Episode 1: Inge)
  • GKS Film- und Fernsehproduktion (München) (Episode 2: Der Soldat, Episode 7: Die Party)
  • Cineropa-Filmproduktion Walter Krüttner (München) (Episode 3: Thema Nummer 1)
  • Houwer-Film, Film- und Fernsehproduktion (München) (Episode 4: Ferien, Episode 6: Der gelbe Wagen)
  • Gesellschaft für bildende Filme (GBF) (München) (Episode 5: Geld)

Produzent

  • Wolf Hart (Episode 1: Inge)
  • Walter Krüttner (Episode 3: Thema Nummer 1)
  • Rob Houwer (Episode 4: Ferien, Episode 6: Der gelbe Wagen)
  • Walter Koppel (Gesamtleitung (alle Episoden))

Alle Credits

Regie

  • Wolf Hart (Episode 1: Inge)
  • Karl Schedereit (Episode 2: Der Soldat)
  • Walter Krüttner (Episode 3: Thema Nummer 1)
  • Rob Houwer (Episode 4: Ferien)
  • Michael Blackwood (Episode 5: Geld)
  • Franz-Josef Spieker (Episode 6: Der gelbe Wagen)
  • Eberhard Hauff (Episode 7: Die Party)

Drehbuch

  • Wolf Hart (Episode 1: Inge)
  • Eberhard Hauff (Episode 2: Der Soldat, Episode 7: Die Party)
  • Walter Krüttner (Episode 3: Thema Nummer 1)
  • Rob Houwer (Episode 4: Ferien)
  • Christoph Veiel (Episode 5: Geld)

Kamera

  • Wolfgang Treu (Episode 1: Inge)
  • Mario Deghenghi (Episode 2: Der Soldat)
  • Fritz Schwennicke (Episode 3: Thema Nummer 1, Episode 6: Der gelbe Wagen)
  • Klaus König (Episode 4: Ferien)
  • Robert Ziller (Episode 5: Geld)
  • Werner Kurz (Episode 7: Die Party)

Kamera-Assistenz

  • Eberhard Scheu (Episode 1: Inge)

Schnitt

  • Claus Peter Lemmer (Episode 3: Thema Nummer 1)

Musik

  • Hans-Martin Majewski (Episode 1: Inge)
  • Helmut Schmidt-Hagen (Episode 2: Der Soldat)
  • Erich Ferstl (Episode 3: Thema Nummer 1, Episode 6: Der gelbe Wagen, Episode 7: Die Party)
  • Hans Posegga (Episode 4: Ferien, Episode 5: Geld)

Darsteller

  • Gerd André
    Fred (Episode 1: Inge)
  • Angelika Thieme
    Inge ((Episode 1: Inge)
  • Enja Rüggeberg
    Gigi (Episode 1: Inge)
  • Christine Mylius
    Mutter (Episode 1: Inge)
  • Joachim Rake
    Vater (Episode 1: Inge)
  • Ulli Philipp
    Barbara (Episode 2: Der Soldat)
  • Andreas Blum
    Soldat (Episode 2: Der Soldat)
  • Ute Böllgast
    Episode 2: Der Soldat
  • Hans Stadtmüller
    Episode 2: Der Soldat
  • Isabell Stumpf
    Monika (Episode 3: Thema Nummer 1)
  • Klaus Ringer
    Werner (Episode 3: Thema Nummer 1)
  • Heidi Pawellek
    Lydia (Episode 4: Ferien)
  • Helmut Reusse
    Vater (Episode 4: Ferien)
  • Leopold Biberti
    Herr von Grodno (Episode 5: Geld)
  • Alexander Braumüller
    Axel (Episode 5: Geld)
  • Renate Kasché
    Christa (Episode 5: Geld)
  • Klaus Kusterer
    Mautz (Episode 6: Der gelbe Wagen)
  • Veronika Pröbstl
    Bibi (Episode 6: Der gelbe Wagen)
  • Petra von Oelffen
    Episode 6: Der gelbe Wagen
  • Gila von Weitershausen
    Ingrid (Episode 7: Die Party)
  • Monika Feldenau
    Gabriele (Episode 7: Die Party)
  • Pierre Kullmann
    Episode 7: Die Party
  • Bruno Vogel
    Episode 7: Die Party

Produktionsfirma

  • Hart-Film (Hamburg) (Episode 1: Inge)
  • GKS Film- und Fernsehproduktion (München) (Episode 2: Der Soldat, Episode 7: Die Party)
  • Cineropa-Filmproduktion Walter Krüttner (München) (Episode 3: Thema Nummer 1)
  • Houwer-Film, Film- und Fernsehproduktion (München) (Episode 4: Ferien, Episode 6: Der gelbe Wagen)
  • Gesellschaft für bildende Filme (GBF) (München) (Episode 5: Geld)

im Auftrag von

  • Real-Film KG (Hamburg) (alle Episoden)

Produzent

  • Wolf Hart (Episode 1: Inge)
  • Walter Krüttner (Episode 3: Thema Nummer 1)
  • Rob Houwer (Episode 4: Ferien, Episode 6: Der gelbe Wagen)
  • Walter Koppel (Gesamtleitung (alle Episoden))

Herstellungsleitung

  • Otto Meissner (alle Episoden)

Produktionsleitung

  • Wolf Hart (Episode 1: Inge)
  • Karl Schedereit (Episode 2: Der Soldat, Episode 7: Die Party)
  • Walter Krüttner (Episode 3: Thema Nummer 1)
  • Rob Houwer (Episode 4: Ferien, Episode 6: Der gelbe Wagen)
  • Otto Martini (Episode 5: Geld)
  • Karl G'schrey (Episode 5: Geld)

Verleih

  • Landes-, Kreis- und Stadtbildstellen (Episode 3: Thema Nummer 1)
  • Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (FWU) (München) (Episode 3: Thema Nummer 1)
Länge:
2220 m, 81 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.12.1963, 31274, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 29.05.1964 [in mehreren Städten]

Titles

Additional titles
  • Abschnittstitel (DE) Episode 1: Inge
  • Originaltitel (DE) Hütet eure Töchter! Ein dokumentarischer Spielfilm in sieben Fällen
  • Abschnittstitel (DE) Episode 2: Der Soldat
  • Abschnittstitel (DE) Episode 3: Thema Nummer 1
  • Abschnittstitel (DE) Episode 4: Ferien
  • Abschnittstitel (DE) Episode 5: Geld
  • Abschnittstitel (DE) Episode 6: Der gelbe Wagen
  • Abschnittstitel (DE) Episode 7: Die Party
  • Abschnittstitel (DE) Episode 3: Thema Nummer 1

Versions

Original

Länge:
2220 m, 81 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.12.1963, 31274, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 29.05.1964 [in mehreren Städten]

Teilfassung

Abschnittstitel
  • Abschnittstitel (DE)
  • Episode 3: Thema Nummer 1
Länge:
403 m, 15 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.05.1963, 30287, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Awards

FBW 1963
  • Prädikat: wertvoll, Episode 3: Thema Nummer 1
URL: https://www.filmportal.de/film/huetet-eure-toechter-ein-dokumentarischer-spielfilm-in-sieben-faellen