Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der weiße Rausch. Neue Wunder des Schneeschuhs

Deutschland 1930/1931 Spielfilm

Die junge Berlinerin Leni treibt durch ihre Ungeschicklichkeit den Skilehrer Hannes zur Verzweiflung. Dank der Hilfe zweier nicht minder unbegabter Hamburger Zimmerleuten gelingt es ihr nichtsdestotrotz, den ersten Preis eines Gästerennens zu gewinnen.

Im darauffolgenden Jahr nimmt Leni, mittlerweile eine passable Skiläuferin, gemeinsam mit Hannes an einer Fuchsjagd auf Skiern teil, deren Ziel es ist, die Skimützen der Füchse zu erbeuten. Der Spaß entwickelt sich zu einem gefährlichen Wettrennen, das aber ein gutes Ende nimmt.

 

Credits

Regie

  • Arnold Fanck

Drehbuch

  • Arnold Fanck

Kamera

  • Richard Angst (Außenaufnahmen)
  • Kurt Neubert (Außenaufnahmen)
  • Hans Karl Gottschalk (Atelieraufnahmen)

Schnitt

  • Arnold Fanck

Musik

  • Paul Dessau
  • Fritz Goldschmidt (Musikalische Assistenz)

Darsteller

  • Leni Riefenstahl
    Leni
  • Hannes Schneider
    Hannes
  • Rudi Matt
    Rudi Matt
  • Lothar Ebersberg Jr.
    Der kleine Lothar
  • Guzzi Lantschner
    1. Hamburger Zimmermann
  • Luggi Föger
  • Walter Riml
    2. Hamburger Zimmermann
  • Josef Gumboldt
  • Hans Kogler
  • Benno Leubner

Produktionsfirma

  • H. R. Sokal-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Henry Sokal

Alle Credits

Regie

  • Arnold Fanck

Drehbuch

  • Arnold Fanck

Kamera

  • Richard Angst (Außenaufnahmen)
  • Kurt Neubert (Außenaufnahmen)
  • Hans Karl Gottschalk (Atelieraufnahmen)

Kamera-Assistenz

  • Robert Dahlmeier

Bauten

  • Leopold Blonder

Schnitt

  • Arnold Fanck

Ton-Schnitt

  • Fritz Seeger

Ton

  • Hans Bittmann
  • Emil Specht

Musik

  • Paul Dessau
  • Fritz Goldschmidt (Musikalische Assistenz)

Musikalische Leitung

  • Paul Dessau

Darsteller

  • Leni Riefenstahl
    Leni
  • Hannes Schneider
    Hannes
  • Rudi Matt
    Rudi Matt
  • Lothar Ebersberg Jr.
    Der kleine Lothar
  • Guzzi Lantschner
    1. Hamburger Zimmermann
  • Luggi Föger
  • Walter Riml
    2. Hamburger Zimmermann
  • Josef Gumboldt
  • Hans Kogler
  • Benno Leubner
  • Otto Leubner
  • Harald Reinl
  • Kurt Reinl
  • Hans Salcher
  • Anton Seelos
  • Walter Traut
  • David Zogg
  • Erich Rimmel

Produktionsfirma

  • H. R. Sokal-Film GmbH (Berlin)

im Auftrag von

  • Aafa-Film AG (Berlin)

Produzent

  • Henry Sokal

Produktionsleitung

  • Arnold Fanck

Aufnahmeleitung

  • Walter Tost

Erstverleih

  • Aafa-Film AG (Berlin)

Späterer Verleih

  • Ernst Schnöd Filmverleih (Wiesbaden-Kastel) (1951: Skiteufel im Alpenparadies)

Dreharbeiten

    • 08.10.1931 - 20.10.1931: St. Anton und Zürs/Arlberg; Jofa-Ateliers, Berlin-Johannisthal
Länge:
5 Akte, 2565 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 09.12.1931, B.30600, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.12.1931, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der weiße Rausch. Neue Wunder des Schneeschuhs
  • Arbeitstitel (DE) Die weißen Teufel
  • Verleihtitel (AT) Sonne über dem Arlberg
  • Weiterer Titel (DE) Der weiße Rausch
  • Untertitel (DE) Ein heiterer Schneefilm
  • Originaltitel (DE) Skiteufel im Alpenparadies

Versions

Original

Länge:
5 Akte, 2565 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 09.12.1931, B.30600, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.12.1931, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Vorspann

Länge:
137 m
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 28.11.1931, B.30512, Jugendfrei

Prüffassung

Abschnittstitel
  • Originaltitel (DE)
  • Skiteufel im Alpenparadies
Länge:
5 Akte, 2285 m, 83 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.03.1953, 05789, jugendgeeignet / jugendfördernd / nicht feiertagsfrei

Awards

Prädikat: Lehrfilm 1931
Prädikat: künstlerisch 1931
URL: https://www.filmportal.de/film/der-weisse-rausch-neue-wunder-des-schneeschuhs_36aaa58660ae4359b7071e2a282d21b2