Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Mitfahrer

Deutschland 2003/2004 Spielfilm

Sommer in Deutschland, 35 Grad im Schatten. Acht Menschen sind in drei Autos von Kassel, Köln und Wetzlar unterwegs nach Berlin. Die meisten Insassen der einzelnen Wagen haben sich zufällig über die Mitfahrzentrale kennen gelernt. Nun sind sie für mehrere Stunden gemeinsam auf engem Raum unterwegs quer durch Deutschland – Charaktere, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Da gibt es einen 16-jährigen Schüler aus der Provinz, einen großmäuligen Goldschmied und eine angehende Schauspielschülerin. Im nächsten Wagen sitzen ein lüsterner Familienvater, eine junge Studentin sowie ein muslimischer Lehrer. Und in Auto Nummer drei schließlich ist eine Mutter, die ihr verkorkstes Leben ändern will und mit ihrer 11-jährigen Tochter unterwegs ist – die den Vorsätzen der Mutter allerdings keinen großen Glauben schenkt.

 

Credits

Regie

  • Nicolai Albrecht

Drehbuch

  • Dagmar Gabler
  • Robert Löhr
  • Khyana El Bitar

Kamera

  • Ngo The Chau

Schnitt

  • Bernd Euscher

Musik

  • Christian Conrad

Darsteller

  • Ulrich Matthes
    Peter
  • Anna Brüggemann
    Carolin
  • Michael Ojake
    Hilal
  • Jana Thies
    Katharina
  • Michael Wiesner
    Fabian
  • Ivan Shvedoff
    Sylvester
  • Ingrid Sattes
    Loubelle
  • Marie-Terese Katt
    Rosa
  • Nicolas Wackerbarth
    Christoph
  • Annika Blendl
    1. Frau in der Mitfahrzentrale Köln

Produktionsfirma

  • Opal Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Michael Alexander

Alle Credits

Regie

  • Nicolai Albrecht

Regie-Assistenz

  • Tonja Schürmann

Script

  • Claudia Trost

Drehbuch

  • Dagmar Gabler
  • Robert Löhr
  • Khyana El Bitar

Kamera

  • Ngo The Chau

Kamera-Assistenz

  • Moritz Kaethner

Material-Assistenz

  • Facundo Altube

2. Kamera

  • Max Penzel

Standfotos

  • Uwe Nusser

Licht

  • Ole Ki Bun Wedemann
  • Frank Musiol

Ausstattung

  • Dunja Osiander

Storyboard

  • Maximilian Vogel

Außenrequisite

  • Tina Mursall

Innenrequisite

  • Julia Roeske

Bühne

  • Glenn König

Maske

  • Katharina Pleth
  • Mo May

Kostüme

  • Elina Schnizler
  • Julia Vincenz (Assistenz)

Schnitt

  • Bernd Euscher

Schnitt-Assistenz

  • Karen Kramatschek

Ton-Design

  • Björn Wiese

Ton

  • Stefan Soltau

Ton-Assistenz

  • Frank Regente

Mischung

  • Martin Steyer

Casting

  • Mieke Gotha

Musik

  • Christian Conrad

Musik Sonstiges

  • Milena Fessmann (Beratung)

Darsteller

  • Ulrich Matthes
    Peter
  • Anna Brüggemann
    Carolin
  • Michael Ojake
    Hilal
  • Jana Thies
    Katharina
  • Michael Wiesner
    Fabian
  • Ivan Shvedoff
    Sylvester
  • Ingrid Sattes
    Loubelle
  • Marie-Terese Katt
    Rosa
  • Nicolas Wackerbarth
    Christoph
  • Annika Blendl
    1. Frau in der Mitfahrzentrale Köln
  • Katja Frenzel-Röhl
    2. Frau in der Mitfahrzentrale Köln
  • Jana Hampel
    1. Mann in der Mitfahrzentrale Köln
  • Andreas Arnstedt
    2. Mann in der Mitfahrzentrale Köln
  • Barbara Ewald
    1. Frau in der Mitfahrzentrale Berlin
  • Doris Prilop
    2. Frau in der Mitfahrzentrale Berlin
  • Doris Egbring-Kahn
    Alte Frau
  • Daniela Hoffmann
    Frau im Imbiss
  • Wilfried Loll
    Polizist
  • Jochen Müller
    LKW-Fahrer

Produktionsfirma

  • Opal Filmproduktion GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • NPS TV (Hilversum)
  • Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH (dffb) (Berlin)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)

Produzent

  • Michael Alexander

Redaktion

  • Andrea Hanke
  • Georg Steinert

Ausführender Produzent

  • Michaela von Unger

Herstellungsleitung

  • Martina Knapheide

Produktionsleitung

  • Fabian Massah

Aufnahmeleitung

  • Peter Maasz
  • Kathrin Laugalies (Set)
  • Sandra Schulze (Assistenz)

Post-Production

  • Klaus Zimmermann

Erstverleih

  • Filmwelt Verleihagentur GmbH (München)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • Mai 2003 - 23.06.2003: Kassel, Köln, Autobahnen in der Umgebung von Berlin, Flughafen Groß Dölln
Länge:
90 min
Format:
Super16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Aufführung:

Uraufführung (DE): 06.02.2004, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 17.11.2005;
TV-Erstsendung: 13.06.2006, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Mitfahrer

Versions

Original

Länge:
90 min
Format:
Super16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Aufführung:

Uraufführung (DE): 06.02.2004, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 17.11.2005;
TV-Erstsendung: 13.06.2006, Arte

URL: https://www.filmportal.de/film/mitfahrer_d7d78641b3d8471fbbfa028bc27d05a5